1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Windgeräusche

  • skimichelhund
  • 17. März 2010 um 15:07
  • skimichelhund
    Praktikant
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hessen
    • 17. März 2010 um 15:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe leider keine richtige Hilfe gefunden, deshalb noch mal auf diesem Weg.

    Bei meinem T Bj 2003 sind erst seit kurzer Zeit erhebliche Windgeräusche auf
    der Beifahrerseite aufgetreten. Es ist sogar so, daß bei höheren Geschwindigkeiten
    ein enormer Druck im Innenraum entsteht, und so die Ohren "zugehen".

    Meine Werkstatt hat nach deren Angaben alles gemacht, was VW in so einem Fall
    vorschreibt (Tür eingestellt, irrgendwelchen Filz am Spiegel etc. angebracht).

    Es nicht besser !

    Hat jemand noch einen Vorschlag wer mir hier weiterhelfen kann ?

    Die Windgeräusche würde ich ja noch akzeptieren, aber dieser Druck in den Ohren
    ist unangenehm wenn nicht sogar schwerzhaft.

    Im voraus vielen Dank.

    • Zitieren
  • skimichelhund
    Praktikant
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hessen
    • 17. März 2010 um 15:43
    • #2

    Meine Werkstatt teilte auch noch mit : als nächstes wäre dann der Austausch der kompletten Türe angesagt ? Ist das so ?

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 17. März 2010 um 17:20
    • #3

    Hallo skimichelhund,

    herzlich willkommen hier im Forum. Dein :) soll mal die Funktion der Entlüftungsklappen im Bereich zwischen C- und D-Säule überprüfen :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • skimichelhund
    Praktikant
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hessen
    • 18. März 2010 um 18:34
    • #4

    Hallo Stephan,

    werde mal morgen meinen Händler fragen ob er da schon was geprüft hat.

    Danke schon mal.

    Gruß

    • Zitieren
  • skimichelhund
    Praktikant
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hessen
    • 19. März 2010 um 11:45
    • #5

    Also...meine Werkstatt hatte noch nicht geprüft. Müßte man machen, wäre aber ein größerer Aufwand ?
    Hat noch jemand eine Idee, bzw. gab es ein vergleichbares Problem das gelöst wurde ?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • TeeRex
    Geselle
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Raum Düsseldorf
    • 19. März 2010 um 13:16
    • #6

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Während der Fahrt habe ich meine Fingerkuppen in den Schlitz zwischen Türdichtungsgummi und oberen Bereich der Tür gelegt. Mir fiel auf, dass die Tür während der Fahrt "arbeitete", also kein fester Kraftschluss zwischen Scheibenrahmen der Tür und Dichtungsgummi an der Karosse vorhanden war.

    Scheibe runter gefahren, Tür zu 45° geöffnet, das rechte Knie in Höhe Türoffner gegen die Verkleidung gestützt und 3 bis 4 mal den oberen Scheibenrahmen ruckartig zu mir hin (also Richtung Karosse) "gerissen". Kraftaufwand: in etwa so viel, wie man auch einsetzt, um ein Federbett aufzuschütteln. Diesen Trick habe ich mir von einem altgedienten Karosseriebaumeister abgeschaut.

    Tür zu, Scheibe hoch, dicht, keine Windgeräusche mehr. Eventuell hilft es auch bei dir.

    Gruß, TeeRex

    • Zitieren
  • skimichelhund
    Praktikant
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hessen
    • 21. März 2010 um 15:36
    • #7

    Hallo,

    das mit der Tür selbst "richten" trau ich mir nicht so zu. Das mit der Entlüftung wird bei meinem nächsten
    Werkstattbesuch geprüft.

    Termin nach Ostern zum Reifen wechseln.

    • Zitieren

Tags

  • windgeräusche
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche