Vibrationen Antriebsstrang ab 110 Km/h

  • Hallo,
    habe da ein Problem. Mein V6 TDI Bj. 2007 und 230000 Km hat bei ca 110 bis 120 Km/h angefangen zu vibrieren.
    Bei 140 Km/h wurde es unerträglich.
    Meine Werkstatt hat daraufhin das Lager der Kardanwelle getauscht. Das Problem ist aber nach wie vor
    da. Der Mechaniker sagte, dass evtl. das Getriebe aus welchen Gründen auch immer bei 140 Km/h "abregelt".
    Jetzt soll das Getriebe gespült werden. Das erachte ich ja gerade bei der Laufleistung auch trotzdem
    als sinnvoll. Ich befürchte aber, dass es das Problem nicht lösen wird.

    Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt? Wie gesagt, das Lager ist neu. Gibt es irgendwo noch eine
    bekannte Quelle, die diese Schläge verursachen kann?

  • Servus,

    zunächst einmal herzlich willkommen im Forum!

    Was wurde denn bereits alles ausgeschlossen?

    Sind Reifen bzw. Räder bereits gewechselt worden und die Vibration ist gleich geblieben?

    Es liest sich so, dass die Welle wiederverwendet wurde und lediglich das Lager getauscht worden ist. Ist die Welle korrekt wieder eingebaut worden?

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo,
    was jetzt genau getauscht wurde muss ich morgen mal erfragen.
    Mein Touareg fährt auch ziemlich viel Feldwege. Die Reifen sind noch relativ
    gut.
    Ich werde mal anfangen als erstes die Reifen auszuwuchten.

    Was haltet ihr von der Spülung des Getriebes bei der Kilometerleistung?
    Was darf das kosten wenn überhaupt?

  • Servus,

    [...]
    Ich werde mal anfangen als erstes die Reifen auszuwuchten.[...]

    eine gute werkstatt hätte aber zuerst einmal die kostengünstigste und wahrscheinlichste Ursache ausschließen sollen!?

    Hast du keinen zweiten Reifensatz? Bspw. WR?

    Wenn du viel Feldweg fährst, dann musst du die Felgen überprüfen, ob im Inneren der Schlamm hängt. Ist bei mir auch immer so. Ich kann mit meinem nicht schneller als 110 km/h fahren, da ich ansonsten das Lenkrad mit beiden Händern (und allen Fingern) festhalten muss. Bei voraussehbaren längeren Autobahnfahrten entsorge ich stets vorher 5 Kg Schlamm aus den Felgen...:p

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Ja, die Felgen sind sauber. Das kenne ich auch, dass das sehr
    empfindlich ist mit dem Schlamm.
    Ich mache die auch vor einer Langstreckenfahrt sauber. Mein
    Touareg bekommt auch einiges geboten.

    Ich habe noch einen anderen Satz Geländereifen auf anderer Felge.
    Werde das mal probieren.

    Man hat aber ab ca. 140 Km/h im 6. Gang das Gefühl, dass der Vortrieb abgeregelt
    wird.