1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Antrieb / Getriebe / VTG / Sperren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Mittellager

  • arthus1
  • 24. April 2017 um 10:53
  • arthus1
    Auszubildender
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Viersen
    • 24. April 2017 um 10:53
    • #1

    Hallo Leute,
    zum Thema Mittellager gabs bei meinem ne schlechte
    Nachricht. :eek:
    Das Mittellager habe ich tauschen lassen, kam ein Ersatzteil von
    Meyle rein. War auch alles gut, bis auf leichte Vibrationen.
    Dann war da noch der Simmerring, Kurbelwelle, undicht. Also
    wieder alles raus.:wand:
    Dabei wurde festgestellt, das in dem Flansch vor dem Mittellager,
    wo man die Welle etwas knicken kann, ein Teil abgebrochen ist
    wo der Sicherungsring drinsitzt.:wut:
    Wurde geschweißt, ein Tipp. Lasst es!!
    Der fuhr als hätte ich im Sitz einen Vibrator. :wow:
    Ergo, neue Welle.
    Hat das einer auch schon gehabt??
    Jetzt läuft er wieder ganz ruhig.
    Wünsche euch weiterhin eine Pannenfrei fahrt.:D:top:

    2 Mal editiert, zuletzt von arthus1 (24. April 2017 um 10:59)

    • Zitieren
  • SScheibler
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Warschau
    • 27. April 2017 um 17:10
    • #2
    Zitat von arthus1


    Der fuhr als hätte ich im Sitz einen Vibrator. :wow:

    War das 'Vibrator' Verhalten beim Fahren oder zB beim Schaltvorgang?

    • Zitieren
  • arthus1
    Auszubildender
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Viersen
    • 28. April 2017 um 09:42
    • #3

    Die Vibrationen waren nicht beim Schalten, die traten ab 50 km/h auf. Wurden dann bis 60 km/h schlimmer und ab ca. 90 km/h hörte man auch ein leises wummern.
    Denke mal das die beim Einbau des Mittelalters nicht aufgepasst haben, aber egal jetzt ist auf Garantie
    eine neue Welle drin und alles ist gut.
    Gruß Arthus

    • Zitieren
  • SScheibler
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Warschau
    • 28. April 2017 um 11:11
    • #4
    Zitat von arthus1

    Die Vibrationen waren nicht beim Schalten, die traten ab 50 km/h auf. Wurden dann bis 60 km/h schlimmer und ab ca. 90 km/h hörte man auch ein leises wummern.
    Denke mal das die beim Einbau des Mittelalters nicht aufgepasst haben, aber egal jetzt ist auf Garantie eine neue Welle drin und alles ist gut.
    Gruß Arthus

    Ja, wenn es konstant beim Fahren ist, dann ist es fast immer die Welle. Bei meinem ist schon die 5. Welle drin. Entweder ist es so, ober im Schubbetrieb unter ~70 km/h "flattert" es mächtig von unten (das ist dann meistens das Mittellager mehr als sonst etwas).

    • Zitieren
  • arthus1
    Auszubildender
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Wohnort
    Viersen
    • 28. April 2017 um 11:57
    • #5

    Es war auch im ausgebauten zustand zu merken. Drehen und leicht
    knicken ging nicht, da hat es immer gehakt.
    Wusste aber bis dato nicht das es außer dem Mittellager noch andere
    Schwachstellen an der Kardanwelle gibt.
    Die sollte eigentlich für die Motorleistung mehr als genüge ausgelegt
    sein.:confused:
    Aber dann würde VW an Ersatzteile ja nichts verkaufen. So wie
    ich aber von dem Händler gehört habe ist Der Touareg nicht der
    einzige mit dem Problem. Porsche mit seinem Chayenne hat das
    wohl auch.
    Ist ein schwacher Trost.:cool:

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern