Hallo aus Cincinnati, Ohio
An alle iPhone-Freunde : sieht toll aus, macht nen guten Eindruck, ABER:
nach wenigen Minuten normalen Gebrauchs habe ich das Bedürfnis, die Fingerabdrücke abzuwischen; also kauft Euch die entsprechenden Tücher dazu.....und mein Nokia scheint besser auf meine Bedürfnisse abgestimmt zu sein.
iPhone
-
MTK Panzer -
4. Juli 2007 um 21:42
-
-
danke für den kurzen zwischenbericht
poste doch mal ein paar fotos -
danke für den kurzen zwischenbericht
poste doch mal ein paar fotosan Bilder machen habe ich gar nicht gedacht; war viel los, trotz 4th of July!
Für mich ein "nice to have" not a "must have" -
-
.....wenn man das Wetter vom 4.Juli betrachtet ( zumindest dort, wo ich gewesen bin ) , fällt es nicht schwer, sich nur mit seinem Spielzeug zu beschäftigen....
Cincinnati, 4. Juli 2007 : 3x Tornadowarnung; Gewitter; ++Regen
-
gefunden in Rheinische Post Online:
ZitatiPhone wird bei T-Mobile verkauft
In der Vorstandsetage des britischen Mobilfunk-Konzerns Vodafone in Newbury waren sich die Manager bis zuletzt sicher. Nur sie, Europas größtes Mobilfunkunternehmen, könnten das vom US-Computerkonzern Apple entwickelte iPhone, ein Kombigerät aus Handy, Musikabspielgerät und Organizer, auf den europäischen Markt bringen.
Seit dem Verkaufsstart des iPhones in den USA am vergangenen Freitag wissen es die Manager besser. Wie unsere Zeitung aus Unternehmenskreisen erfuhr, hat die Telekom-Tochter T-Mobile den Zuschlag für den deutschlandweiten Vertrieb des prestigeträchtigen Apple-Mobiltelefons erhalten. Um den lukrativen Auftrag zu bekommen, soll T-Mobile beim Angebot noch „in letzter Sekunde ein Schippchen draufgelegt haben”. Über den Kaufpreis wurde indes nichts bekannt. T-Mobile wollte sich gegenüber unserer Zeitung nicht äußern. „Kein Kommentar”, hieß es aus der Unternehmenszentrale. Auch bei Vodafone wollte ein Unternehmenssprecher die Vorgänge nicht weiter kommentieren.
Das Handy, von dem in den USA allein am ersten Wochenende mehr als eine halbe Million Stück verkauft wurden, soll am 1. November in die deutschen Geschäfte kommen. Der Preis soll bei rund 450 Euro liegen. Wie der Vertrieb in den übrigen europäischen Ländern laufen soll, ist nicht klar.
Zuletzt wurde darüber spekuliert, dass Apple sich von der amerikanischen Ein-Partner-Politik (in den USA verkauft nur AT & T die iPhones) trennt und in einigen Ländern Vertriebsteams aus Vodafone, T-Mobile und Carphone Warehouse bildet. Wegen seiner größeren Marktmacht in Europa war der britische Mobilfunkriese Vodafone bis zuletzt als Favorit für den gesamten Europavertrieb gehandelt worden.
gruß
Heinz -
....mit ein bischen glück dann auch als umts version.....