1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Gurtwarner

  • MH-Manni
  • 3. Mai 2007 um 17:19
  • 1
  • 2
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 23. Mai 2007 um 18:15
    • #21

    Servus,

    Zitat von Tramp

    Jetzt haben wir die Antwort vom Kundenzentrum.

    [...]
    möchte Volkswagen nicht, dass der Warnton durch den Kunden bzw. durch den Handel deaktiviert wird.[...]Und was machen wir jetzt?????????????? :zorn:

    LG

    Harald

    Alles anzeigen



    also ich fasse das so auf, dass VW die Händler angewiesen hat, es nicht zu tun. Zumindest werden sie das sagen, wenn der Händler nachfragt.
    Bei mir wars so, dass ich mit der nötigen VAG COM-Kombination hin bin und er gar keine Zeit hatte zu fragen :D

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 23. Mai 2007 um 18:41
    • #22
    Zitat von Tramp

    .....Und was machen wir jetzt??????????



    Hallo Harald,

    ganz einfach:

    Beim naechsten TF-Event eine Rundmail an alle Teilnehmer starten und nachfragen, wer ein VAG-Com hat und mitbringt. Der Rest ist binnen Sekunden erledigt. :D

    Danke Tron fuer die himmlische Stille.

    :winken:

    • Zitieren
  • Tramp
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    525
    Wohnort
    Bayern
    • 23. Mai 2007 um 18:46
    • #23
    Zitat

    Beim naechsten TF-Event eine Rundmail an alle Teilnehmer starten und nachfragen, wer ein VAG-Com hat und mitbringt. Der Rest ist binnen Sekunden erledigt. :D



    Ist eine super Lösung!!!

    LG

    Harald

    • Zitieren
  • windeck
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    251
    Wohnort
    Besigheim
    • 24. Mai 2007 um 08:07
    • #24

    Zitat:
    Beim naechsten TF-Event eine Rundmail an alle Teilnehmer starten und nachfragen, wer ein VAG-Com hat und mitbringt. Der Rest ist binnen Sekunden erledigt. :D

    und bis dahin einfach anschnallen .... und Ruhe is...

    Gruß Ralf

    • Zitieren
  • Tramp
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    525
    Wohnort
    Bayern
    • 16. Februar 2008 um 18:53
    • #25

    Hallo zusammen

    Heute bin ich bei VW unter „My Volkswagen“ auf ein Touareg Forum gestoßen. Es ist kein Vergleich zu den „TF“. Die reden sich alle mit „Sie“ an und die Beträge und Antworten :(

    Die haben auch einen Thread über den Gurtwarner. VW hat eine interessante Antwort geschrieben.


    Zitat


    Hallo "Gurtwarnergeschädigte "

    Es ist immer wieder belustigend, hier zu lesen, dass "alle" sich vor dem Starten so vorschriftsmäßig anschnallen!!
    Wer schon mal ggf. mit Anhänger rangiert oder Garagen - oder Firmentore auf- und zugefahren hat weiß was ich mit " nervigem Gepiepse "meine.....

    Um die Sache abzuschließen !

    Folgende Stellungnahme haben ich von VW bekommen :

    Zitat :
    Sehr geehrter Herr ……,

    vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

    Volkswagen spricht gegenueber den Kunden nur eine Empfehlung aus, den
    Gurtwarner nicht zu deaktivieren. Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass
    das Fahrzeug ueber einen Gurtwarner verfuegen muss. Wenn Sie darauf
    bestehen, kann Ihr Volkswagen Haendler den Warnton fuer Sie abschalten.

    Fuer weitere Fragen oder Wuensche rund um den Touareg stehen wir Ihnen
    jederzeit gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 0800-VWVIPSERVICE
    (0800-898477378) zur Verfuegung.

    Mit freundlichen Gruessen
    Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

    Volkswagen AG
    38436 Wolfsburg
    Tel +49 (0) 800VWVIPSERVICE
    Fax +49 (0) 800FAXVWVIPSERVICE
    Mail to vwvipservice@volkswagen.de



    Das "nervige Gepiepse" lässt sich sehr leicht abschalten.
    Die Codierung im Steuergerät des Kombiinstrumentes (Adresse 17) muss an der 4-ten Stelle um 2 reduziert werden. Beispiel von Code 0007111 auf Code 0005111 und schon ist Ruhe. Ich hab's bei mir gemacht.

    Alles anzeigen

    LG
    Harald :winken:

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 16. Februar 2008 um 18:57
    • #26

    Unabhängig davon , wie man selbst zum Thema "Gurtwarntonkastration" steht, ist das eine klare Aussage von VW, auf deren Basis man selbst (entsprechende Technik vorausgesetzt) oder über seinen :) das so einstellen kann, wie man es will.

    Einfacher wäre es, wenn es für solche DInge auch einen Menüeintrag in den Komforteinstellungen gäbe - von mir aus auch "Microsoft-Typisch" mit Warnung, Bestätigung und dreimal "sind Sie wirklich ganz sicher" Nachfrage.

    .

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 16. Februar 2008 um 19:00
    • #27

    Servus,

    Zitat von mike

    [...]Einfacher wäre es, wenn es für solche DInge auch einen Menüeintrag in den Komforteinstellungen gäbe - von mir aus auch "Microsoft-Typisch" mit Warnung, Bestätigung und dreimal "sind Sie wirklich ganz sicher" Nachfrage.



    wenn es aber Microsoft-typisch wäre, wurde es danach entweder kreischen bis Dir die Ohren abfallen oder der Gurt würde sich gar nicht mehr aus der Rolle lösen oder das ganze System würde ganz einfach abstürzen...:lach:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 16. Februar 2008 um 19:30
    • #28

    Servus,

    Zitat von Tramp

    Heute bin ich bei VW unter „My Volkswagen“ auf ein Touareg Forum gestoßen. Es ist kein Vergleich zu den „TF“. Die reden sich alle mit „Sie“ an und die Beträge und Antworten :(



    danke für die Antwort. Diese sollte alle jemals bestandenen Bedenken in rechtlicher Sicht beseitigen und die Aussage des :) , dass er das nicht dürfe, ebenfalls in das Reich der Fabeln befördern...:top:


    Aber was ja viel lustiger ist, ist dieses hochaktuelle und äußerst kompetente Forum...:lach: :lach:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern