Hallo liebe Gemeinschaft! Ich benötige dringlichst euer Schwarmwissen.
Ich schraube seit ich meinen R5 besitze komplett selbst an dem Auto und habe in den letzten Jahren schon verdammt viele Schrauben von ihm in der Hand gehabt. Es ist inzwischen einen absolute Hassliebe, anders kann man es nicht beschreiben.
Nun hat er sich wieder was ganz tolles neues ausgedacht. Vor zirka einer Woche war er über Nacht komplett Stromlos, es ging absolut nichts mehr (komplett tot). Beim Fremstartversuch mit meiner Power Bank hat er mit diese zerknallt. Dabei kam es an den Fremdstartpolen zu Funkenflug. Als hätte es die Polarität an den Polen umgedreht.
Ich habe folglich eine neue Batterie eingebaut und alles war wieder gut und offen gesagt habe ich mir auch nichts weiter dabei gedacht. 1500km im Urlaub mit dem Wohnwagen abgerissen ohne weitere Mucken. Er hatte nur einen 1s Aussetzer, dabei zeigte er kurz Motorstörung im Kombiinstrument an, lief dann aber über 1000km ohne Mucken.
Gestern aus dem Urlaub zurück, habe ich unseren Wohnwagen zum Stellplatt gebracht. Der Touri stand dann gut 3 Stunden in der Sonne. So, losgefahren 300m und auf einmal gingen alle Lampen aus. Ich konnte nur noch an den Straßenrand rollen (wieder komplett tot- null Spannung)
Es roch stark nach Batteriesäure und meiner Meinung auch verkokelt.
Der ADAC wollte ihn dann ebenfalls fremd bestromen und auch bei ihm kam es an den Fremdstartpolen zum Kurzschluss. Sein Spannungsmesser hat auch an diesen 0 Volt angezeigt.
Ich wollte morgen eine andere Batterie rein stecken und erstmal kucken ob sich was regt.
Hat das einer von euch so beim 7L schon erlebt? Er hat auch nur eine Batterie, die unterm Sitz.
Da bin ich gerade ratlos, mir fällt da nur eine Generatorschaden ein bzw. vielleicht eine Massepol oder Relais was defekt sein könnte.