Liebe Touareg-Freunde,
aufgrund von einer laufenden Scheidung bin ich leider gezwungen, meinen Touareg zu verkaufen.
Es bricht mir tatsächlich ein bisschen das Herz, weil ich viel Zeit, Liebe und Geld in das Auto gesteckt habe, nachdem ich es im Sommer 2024 gekauft habe.
Der Touareg ist eine schwedische Erstauslieferung, was die Fahrzeugdaten sehr transparent macht.
In Schweden werden alle Informationen zu Fahrzeugen in einer öffentlichen Datenbank abgelegt und dort auch mit jeder Inspektion / mit jedem TÜV aktualisiert.
Wer mal reinschauen möchte, kann auf der Seite "biluppgifter.se" nach dem Kennzeichen "FZT498" suchen und wird dort fündig.
Das macht das Manipulieren von Tachoständen so gut wie unmöglich.
Bitte lasst Euch nicht davon abschrecken, dass der Wagen laut schwedischem Register 6 Vorbesitzer hat - in Schweden wird jede Handlung mit einem neuen Besitzer im Register berücksichtigt.
Das heißt, dass bei Zulassung auf VW der erste Besitzer fällig wird, noch bevor das Auto an den Kunden ausgeliefert wird. Wenn man das Auto wieder an den Händler zurückgibt, ist der Händler dann die erste und die dritte Hand, bei Weiterverkauf an den nächsten Besitzer ist das dann die vierte Hand und so weiter. Effektiv bin ich der dritte Besitzer des Fahrzeugs. Erstbesitzer war eine bekannte schwedische Schauspielerin, Helena Bergström. die das Fahrzeug im Leasing hatte. Zweitbesitzer war ein Geschäftsführer einer Tennishalle in Stockholm, der das Fahrzeug verwendet hat, um mit den Enkeln ins Sommerhaus zu fahren. Der dritte, effektive Besitzer bin ich.
Die letzten 30.000km hat das Fahrzeug ein schonendes Fahrprofil gesehen mit extrem viel Langstrecke.
Ich habe das Auto meist dienstlich zwischen Aneby und Göteborg (174km pro Strecke) oder zwischen Deutschland und Schweden (1.080km pro Strecke) bewegt.
Dabei habe ich einen Fimmel für saubere Ansaugtrakte und habe stets B0 Diesel, meist den von OKQ8 getankt. Dazu kam dann seit ca. 90.000km alle 2.000km das Super-Dieseladditiv von LM.
In Deutschland habe ich tatsächlich Ultimate-Diesel getankt.
Hier ein paar Eckdaten:
Kilometerstand heute: 106.000 (wird noch ein paar Mal zwischen Schweden und Deutschland bewegt, der Kilometerstand kann noch bis 110.000 km erreichen bis zur Übergabe)
Ich habe das Auto im Juni 2024 mit 72.000 km gekauft.
Folgende Services und Reparaturen wurden durchgeführt, ab 74.000km alle belegbar mit Rechnung:
24.820km Service bei VW mit Ölwechsel
40.810 km Service bei VW mit Ölwechsel
48.650km Service bei VW mit Ölwechsel
61.505 km Service bei freier Werkstatt mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Firschluftfilter, Dieselfilter
72.342 km Service bei freier Werkstatt mit Ölwechsel. Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Frischluftfilter
74.430km Austausch eines AGR und Ölwechsel MTM 0W30
76.000km Austausch beider Turbolader und von Wasserpumpe bei VW + Ölwechsel Castrol Edge 5W30 LL + Kontrolle Steuerkette: keine Längung vorhanden
82.606km schwedischer TÜV ohne Mängel
90.605km Ölwechsel Ravenol VMP 5W30
9X.XXXkm Getriebeölwechsel Fuchs ATF
100.412km Austausch eines AGR Ventil bei VW
103.801km Ölwechsel Fuchs Titan Cargo 5W40
Der Wagen ist vollständig Serie, keinerlei Softwareoptimierung oder AGR-Off oder DPF-Off Aktivitäten.
Der Wagen hat auch, meines Kenntnisstands nach,bis dato keinerlei Softwareupdates gekriegt hinsichtlich des Dieselskandals, da in Schweden nicht erforderlich.
Ich habe ein paar Anpassungen mit VCDS gemacht, die ich nach Rücksprache rausnehmen oder ändern kann.
Für Probefahrten stelle ich natürlich mein VCDS zur Verfügung.
Von der Ausstattung her habe ich in einem anderen Post die Ausstattungsliste mal hochgeladen, den verlinke ich hier:
Neuvorstellung aus dem hohen Norden
ich wollte hier auch ein Mal die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen.
Ich bin Stefan, 30 Jahre alt, komme ursprünglich aus Soest, NRW und habe im letzten Jahr Deutschland den Rücken gekehrt, um der Liebe wegen nach Schweden zu ziehen.Hier wohne ich im schönen Smaland auf einem Bauernhof zusammen mit meiner Familie, und wir sind aktuell 4 Köpfe inklusive Hund. Ich arbeite im Vertrieb eines Automobilzulieferers und bin hier für das Gebiet Nordics und UK zuständig…
Das Fahrzeug hat das Nötigste, aber keinen Schnickschnack.
Die wichtigsten Punkte sind:
Anhängerkupplung (Die AHK zeigte, als ich das Fahrzeug übernommen hatte, keinerlei Gebrauchsspuren. Ich selber bin vielleicht 5 mal mit unserem 750kg Anhänger zur Müllkippe mit dem Auto gefahren)
Panoramadach
R-Line Ausstattung
Standheizung
Luftfederung
Hier zu den Mängeln:
Der Wagen hat ein paar kleine Beuelen und kleiner Kratzer, die sich bei der Fahrzeuggröße kaum vermeiden lassen.
Die Bremsen wären meines Gefühls nach in den nächsten 10-15.000 km mal fällig.
Das Auto hat keine besonderen Assistenten, außer den Müdigkeitswarner.
Vorteil daran ist, dass man keinen Stress mit ACC-Fehlern hat und nicht bei Parkremplern direkt zum Kalibrieren muss.
Das Auto ist das perfekte Arbeitstier - mit den Reparaturen ist es gewappnet, ohne Probleme seinen Dienst zu leisten.
Der 4.2 V8 TDI ist für seine Standfestigkeit bekannt.
Der Wagen wird 8fach bereift übergeben, jeweils mit genügend Profil für noch zwei Saisons, abhängig von der Fahrleistung.
Die Sommerreifen sind auf 20Zoll VW Mallory Felgen, die Winterreifen auf 20Zoll Talladega - die haben aber leichte Bordsteinschäden.
Dazu kommt auch eine Verdunklung für die hinteren Scheiben zum Einklemmen, die ich dazulege.
Bei Sympathie und einem fairen Preisergebnis lege ich auch noch ein Paar Dachträger von Thule mit drauf, die ich Anfang diesen Jahres angeschafft habe.
Das Fahrzeug hat übrigens Modell gestanden für den Touareg-Freunde Kalender 2025 im Dezember.
Wer bis hier hin gelesen hat, wird mit einem Preis belohnt: VHB 26.930 €
Ich habe noch keine Fotos gemacht, hier die Händlerfotos von der Anschaffung zum Ersteindruck: