Servoleitungen Touareg V10 TDI

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

  • Hallo an alle Forumsmitlieder


    Folgendes Problem bei meinen 2006 V10 TDI


    Ich habe seit einige Zeit immer ein kleines Tröpfchen Servo Öl unter die Stoßstange.


    Ich habe letzte Woche Ölwechsel gemacht und habe gesehen das die Leitungen nicht mehr ganz dicht sind.


    Hätte jemanden die Ersatzteilnummern für die servoleitungen, sind glaube ich drei Stück oder ?


    Wieviel Liter Servoöl muss ich kaufen wenn ich die Leitungen austausche


    Danke an euch schon mal im Voruas

  • Nee, der Motorkennbuchstabe MKB steht unter anderem auf dem Fahrzeugdatenträger im Kofferraum, dieser weiße Aufkleber mit vielen Abkürzungen in der Reserveradmulde. Solltest Du ein Serviceheft haben, könnte der Aufkleber dort zuätzlich drin sein. Und letztendlich auf dem linken Ventildeckel, wenn Du vor dem Auto stehst.


    Micha

  • HZX ist das Getriebe, LC9Z der Lack, sollte Black Magic Pearl sein, Motor ist BLE....


    Da gibt es


    - 7L6 422 893 AE - Dehnschlauch von Pumpe zum Lenkgetriebe

    - 7L6 422 891 P - Schlauch vom Kühler -> Lenkgetriebe

    - 7L6 422 890 E - Schlauch vom Kühler -> Ölbehälter

    - 7L6 422 881 C - Schlauch vom Ölbehälter zur Pumpe


    Gehe mal nach Deiner Beschreibung davon aus, das es die Schläuche vom Ölkühler sind (P und E), der sitzt hinter der Stoßstange.


    Wieviel Öl da rein passt, weiß ich nicht.


    Micha

  • Gern geschehen ;) Die Gesamtmenge Öl weiß ich leider nicht. Die Teilenummer für 1 Liter ist G 004 000 M2.

    Hauptsache, Du achtest beim Kauf, egal wo, auf die Spezifikation: VW TL 52146.

    Falsches Öl könnte auch dazu führen, das sich Schläuche zersetzen - hab ich mal gelesen.


    Micha

  • Die einzige Hochdruckleitung ist die von der Pumpe zum Lenkgetriebe, die beiden Schläuche am Kühler sind lediglich mit Schellen an diesem befestigt.

  • Könnte es auch sein das es einen getriebeölkuhlschlauch ist ?


    Es sitzen 3 Schläuche an der Fahrerseite, ich kann nicht genau erkennen welche jetzt genau dem Leck hat 2 sind Schläuche mit niedriger Druck eine hat einen pressverbindung so wird eine Hochdruck Leitung sein

  • Moin moin,


    Du hattest eingangs geschrieben: Servo Öl. ich bin nachher eh drunter, ich schau mal. Ein Foto könnte auch weiterhelfen.

  • Die Schläuche der Servo sind am Kühler nur mittels Schlauchschellen befestigt, die vom Getriebe dagegen mit dem Kühler fest verschraubt. Vielleicht hilft Dir das etwas. Könnte Dir später mal die entsprechenden Zeichnungen senden.

  • Wenn es geholfen hat, immer wieder gern. Weißt Du denn jetzt definitiv, welche es sind oder wechselst Du auf Verdacht?


    Micha

  • Ich habe jetzt die Schläuche


    Kühler zur Lenkgetriebe

    Und

    Kühler zur Ölbehälter bestellt


    Hoffe das diese das Problem verursachen, denke das,bei diese Schläuche die pressverbindungen nach al die Jahre dem Geist aufgegeben haben

  • Schläuche sind da, am Sonntag geht es dran.


    Welches Öl kann ich am besten wenn alles fertig ist auffüllen ?

    Gibt es das Zeug nur im Liter Flaschen ?


    Hat jemanden dies schön mal gemacht und weiß wieviel Liter Öl rein gehen. Möchte nicht unnötig zu viel oder wenig Öl kaufen


    Danke

  • Kurzes Update,


    Es waren nicht die Schläuche, es waren die feste Rohre vom kühler zum Schlauch wo der Zahn der Zeit das Alumium angegriffen hat.


    Leider gibt es sonntags keinen neuen Kühler zu kaufen deshalb paar Tage warten


    Wer dies auch macht 2 Liter Öl reichen auf jeden Fall wenn man das System komplett leer hat.