Beiträge von bejai

    Hey meiner steht nach update beim freundlichen. ist nun der 11 in der reihe. nach 46% und 1.5h update Zeit sprang die Weitere Zeit auf 19h hoch und abbruch. ein neustart erfolgte ohne erfolg. da hatte meiner auch schon die Fahrgestellnummer und auch vergessen das es ein MSG gibt. Dauer Bosch nach aussage ca 2 bis 3 Wochen. Nun fahre ich Passat so lange.

    Gerald

    Moin


    Das KBA fordert ein Softwareupdate für Das Motorsteuergerät wegen unzulässiger Abschaltung der Emmisionssteuerung. Bin grade beim :) . der macht nun das x Update und kein MSG hat überlebt. Der Hof steht mit 10 T1 mit CATA und BHS voll. VW hat keine Steuergeräte mehr alles geht zur Reparatur nach Bosch.


    Vorsprung

    Ja gebe ich dir recht

    DPF VOLL

    kurbelgehäuse entlüftung

    Ölleitungen vor und Rücklauf

    sind die üblichen Verdächtigen


    Bei mir war TEMPERATURSENSOR VOR DPF defekt. Hat immer versucht zu regenerieren.

    nun mit neuen Temperaturgebern und neuem DPF alles fein

    laut Herstellern 0.1mm axial bei Neuzustand Radial 0.01mm habe Turbos mit axial 0.8mm gesehen die liefen super hauotsache radial ist i.o. . Sonst schlagen die Schaufelräder an. .


    Ich habe für einen BV50 Lader mit komplett neuer Rumpfgruppe 500Eur bezahlt. Dauer 5 Tage inklusive Verschicken

    Hi

    Da ich arbeitstechnisch im Turboladerbereich tätig bin habe ich gute Kontakte zu Garrett oder Borgwarner ... . Habe meinen Turbolader bei Turbodoktoren in Harsefeld überholen lassen. Da sendet das Borgwarner Werk aus Kirchheimbolanden auch selbst defekte Turbos hin. Die älteren z.b. BV50 aus dem 3l tdi 7l mit Cata oder BKS machen die nicht mehr selbst sondern Extern. nur die aktuellen Turbos werden bei Garrett oder Bwts Bmts oder IHI selbst instand gesetzt. Um Fehlerbilder zur Optimierung zu erhalten.


    Gibt aber auch einige schwarze Schafe bei den Instandsetzern.

    Nabend wieder Problem mit dem Fahrwerk.


    Kompressor Magnetventil alle 4 Halteventile neu VAG Orginalteile im März . Kalibrierung hat funktioniert und alles lief. nun hatte ich im Wagenhebermodus im Offroadlevel den Turbolader erneuert. in der Woche wartezeit ist das Fahrwerk vorn abgesunken . Motorstarten dabei ist er hoch gefahren und oben Hängengeblieben die Messwerte zeigen er steht an allen 4 Rädern 60mm zu hoch. wenn ich auf normalhöhe gehe kommt er nicht runter. bleibt oben und schmrißt die Fahrwerkfehlermeldung in Rot raus. imFehlerspeicher steht Ventil schaltzeit überschritten Fehler 02250 . Er läst mich auch nicht in die Zugriffsberechtigung Anpassung 31564. Nur Grundstellung 08367 gewährt zugriff aber ansteuern der Bälge entlüftet auch nicht. . Kann das neue Magnetventil hängen?


    Gerald

    Na was ist so schwer. bin im stg 34 Niveau regulierung und in Kana 16 anpassung.

    AlleTüren klappen zu motor an.

    Adaption Kanal 01 Vo links Steht warten tiefposition anfahren.

    Und das war es da geht nix weiter. wenn dann der gemessene wert eingegeben wird und gespeichert wurde wird kanal 02 Vo rechts aufgerufen Dort dann gemessener Wert unzulässig oder gleich Meldung " fehler nicht erreichbar. "


    KANAL 05 IMMER FEHLER NICHT ERRRICHBAR.


    also kein speichern der Werte möglich.


    Im stg leuchtweitenregulierung ist ein Verweis auf stg34 zu finden..


    Prozedur nach wiki oder Ross-tech zu 100% eingehalten..

    Wartezeit kanal 01 Vo links bis zu 10 min

    Nun klar?

    Gerald

    Hallo

    Ja alle türen und klappen zu.


    Kompressor und Ventilblock orginal neu Kompressor war fest. .Auch sicherung Relais neu.

    Zwischenstand Grundeinstellung entlüften und belüften Druckspreicher VA HA


    V 415mm

    H 505mm

    Eingabe bei Anpassung VCDS und wieder Li warten absenken auf 402mm warten. nach VCDS Hotline sollte er LI u und oberen Punkt testen. aber macht nix. Beim Warten 402 eingegeben LI zulässig dann RE 402 eingabe unzulssig hi fehler kein zugriff


    Und Batterie gestern neu und motor leerlauf


    Gerald

    Gerald

    Hallo

    musste den Kompressor wechseln mit Magnetventil. Fahrzeug steht nun gemessen vorn 402mm hinten 502mm nun sagt Fehlerspeicher grundstellung /Regellage nicht gelernt. 01437 005

    Warnlampe an höhenbalken erscheinen aber Fahrwerk macht keinen muks. Kompressor läuft und alles dicht. bei Stellglieddiagnose schaltet auch alles

    VCDS angeschlossen und ST34 Anpassung gewählt 31564 eingegeben.

    Kanal 01 startet und steht auf warten und tiefstellung anfahren springt nicht weiter und macht auch nix. Motor läuft türen zu und steht garage grade.

    Wert eingetragen ist 497 und hinten 502.. Ich kann auch 10 min warten mit laufendem Motor und es geht nicht weiter. VCDS springt nicht weiter.

    Wenn ich vorn links 402 bei warten eingebe nimmt er dies als zulässig re dann als unzulässig.

    Hinten nur testen

    Kanal 05 ist immer nicht verfügbar.

    Wie komme ich da weiter? das er wieder

    Auch mit den anderen Fahrwerks foren komme ich nicht weiter.

    Gerald


    Touareg 7l 2006 V6Tdi. Bks Handschalter