Hallo,
seit langen lese ich schon mit und traue mich jetzt mal selber eine Frage zustellen 
meine Frau und ich planen einen Touareg 1 zu kaufen und benötigen jetzt ein wenig hilfe von euch.
Wir tauschen das stadtleben gegen das Landleben 
Derzeitig fahren wir zwei Golf 6 (den TDI mit 140ps und GTI), welche
für die Stadt immer super waren, aber die Witterung und die Straßen hier in unserem
neuen Lebensraum erfordern was anderes genauso wie der immer größer werdende Hund.
Wir wollten erst einen T2 kaufen mit 245ps, Luftfederung, Panoramadach,
Top View, Leder, Xenon, Navi also alles was das Herz höher schlagen lässt..
sollte gute 54t € kosten (mit 35tkm auf der Uhr) was uns die Sache einfach nicht wert war.
Nach reichlicher Überlegung ob es nicht doch ein Disco 4 oder Audi A6 Allroad werden sollte
ist nun ein T1 V6 TDI Bj 2008 oder später mit 240Ps als Automatik und max. 80-90t km geplant.
Wir wollen dieses Fahrzeug ziemlich lange fahren (6-8Jahre oder länger ;))
und suchen jetzt viele Erfahrungsberichte zu unserer 'Wunsch-Ausstattung.
Was für uns jetzt schon ein Must Have ist:
-Luftfederung
-Leder
-Xenon
-Navi
-elek. Heckklappe
-Rückfahrkamera
was würdet ihr noch empfehlen bzw. wovon abraten?
Gibt es eine Übersicht was es für Ausstatungen am T1 gab?
Ein Bekannter von uns fährt den neuen T2 mit sehr magere Ausstattung (Nur xenon und Navi)
er fährt das Fahrzeug auf 8,5-9,5l was ich für so ein Fahrzeug beeindruckend finde.
Wir haben sehr viele Berichte, Foren usw. durchforstet und Werte von 8,5-14l gefunden,
was muss ich realistisch rechnen (überwiegend Land (Sauerland;)), Stadt sehr wenig, gelegentlich mal 
kurze Strecken AB - max 160kmh), kann man damit 10l rechnen?
Ist der 240 Ps Motor Euro5 eingestuft? Bzw. ist es richtig das die Steuern sich auf
460€ jährlich belaufen?
Vor gut einem Jahr hatten wir einen T1 als Leihfahrzeug der uns sehr zusagte,
Armaturenbrett mit Leder bezogen, Lenkrad und Sitz verstellten sich elektrisch beim einsteigen.
Gab es dafür eine genaue Bezeichnung bzw. Ausstattungspaket?
So das war es fürs erste 
Freue mich auf viele Antowrten!!
 
		 
		
		
	 




 ) stehen dagegen 81l für 584km, entsprechend 13,87l/100km, was der BC anzeigte weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube es waren 13,7. Diese Fahrt war mit Pferd am Haken (ca. 1,2t) und Express-Zuschlag (110-120 km/h, teilweise recht hügelig). Ansonsten wird der Dicke sehr unterschiedlich bewegt und kommt dabei dann in der Endabrechnung auf bisher 10,4l seit wir ihn haben. Wenn wir jetzt die Fahrten mit Anhänger (etwas über 1.000km) rausrechnen geht's aber sicher gut unter 10. Daher schrieb ich in meinem ersten Beitrag auch, daß Walther sich in etwa auf diesen Wert einstellen sollte.
) stehen dagegen 81l für 584km, entsprechend 13,87l/100km, was der BC anzeigte weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube es waren 13,7. Diese Fahrt war mit Pferd am Haken (ca. 1,2t) und Express-Zuschlag (110-120 km/h, teilweise recht hügelig). Ansonsten wird der Dicke sehr unterschiedlich bewegt und kommt dabei dann in der Endabrechnung auf bisher 10,4l seit wir ihn haben. Wenn wir jetzt die Fahrten mit Anhänger (etwas über 1.000km) rausrechnen geht's aber sicher gut unter 10. Daher schrieb ich in meinem ersten Beitrag auch, daß Walther sich in etwa auf diesen Wert einstellen sollte.