Handy und Auto verstehen sich nicht (Bluetooth)

  • Hallo,

    ....ich hab nen 4/07er T-reg und ein Nokia 6310i Handy (Ladeschale am Armaturenbrett s. Foto) ...soweit so gut .

    Lt. Bedienungsanleitung hab ich die beiden miteinander bekannt gemacht.... prima ...
    Funktionalität war auch gegeben ..allerdings nur für ein einziges Telefonat .
    Annahme d. Gesprächst über Taste am Lenkrad ..Freisprechen ...Ton über Lausprecher ..
    alles wunderbar .

    Nun bin ich davon ausgegangen , dass das auch so BLEIBT :D....

    War aber nicht . Jetzt geht "Nix mehr" .... das Handy wird zwar aufgeladen (Akku),
    will sich auch mit dem Auto verbinden , aber DAS lehnt die Verbindung stets nach
    einigen Sekunden ab ..... Verbindung getrennt (s. Foto) .
    (Sowohl mit als auch ohne eingesch. Zündung)

    Die Beiträge, die ich im Forum gefunden habe , haben mir bisher nicht weitergeholfen.

    Vielleicht hat jemand nen guten Tipp für mich - würd mich freuen.


    Schöne Grüße !
    Dietmar

  • Hallo,

    Kurts Tipp :Applause: hat mich schon mal ein großes Stück weiter gebracht !!!
    Hab das Handy in der Ladeschale aus ...und wieder eingeschaltet - und -
    siehe da , es verbindet sich mit dem Auto (blauzahnmäßig) .... im Display
    erscheint das kleine Autosymbol wieder.
    Hab dann nen Testanruf getätigt ..... Ton kommt wieder über die Autolautsprecher und
    ich kann den Angerufenen auch gut hören - DER kann MICH allerdings nicht
    hören .
    Vielleicht fällt dazu ja jemandem noch etwas ein ....
    ich werd heute Abend mit "Frauchens" Hilfe nochmal testen ,
    kann ja nicht irgendwelche Leute anrufen, die mich dann nicht verstehen können....:D

    Vielen Dank schonmal für die "Erste Hilfe" !

    Dietmar

  • Ich häng mich mal hier dran, mein Problem ist nicht gleich, aber ähnlich.

    Hab nen T, Bj. 11/05, damals extra mit Nokia 6021 in der Mittelkonsole gekauft.

    Jetzt hab ich öfter das Problem, dass Auto und Handy sich nicht erkennen.
    Handy solo funktioniert, ist sauber, kein Dreck an den Kontakten. Leg ich es in die Schale ein, fordert mich das Display auf zu warten, weil Akku geladen wird, dann funktioniert es meistens, in letzter Zeit aber immer weniger, und immer dann, wenn ich drauf angewiesen bin, das ist das ärgerliche. :zorn:
    Gestern noch ging Telefonieren übers Lenkrad reibungslos.
    Heute nicht mehr.
    Hatte eine Nummer angerufen, Radio setzt aus, Wählton kommt nicht, aber ein Rauschen.
    Irgendwann schaltet dann das Display um auf "beendet".

    Der Anruf geht meist trotzdem durch, ich merk es an den Rückrufen. Aber die kommen nur akkustisch in der Mittelkonsole an, oft ist es reine Glücksache, dass ich das höre. Im Display Armaturenbrett wird nichts gemeldet, allerdings schaltet schon das Radio aus bei ankommendem Anruf.

    Ich versteh leider nix von Handys und auch wenig von der Autoelektronik.
    Blond wurde ich sagen, das Auto erkennt das Handy nicht.
    Es kann nur zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole ne Art Wackelkontakt sein.

    Mein :) findet nix.

    Aber mich nervt es einfach, wenn man nen dringenden Anruf tätigen will, dass man dann das Handy aus der Schale holen muss.

    Was könnte das sein ?

  • Hallo,
    ...hast Du mal den "Trick" mit Handy ganz ausschalten (dann wieder AN und rein ) versucht ?
    s. weiter unten ... bei mir wars das ...funktioniert jetzt einwandfrei ...
    (allerdings über die Halterung am Armaturenbrett..)

    Viel Erfolg ...vielleicht hast Du ja auch Glück :D

    Gruß,
    Dietmar
    (Ex-Siegerländer)

    ...ich habs jetzt noch nicht ausprobiert , aber dem Handy ist es anscheinend "egal",
    obs in der Ladeschale steckt oder einfach so im Auto liegt ...es bleibt verbunden ....
    wie das dann mit Telefonieren ist ...??

    Einmal editiert, zuletzt von hf (17. September 2010 um 17:22) aus folgendem Grund: ..Zusatz eingefügt

  • Hallo VW-chen

    Ich hatte damals auch Probleme mit dem telefonieren.
    Zuerst habe ich an den Abapter gedacht weil das Handy(bleibt immer im Auto)funzte außerhalb (der Schale) wunderbar.
    Danach wollte ich einen neuen Akku (für Handy,Siemens c65) kaufen,
    bis ich in der Bucht ein neues Handy billiger bekam als einen Akku.
    Aber o.k.,was ich sagen will ist:Probier mal ein anderes Handy.
    Jetzt ist alles niedergeschrieben und ich hoffe auch verstanden.:confused:

  • Ich hab alles versucht.
    Handy ganz ausschalten schon mehrfach.
    Neues baugleiches Handy schon vor Wochen gekauft.

    Seit heute früh tut sich nix mehr.
    Im Display erscheint: Telefon einlegen
    Dabei liegt das Handy in der Schale. Es läd dort übrigens einwandfrei.

    Fahr jede Woche Sonntags nach München, Montags zurück.
    Es ist echt ärgerlich, dass man unterwegs nicht telefonieren kann und auch nicht erreichbar ist. Ausser man hält das Ding ans Ohr.

    Aber dafür hab ich kein Autotelefon mitgekauft.

  • Genauso wie es sich am Sonntag verabschiedet hat, war es Montag auf einmal wieder da.

    Weiss der Geier wie lange es bis zur nächsten Störung dauert.

    Es kann nur die Schale in der Mittelkonsole sein, da muss ein Wackelkontakt sein.
    Weiss jemand, ob es diese Schale als Ersatzteil gibt ?
    T V6 TDI, Bj. 11/05, vor GF

    Die Kontakte in der Schale und auch am Handy hab ich mehrfach gereinigt, die sind nicht der Auslöser.