Ich beabsichtige zeitnah einen Volkswagen Touareg zu bestellen.
 
Thema ist hier die "ab Werk" angebotene Option "DVB-T Empfänger":
 
Da die DVB-T Option etwas "schwammig" formuliert ist, vermute ich, dass es sich hier lediglich um eine vorgeschaltete SetTopBox handelt.
 
Meine Frage zielt hauptsächlich darauf, ob diese DVB-T Lösung seitens Volkswagen einigermaßen "sauber" im Fahrzeug integriert ist, oder ich beispielsweise nachträglich aufgeklebte Scheibenantennen oder Infrarotsensoren zu erwarten habe.
 
Rein technisch gesehen sollten zumindest die für den analogen TV-Empfänger vorhanden Antennen auch für DVB-T nutzbar sein.
 
Daher meine Frage an die Gemeinschaft:
 
Hat jemand diese "ab Werk" DVB-T Installation?
Wie ist diese praktisch ausgeführt?
 
Vorab vielen Dank für eine kurze Information.
 
 
Freundliche Grüße,
 
thge
Ausführung der "ab Werk" Installation DVB-T
- 
			
 - 
			
Hallo,
nein, man sieht es nicht!
Die Antennen kannst du nicht weiter benutzen, das eine ist digital, das andere analog, für DVB- T sind besser zwei Antennen ( horizontal/ vertikal ), dann bis zu 160 - 180 km/h einwandfreier Empfang während der Fahrt ( aber TR kein Empfang, erst wieder ab KL, AC, BN oder A61 Richtung K )! Das VW System lässt aber kein schauen während der Fahrt zu ( oder hat sich da was geändert ? glaube ich nicht ! ) - 
			
Habe ein Multimediasystem in die Kopfstützen einbauen lassen und die haben mir glatt die Möglichkeit (ohne Anfrage) gegeben meinem Beifahrer auch während der Fahrt vorne im Navi-Display das Video anzuzeigen.
Marc