1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Alles was Recht ist
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Wandlung

  • SanCatri
  • 13. März 2008 um 20:03
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • DerUnser
    Gast
    • 12. Dezember 2009 um 18:58
    • #61
    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    1. ist der Touareg kein Oberklassefahrzeug
    2. beziehen sich alle Urteile auf Einzelfälle und nicht allein auf Oberklassefahrzeuge
    3. wie lang soll der Prozeßweg sein?




    null Prozeßweg

    zwei mal leider schon gehabt

    in dem einen Urteil bezog es sich auf einen A6

    wie viel Oberklasse ist der im Gegensatz zum T.

    ???



    einen schönen III Advent


    MfG

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 12. Dezember 2009 um 20:08
    • #62

    es gibt keine Definition für Oberklasse ....

    massgeblich ist die zu erwartende "Haltbarkeit" und die liegt ziemlich unstrittig bei 250.000km .... und das ergibt 0,4% ...
    Weniger dürften wohl maximal bestimmte Kleinwagen haben, irgendwo ab der Golfklasse dürfte es keine Probleme mehr geben mit "nur" 150.000 km Haltbarkeit.

    • Zitieren
  • PARS
    Auszubildender
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Oberbayern
    • 13. Dezember 2009 um 23:28
    • #63
    Zitat von DerUnser

    die Garantieverlängerung hat wohl aber VW bezahlt , oder ????




    Servus,

    nööö, ich kenne auch andere Hersteller die so etwas auch gar nicht anbieten und man muss nach der Garantiezeit alles aus der Tasche bezahlen.


    Gruss

    PARS

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 14. Dezember 2009 um 06:45
    • #64
    Zitat von PARS

    Servus,

    nööö, ich kenne auch andere Hersteller die so etwas auch gar nicht anbieten und man muss nach der Garantiezeit alles aus der Tasche bezahlen.


    Gruss

    PARS

    Alles anzeigen

    Statistisch gesehen machst du das mit der Garantieversicherung auch.Und dazu auch noch den Gewinn der Versicherung!

    Alex.

    • Zitieren
  • PARS
    Auszubildender
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Oberbayern
    • 14. Dezember 2009 um 08:19
    • #65
    Zitat von ap11

    Statistisch gesehen machst du das mit der Garantieversicherung auch.Und dazu auch noch den Gewinn der Versicherung!

    Alex.



    Servus,

    man muss es auch so sehen, wenn was Kaputt geht übersteigen schnell mal die Werksattkosten diese 1000Eur. für die Garantieversicherung.




    Gruss:winken:
    PARS

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 14. Dezember 2009 um 08:23
    • #66
    Zitat von PARS

    Servus,

    man muss es auch so sehen, wenn was Kaputt geht übersteigen schnell mal die Werksattkosten diese 1000Eur. für die Garantieversicherung.


    Gruss:winken:
    PARS

    Alles anzeigen


    Klar-das steht außer Frage!Hab ja auch eine.
    Mich stört nur,dass ich die "Kulanz" sozusagen selbst bezahlen muß. Wenn nach 2.5 Jahren ein Getriebeschaden auftritt,dann bezahlt das die Gar.versicherung-also indirekt der Kunde (ich ) und der Hersteller ist fein raus

    Alex.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 08:34
    • #67
    Zitat von ap11

    Wenn nach 2.5 Jahren ein Getriebeschaden auftritt,dann bezahlt das die Gar.versicherung-also indirekt der Kunde (ich ) und der Hersteller ist fein raus

    Hallo Alex,

    das ist so nicht ganz richtig. Die Versicherung leistet nur den Differenzbetrag nach Abzug der Kulanz vom Hersteller, die hier sogar meistens noch höher ausfällt, da ein großes Unternehmen hinter dem Antrag steht :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 14. Dezember 2009 um 08:39
    • #68

    bei meinem sehr gern defektem Audi war das nicht so.Da gabs nie Kulanz-alles auf Versicherung.Ich mußte ja immer die Rechnungen gegenzeichnen und die Eigenanteile zahlen.

    Alex.

    • Zitieren
  • PARS
    Auszubildender
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Oberbayern
    • 14. Dezember 2009 um 08:43
    • #69
    Zitat von ap11

    Klar-das steht außer Frage!Hab ja auch eine.
    Mich stört nur,dass ich die "Kulanz" sozusagen selbst bezahlen muß. Wenn nach 2.5 Jahren ein Getriebeschaden auftritt,dann bezahlt das die Gar.versicherung-also indirekt der Kunde (ich ) und der Hersteller ist fein raus

    Alex.



    ....das Rundumsorglospaket gibt es nicht. Irgendjemand zahlt immer die Zeche.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 18:28
    • #70
    Zitat von ap11

    bei meinem sehr gern defektem Audi war das nicht so.Da gabs nie Kulanz-alles auf Versicherung.Ich mußte ja immer die Rechnungen gegenzeichnen und die Eigenanteile zahlen.

    Alex.



    Logisch,
    die Abwicklung über die Versicherung erfordert auch weniger Aufwand und der Arbeitslohn fließt ohne Eigenbeteilung der Werkstatt.

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 14. Dezember 2009 um 18:57
    • #71
    Zitat von PARS

    ....das Rundumsorglospaket gibt es nicht. Irgendjemand zahlt immer die Zeche.

    Finde ich aber nicht ok ,wenn man "Kulanz" selbst bezahlt

    Alex.

    • Zitieren
  • ak0303
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.082
    Wohnort
    Leipzig
    • 14. Dezember 2009 um 23:23
    • #72
    Zitat von ap11

    Finde ich aber nicht ok ,wenn man "Kulanz" selbst bezahlt

    Alex.

    Und wenn man sich dann noch vorstellt das so ein Auto nicht mehr als 15t€ kostet:zorn: Dann weißt du auch warum VW einen R50 an irgendwelche Fußballer verschenkt:eek::zwinker:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche