1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Antrieb / Getriebe / VTG / Sperren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lenkradschaltung

  • dschlei
  • 9. Februar 2005 um 19:13
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 9. Februar 2005 um 19:13
    • #1

    Hallo Leute

    Hat von Euch jemand "die Paddle Shifter"zum Schalten der Tiptronic am Lenkrad? Das gibt es nicht in den USA, aber es wird z.Zt. untersucht, ob man das nachruesten kann.

    Falls jemand das Teil hat, koennt Ihr mir bitte die entsprechenden Seiten der Bedienungsanleitung einscannen und schicken? Entweder PN oder an dschlei@pressenter.com, oder hier posten?

    Danke! :Applause:

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 9. Februar 2005 um 19:17
    • #2

    Da gibt es nicht viel zu bedienen, ist wie an der
    Tiptronic, mit dem Unterschied, links ziehen = runterschalten,
    rechts ziehen = hochschalten, funzt nur soweit die Drehzahlen
    im geeigneten Bereich sind, verschalten ist also ausgeschlossen.

    Meine Bedienungsanl. liegt im Dicken und der steht
    ein paar Hundert Meter entfernt und es regnet. :cool:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 9. Februar 2005 um 19:38
    • #3

    Andreas

    Wie geht das denn mit dem Schalten, beim Schalthebel muss ich ja die Tiptronic zuerst durch das seitwaerts druecken des Hebels einschalten, wie macht man das bei den paddles? Noch ne Frage, wo sind die Paddles befestigt, an der Saeule oder am Lenkrad? Falls an der Saeule, ist es schwierig zu schalten, wenn das Lenkrad ausserhalb der Mittelstellung ist? Und als letztes, lohnt es sich so etwas nachzuruesten? :confused: :confused:

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 9. Februar 2005 um 19:47
    • #4
    Zitat von dschlei

    Andreas

    Wie geht das denn mit dem Schalten, beim Schalthebel muss ich ja die Tiptronic zuerst durch das seitwaerts druecken des Hebels einschalten, wie macht man das bei den paddles? Noch ne Frage, wo sind die Paddles befestigt, an der Saeule oder am Lenkrad? Falls an der Saeule, ist es schwierig zu schalten, wenn das Lenkrad ausserhalb der Mittelstellung ist? Und als letztes, lohnt es sich so etwas nachzuruesten? :confused: :confused:


    Man braucht nichts umzuschalten, kann einfach
    so mit den Paddeln arbeiten, nach 30 sec (?) stellt es sich wieder
    auf den Automatikmodus zurück. :cool:

    Die Paddel sind an der Säule befestigt, haben aber eine
    recht lange Griffzone, ich finde es sehr gut gelöst und bedienbar. :D

    Blinkst Du in einer Kurve auch nicht
    mehr? Der Schalter dreht sich doch auch nicht
    mit, oder der Scheibenwischer, oder .... :eek:

    Eine Nachrüstung ist bestimmt recht teuer, lohnt sich
    wohl kaum, so wichtig und nützlich sind die Teile auch nicht.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 9. Februar 2005 um 20:01
    • #5

    Ich habe die Paddles nicht. Davon hat irgendwie jeder abgeraten: unnütz, zu teuer, schlecht bedienbar. Die Tiptronic selbst setze ich eigentlich auch nur mit dem Hänger ein, insbesondere, wenn es Berg runter geht. Ansonsten darf die Automatik machen, was sie will. :D

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 9. Februar 2005 um 20:14
    • #6

    Also ich habe die Paddles mitgeordert und mir macht es Spaß, damit zu schalten. Ähnliches hatte ich 1998 schon an meinem A6, waren dort zwei Knöpfe auf dem Lenkrad.

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 9. Februar 2005 um 20:17
    • #7

    Andreas

    Danke fuer die schnelle Antwort! :Applause:

    • Zitieren
  • weide_de
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    620
    Wohnort
    an der Ostsee
    • 10. Februar 2005 um 07:55
    • #8

    Ich war nicht sehr von den Paddles überzeugt. Bei einer Probefahrt eines V6 Benziners bin ich das Auto mal etwas sportlich gefahren. Beim schnellen Umgeifen am Lenkrad kollidierte ich öfter mit den Paddles, so dass Slalomfahren etwas schwierig wurde. Bei sich eindrehenden Kurven war ich im entscheidenden Moment mit den Händen zu weit weg von den Paddles, um runterzuschalten.

    Wie von Andreas schon gesagt, aufgrund der Programmierung ist ein richtiges (Ver)Schalten auch nicht möglich, da der Gang bei Drehzahlen nicht gehalten wird.

    Das war auch ein Grund mit, Schaltgetriebe zu wählen.

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 10. Februar 2005 um 08:16
    • #9
    Zitat von weide_de

    Ich war nicht sehr von den Paddles überzeugt. Bei einer Probefahrt eines V6 Benziners bin ich das Auto mal etwas sportlich gefahren. Beim schnellen Umgeifen am Lenkrad kollidierte ich öfter mit den Paddles, so dass Slalomfahren etwas schwierig wurde. Bei sich eindrehenden Kurven war ich im entscheidenden Moment mit den Händen zu weit weg von den Paddles, um runterzuschalten.

    Wie von Andreas schon gesagt, aufgrund der Programmierung ist ein richtiges (Ver)Schalten auch nicht möglich, da der Gang bei Drehzahlen nicht gehalten wird.

    Das war auch ein Grund mit, Schaltgetriebe zu wählen.

    der gang wird gehalten, wenn man mit dem wählhebel in der stellung tiptronic ist.
    wenn der wählhebel auf automatik steht, sind die paddel nur zum kurzzeitigen schalten (z.b. überholen oder vor einer kurve) gedacht

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche