Beiträge von Dieselross

    :winken:....jooo - "Sprinter" in Form von "Bambis" und Schwarzwild scheints da auch massig zu geben ....
    aber die meint Thilo vermutlich nicht ....:D

    Sei es wie es sei - wir werden , einmal DORT - auf jeden Fall SPAß haben , denn der Offroadpark Südheide IST ne Reise wert -
    dafür wird Marco schon sorgen und die Orga-Flotte wird das Ihrige dazu tun .... ICH bzw WIR freuen uns schon !

    LG
    Dietmar

    Hi Arndt :winken:,

    :D ... das freut mich !!! Dann kann ich den "kleinen Geländevirus" ja mal loslassen ! -
    Thilo hat mit seinem Hinweis auf die ANFAHRT auch irgendwie ins Schwarze getroffen. - Speziell die Leute, die aus dem Norden (zB über die A250 u. B4) anreisen, sollten tunlichst die Speedlimits (zB 70 km/h) einhalten ! Die Blitzerdichte dort ist für meine Begriffe enorm ! ...also Vorsicht bitte.

    Liebe Grüße !
    Dietmar

    ...irgendwie läuft da was verkehrt mit den Bildern .....
    ich seh nur MINI-PICS ....beim Klick drauf wird der Screen schwarz ...
    das kanns irgendwie nicht sein ....

    es bräuchte mal ne ANLEITUNG fürs Bilderzeigen ...schätze ich ...:D

    LG
    Dietmar

    Hi,

    ...also wir werden nur als Tagesbesucher zum Fahrevent im Offroadpark Südheide "aufschlagen" ....und wenn dann die Strecke auch wirklich "baby-anfängergerecht" sein SOLLTE, dann werd ich auch Runden drehen ...aber ich werde NIX riskieren .... da hab ich die endorphin-/dopamingesteuerte Wirkungskette schon im Griff. -
    Ich wünsche mir also .... eine anfängergerechte (!) Piste , über die die PROFIS hier LACHEN werden ....aber - jede(r) hat mal klein angefangen !
    Ich liebe das Risiko ...aber das kalkulierte (!) ...(war mal Fallschirmjäger bei unsern 'Streitkräften' , als der Krieg noch "kalt" war ....)

    ....und freu mir schon nen Wolf , so viele Dicke auf einem Haufen zu sehen !

    Anmeldung und Überweisung gehen diese Woche raus !

    LG
    Dietmar

    Hallo,
    wir sind wieder zurück von einem wunderschönen Ausflug. -
    Ich bin zwar keinen Meter selbst im Gelände gefahren, durfte aber bei Friedrich mitfahren und habe seitdem einen Riesen Respekt vor dem, was so ein Dicker offroad zu leisten vermag. DAS hätte ich so nicht erwartet.
    Bin echt beeindruckt. .... und kann seit heute die Begeisterung fürs Geländefahren viel besser verstehen.
    DANKE an die Freunde vor Ort für die tollen Eindrücke.-
    Doro hat sicher viel bessere Bilder gemacht, deshalb nur ein paar erste Eindrücke. -
    Ganz großen Dank auch an Marco und seine Crew, die den ganzen Event so toll organisiert haben. -

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    ..... :D .... diesen wunderbaren Pokal haben wir unter Einsatz aller Kräfte und mit "ILTIS-Unterstützung" für die TF gewonnen. - Aber das muss Doro Euch erzählen ...:top:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Liebe Grüße,
    ... schön wars !!!

    Dietmar & Ulrike

    ...darf ich kurz zwischenfragen - ? Wie genau messen eigentlich diese Digitalanzeigen, die man bisweilen an Straßen findet ?
    Kann man von einem Tachovergleich mit DENEN vielleicht auf die Tachogenauigkeit schließen - oder eher weniger ?

    LG
    Dietmar

    :winken: Hi,
    ... wir trudeln morgen vormittags gemächlich über die B3 an.-
    Hätte mir das Automuseum in WOB zwar gerne angesehen, ist aber wohl mit Hund(en) nicht so "praktisch". -

    ..bis dann
    LG
    Dietmar

    ....Hi,
    ...mal ne klare Meinung dazu :

    VORNE hat VIDEO nix verloren ! ...Kinder auf den Rücksitzen ...Urlaubsfahrt o.ä. OK -
    Wenn es "verboten" IST , dann ist die FRAGE auch nicht legitim !
    ... wie gesagt - meine Ansicht !

    LG
    Dietmar

    Ganz lieben Dank, Thomas !!! ...
    Ja - so wie auf Deinem Bild sieht das perfekt aus . - Mein :D erwähnte auch etwas von wegen neuer Heckschürze .... ich werd da nochmal nachhaken, um keine Überraschung zu erleben.

    Ich will keine Anhänger ziehen , sondern Fahrräder drauf transportieren und bei Nichtbedarf halt so wenig als möglich von der Kupplung sehen.

    Das Angebot ist übrigens 1650,- Euro KOMPLETT ...also Kupplung plus Transporteinheit für 2 Räder.
    Falls das "Kupplungsmodul" anschließend so wie bei Dir ausschaut , find ich das OK !

    LG
    Dietmar


    (Danke auch für den Link ! .... Suchfunktion lässt grüßen ....**gg)

    :winken:Hallo,

    ...ich häng mich mal an diesen alten Thread ....

    Möchte mir im nächsten Monat eine abnehmbare AHK an den Dicken anbauen lassen.
    Wie ne AHK aussieht, weiß ich :D... aber wie sieht ne abgenommene AHK am Touareg aus ....? Und was passiert überhaupt mit der Heckschürze .... ? wird die etwa "zersägt" ? Kommt da ein "Deckel" drauf ???
    Ihr könntet mir nen großen Gefallen tun , wenn jemand (rein zufällig) ein Bild zu dieser Thematik einstellen würde.
    Danke !

    LG
    Dietmar

    Hi,

    Sonntag oder Montag ....an einem der Tage sind wir dabei - mache das mal abhängig vom Wetter und von der sich hier abzeichnenden "Dickendichte".
    Bin allerdings ONroader ....

    LG
    Dietmar

    Hallo Robert,

    :)... das ist ja das "Problem" - die Scheibe wurde beim :D mittels Computerimpuls (per Bluetooth) geöffnet , um den Taster wechseln zu können ; dabei stellte sich heraus, dass DER nicht der Grund dafür ist, dass sich die Scheibe nicht (mehr) "normal" öffnen lässt, sondern (!) ein Schaden am/im betr. Kabelbaum. Dieser (KbB) soll nun ersetzt werden (mit großem Aufwand).
    Da frage ich mich ...ob zurecht ? ... wie kann es sein, dass der Schließmechanismus sich offenbar problemlos per angeschlossenem Diagnosecomputer öffnen ließ - ..wenn doch der KbB nen "Knacks" hat...?

    ... ich würds gerne verstehen ...
    und werde beim neuen "Rep.-anlauf" zusehen, dass das Plastikteil wieder ordnungsgemäß verbaut wird. (Danke Dir für den Hinweis !)

    LG
    Dietmar

    Hallo nochmal,
    beim Öffnen/Schließen der Heckklappe fiel mir heute ein seltsam klapperndes Geräusch auf. -
    Kann mir jemand sagen, was dies für ein Teil ist ?? - Kann mir nicht vorstellen, dass das da so lose in der Gegend herumhängen soll. Man kann es locker unter die Verkleidung schieben und wieder herausziehen ....

    Danke für Hinweise !
    Dietmar


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :eek: ..... mich packt das Grausen .....

    WIE kommt man nach so ner Panne eigentlich überhaupt weiter ....ohne Reserverad (Notrad) ????

    ...und mal ehrlich ...dieses Tire-fit Geschmiere iss doch auch nicht der wahre Jakob - oder ???

    Meines bescheidenen Erachtens nach gehört in JEDES AUTO ein "fünftes vollwertiges Rad" ..... aber ich entstamme auch der "Generation Käfer" ...man mag das heute anders sehen

    LG
    Dietmar

    :winken:Hallo,

    wann wäre denn der "günstigste" Tag für Eintagsbesucher ?? - Soll heißen, wann sind die meisten von uns dort vor Ort ?
    Wäre ja weniger interessant, dort zu sein und Ihr seid ...gerade in WOB...

    LG
    Dietmar

    :eek: .... wäre ein Gutachten nicht nur dann stichhaltig, wenns AM ORT DES GESCHEHENS, also im "Direktkontakt" mit der betreffenden Hebebühne erstellt würde ? ....
    Ich würde (auch wenns schwerfällt) auf Zusammenarbeit mit dem Autohaus setzen - DIE dürften doch gegen solche "Arbeitsschäden" AUCH irgendwie versichert sein - oder seh ich das falsch ?
    DEREN "Haftpflicht" sollte in dem Fall greifen - finde ich.


    ... und wünsche Dir nen guten Ausgang in der Sache, Michael.

    Dietmar

    Hi,
    .... ich kann den Dicken in 1 Stunde wieder abholen - unfertig. -
    Fehler (vermutl. Bruch) im Kabelbaum; ein Neuer wird bestellt - danach dann erneuter "Anlauf". (Rep.-dauer : voraussichtl. 1 Tag)
    Gute Nachricht : Die Versicherung übernimmt die Kosten.

    LG
    Dietmar

    Moin Michael,

    ...also das müsste ja schon ein wahrer Findling gewesen sein , der da hochspringen müsste ..... und dann auch noch einer mit ner völlig ebenen Kante ...ob DAS die Eiszeit in dieser hebebühnenverdammtähnlichen Präzision hinbekommen hat ....? ....da bestehen doch Zweifel ......
    Das sieht doch sehr nach stumpfer Gewalteinwirkung durch ein "stempelähnliches Werkzeug" aus ...und das müsste jeder Gutachter eigentlich erkennen (können).

    Ich leide mit Dir und Deinem Pech ...
    und grüße schön !

    Dietmar

    :winken:Hallo,

    ....ich häng mich mal an diesen Beitrag an, wenns recht ist. -
    Ab heute Nachmittag fahre ich nämlich "Baby-Touareg" - also Tiguan ...übrigens auch ein schönes Auto. -
    Das Dieselross muss beim :D übernachten ..... ich hatte es ja schon mal angedeutet : Die Heckscheibe ließ sich nicht mehr öffnen ... Vermutung war > "Taster defekt". Dieser sollte heute "mal eben" ausgetauscht werden. - Leichter gesagt als getan.
    Dazu muss die Scheibe erst mal AUF ... das ließ sich über den angeschlossenen Diagnose-Computer auch bewerkstelligen, bis zum Öffnungsmotor scheint also alles OK zu sein. -
    Der eigentliche Fehler liegt wohl im Kabelbaum des Heckfensters - da gehen ja auch die Leitungen der 3. Bremsleuchte und der Scheibenheizung hinein.

    :rolleyes:...ich lasse mich mal überraschen, wie das ganze ausgeht.
    Habe Gott sei Dank noch Gewährleistung und ne Perfekt Car Pro. -


    LG
    Dietmar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    .... das DSG im 103 kw-Tiguan ist übrigens "ne feine Sache" !