Beiträge von noti

    pit

    7L0853655C 4P7 Blende
    7L0853656C 4P/ Blende

    ist sicher links & rechts vorne, für hinten habe ich die Rechnung verschmissen, wird aber für den Freundlichen sicher kein Problem sein

    ps: nicht vergessen, ich wohne in Ö - denke aber die Teilenummern werden gleich sein ?!

    Grüße Gernot

    Hi Oliver!
    hi Freunde!

    Tja "Individual"?

    Wie ich immer mehr traurig feststellen muß, findet es VW scheinbar nicht nötig den Touaregbesitzer über zusätzliche Ausrüstung oder Zubehör zu informieren. Man ist also gezwungen so alle 3-4 Wochen einenVW-Händler anzusteuern, um über seinen Computer neues Zubehör abzufragen.
    Zum Beispiel fand ich die Türleisten aus Edelstahl sehr nettt, also habe ich gefragt, ob es sehr lange dauern würde, solche zu bekommen. Da meinte mein Freundlicher doch glatt, es sei gar kein Problem, es steht halt nicht "Individual" drauf, aber es ist Edelstahl, passt perfekt, schaut super aus, ist in 3 Minuten selbst getauscht und kostet knapp 90 € für die beiden vorderen Einstiege; hinten, der größeren Biegung wegen, ein wenig mehr.

    Die Bordbuchklappe habe ich mir dabei auch gleich besorgt (40€).

    Ja und dann lese ich doch da im Urlaub die "Auto Bild Alles Allrad" Nr.7: :eek: einen netten Bericht über den leicht adaptierten R5 Experience und da findet sich doch ein perfekt passender Unterbodenschutz für vorne, die Seitenschweller und hinten !
    Suchen manche den nicht schon länger?

    Ich werde gleich Montag nachforschen, wie ich den bekommen kann!

    Ich finde das einen schlechte Info-Politik für so ein Auto :wut:

    Grüße Gernot

    Hi Freunde.
    ich war vorigen September in Vorfreude auf meinen T im Werk Bratislava (wohne in Wien und ist daher "gleich um's Eck"); ich kann nur sagen, wenn man ein echter Fan ist, zahlt es sich aus.
    Bin über VW - wie unten erwähnt - dorthin gelangt. Man wird durch die erwürdigen Hallen geführt - aber nicht alle, wären auch zu viele - nur da, wo die "Hochzeit" stattfindet (= Zusammenführen Karosserie mit Fahrwerks/Antriebseinheit). Dauert so ca 45 Minuten und man sieht wirklich alles. Laufend rollen Touareg's mit Cayenne's vermischt vom Band; die werden da kunterbund durcheinander gefertigt. Fotos habe ich leider keine - ist nämlich strengstens verboten !

    Dannach wurden wir zur hauseigenen Offroad-Teststrecke gebracht und durften alle Modelle selbst fahren - mit Werks-Co-Pilot! Das war mindestens so beindruckend, wie die Produktion.

    Grüße Gernot

    Eigentlich wäre es doch auch ganz nett, wenn sich die Österreicher aus diesem Forum auch mal bei einem kleinem Treffen persönlich kennenlernen würden, oder?
    Wer stammten aus Wien und der näheren (tagesausflugsmöglichen) Umgebung?
    Interesse?

    Liebe Grüße
    Gernot

    Hi Leute !
    Bitte schimpft mich nicht gleich wegen der folgenden Frage:

    Wenn Euer Auto in der privaten Garage steht, zieht Ihr da den Schlüssel ab oder bleibt der stecken?

    Das Problem beim T. ist nämlich: Sobald man den Zündschlüssel reinsteckt, aktiviert sich das Can-Bus System - und wartet auf den nächsten Schritt. Tja und wenn keiner kommt, dann saugt es Euch die Bat. leer.

    Vielleicht ist das ja schon bekannt gewesen - dann seht es nur als kleinen Erinnerungstipp.

    Grüße Gernot

    Hi Jens, bei voller Leistung ist diese Temp. kein Problem.

    Aber bitte dreh den Motor nach solch einer Fahrt nicht gleich ab, wenn Du z.B. eine Raststätte... anfährst, sonst hast Du einen Hitzestau v.a. im Turbo und das könnte diesen "töten". Also vor einem Stopp besser Gas weg unter noch während der Fahrt runterkühlen!

    Grüße Gernot

    alex

    Die Sache mit der Gewährleistung habe ich "ganz einfach" erledigt:

    Eine eigene Versicherung für's Tuning: http://www.tunegarant.de

    Hie erhält man für 100 € eine 2jährige od. bis 100.000km Versicherung über genau dieses Tuning. Versichert sind Motor, Schalt- u. Automatikgetriebe und Achsgetriebe.
    Es soll nie sein, ich brauch das Ding!

    @laurin 16

    erst mal willkommen in Forum.
    Weiters möchte ich dich nur aufklären, das kein Chiptunung stattfindet, sonder der "Hauptprozessor" deines Wagens umprogrammiert wird (EDC16...) - d.h. deine Motorsteuerungssoftware wird komplett neu eingespielt.

    LG Gernot

    alex

    Ich habe mich im ersten Moment auch ein wenig geschreckt und daher den Test wiederholen lassen-aber es stimmt. Ob alle Teile im Antrieb das aushalten kann ich natürlich nur hoffen, bis dato nach 3000 km keinerlei Probleme. Weiters denke ich das die Haltbarkeit eines Autos auch von der Art des Umgangs abhängig ist. Wenn man bei dem Drehmoment die Kupplung "schnalzen" läßt, wird sie sich wahrscheinlich verabschieden. Da ich schon eher ein gesetzetr Gleiter bin, mache ich mit weniger Sorgen. 160 bis 180 auf der Autobahn reichen mir völlig und den Rest macht der Tempomat.

    Lg Gernot

    Mein R5 wurde von http://www.chip4power.de/ neu programmiert.

    Laut Datenblatt sollten es 211 PS und 475 Nm sein. Das der Wagen deutliche beseer ging, hat man gleich gemerkt, aber ich wollte es genau wissen und habe meinen R5 auf einem Allrad-Leistungsprüfstand in Innsbruck testen lassen.

    PS 200
    Nm 530 !!!! :D
    Also auf ein paar PS kann ich verzichten, aber das Drehmonent ist einfach klasse - und 600 € sind dafür auch ok.
    Verbrauch ist gleich geblieben !

    MfG noti
    (Gernot)

    interessant wäre, ob alle deine einträge im telefonspeicher oder alle auf der sim-card oder möglicherweise gemischt abgelegt sind - läßt sich da eine übereinstimmung finden mit deinen anzeigen?

    lg noti

    Da ich als Vater zweier Kinder und als Mediziner (leider schon eine Menge scheußlicher Unfälle gesehen!) mir ebenfalls lange den Kopf über "DEN" Sitz zerbrochen habe, kann zur näheren Information hier ein paar links anbieten.


    http://www.oeamtc.at/index.php?type=channel&id=1100118 (Test 2003 !!)

    http://www.adac.de/Tests/Kindersitze_2003/default.asp#

    Videos machen die Sache etwas anschaulicher ( http://www.oeamtc.at/netautor/html_…3/getestet.html )

    Und auch wenn die Kids murren - der Gurt muß gut und auch "eng" sitzen, sonst nützt der beste Sitz nichts

    lg aus Wien

    lieber T-Kollege,

    hoffe es beruhigt dich, dass ich vor ein paar Tagen das gleiche Problem hatte - aber genau nur einmal!!

    Mein R5 ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich habe bei 11t km schon öfters getankt. Habe das Problem mal zur Kenntnis genommen. Nach einiger Zeit ist dann die Tankuhr gaaaanz langsam gestiegen, der Bordcompi hat aber kein Tanken registriert.
    Beim nächsten mal Tanken war alles wieder gut !?!
    Mir ist aufgefallen, daß das öffner des Tankverschlusses allein schon reicht um den bordcompi glauben zu machen, man habe getankt.

    Hoffe, es löst sich bei die auch in Wohlgefallen auf, lg aus Wien