Hilfe / BMW Leasingvertrag

  • Hallo zusammen,
    Ich benötige eure Hilfe.
    Ich habe vor 3 Monaten einen 1 er für meine Frau geleast.
    Einen Touareg fand meine Frau unvernünftig, da ich einen Firmenwagen
    habe. Also habe ich mich überreden lassen.
    Zum September werde ich den Arbeitgeber wechsel. Hier bekomme ich allerdings
    einen neuen Dienstwagen. (Leider nicht mein Fall:( )
    Also wollen wir jetzt doch einen Touareg kaufen. BMW will mich aber nicht aus dem
    Leasingvertrag lassen. Es sei den ich bezahle die Raten für 3 Jahre voll/Anzahlung wäre auch weg?! Das macht in meinen Augen allerdings keinen Sinn! (50%Wertverlust in 3 Monaten)
    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich doch relativ günstig aus dem Vertrag komme.

    Gruß

  • BMW will mich aber nicht aus dem
    Leasingvertrag lassen.

    Das ist wohl der grundsätzliche Gedanke bei Verträgen. Ohne Folgegeschäft bei BMW werden die dich nicht "gehen lassen".

    Tipps und Tricks, wie man einen Leasinggeber "besch...." ...... (beschummelt habe ich gemeint :D ) wirst du wahrscheinlich hier öffentlich nicht bekommen.

    LG
    james

  • Sehe ich auch so. Da hilft höchstens verhandeln um einen X5 :denker:

    Ist wie beim Handyvertrag. 3 Monate nach dem man einen 24 Monatsvertrag abschlossen hat von E-Plus zu D1 oder so wechseln sieht schlecht aus. Den Tarif höher stufen aber nicht.

  • Tja. ich denke das gleiche, wie meine Vorredner. Vielleicht findest du jemanden, der in die Pflichten des Vertrages einsteigt. Das wird aber auch nicht ohne Verlust gehen. Ich denke du musst ca. 25% des Wagenwertes auf den Tisch legen. Ein Teil davon kann die Anzahlung sein.

    Das wäre in etwa auch der Verlust den du einkalkulieren müsstest, wenn du das Fahrzeug gekauft hättest.

    Ansonsten kommst du nur aus dem Vertrag, wenn der Leasinggegenstand weg oder kaputt ist. Das sollte man aber nicht mutwillig herbeiführen. Die Aufklärungsquote geht in Richtung 100%. :zorn:

    Dann doch lieber 1er fahren (meine Frau würde sich darüber freuen), ist doch ein tolles Auto.

  • Danke für die Info´s. Mit 25% Wertverlust wäre ich ja noch einverstanden. VW würde ihn auch nehmen. Allerdings müsste BMW ihn mir dafür erstmal verkaufen. Das ist ja scheinbar auch erst nach Ablauf des Vertrages möglich. Ich werde morgen aber nochmal persönlich mit dem Niederlassungsleiter sprechen.

  • Das ist wohl der grundsätzliche Gedanke bei Verträgen. Ohne Folgegeschäft bei BMW werden die dich nicht "gehen lassen".

    Tipps und Tricks, wie man einen Leasinggeber "besch...." ...... (beschummelt habe ich gemeint :D ) wirst du wahrscheinlich hier öffentlich nicht bekommen.

    LG
    james




    :top: Das ist schon klar, ich würde ihnr ja auch erfüllen. Alledings jetzt und nicht erst zum Ende der Laufzeit. Für BMW ist das ja kein grosser Unterschied. Ich habe mich hier vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt

  • ... na dann biete doch mal den Leasingvertrag an (ebay?). Aber bitte nicht einfach nur Übernahme - dann frage ich mich nämlich immer, warum ich für die Konditionen nicht einen neuen Leasingvertrag für ein Auto mit Wunschausstattung abschließen soll .

    Du musst die Übernahme schon subventionieren. Der Käuäfer kalkuliert Listenpreis(seines Wunschfahrzeuges) minus Rabatt - dann ist das Fahrzeug gebraucht - also abzgl. Wertverlust für 3 Monate und für die Km. Würde sagen, wenn der Wagen einen Listenpreis von 30T€ hat (was kostet so ein Auto?), dann würde so ein Auto noch einen Wert von 21T€ haben. Angenommen, du hast 5t€ angezahlt, dann müsstest du ihm noch 2-4 T€ cash geben.

    Aber warum fährt deine Frau das Auto nicht einfach weiter - kann und soll sie denn dann den Firmenwagen nehmen? Du kriegst deinen T. doch dann garnicht abgerechnet:confused:

  • ... na dann biete doch mal den Leasingvertrag an (ebay?). Aber bitte nicht einfach nur Übernahme - dann frage ich mich nämlich immer, warum ich für die Konditionen nicht einen neuen Leasingvertrag für ein Auto mit Wunschausstattung abschließen soll .

    Du musst die Übernahme schon subventionieren. Der Käuäfer kalkuliert Listenpreis(seines Wunschfahrzeuges) minus Rabatt - dann ist das Fahrzeug gebraucht - also abzgl. Wertverlust für 3 Monate und für die Km. Würde sagen, wenn der Wagen einen Listenpreis von 30T€ hat (was kostet so ein Auto?), dann würde so ein Auto noch einen Wert von 21T€ haben. Angenommen, du hast 5t€ angezahlt, dann müsstest du ihm noch 2-4 T€ cash geben.

    Aber warum fährt deine Frau das Auto nicht einfach weiter - kann und soll sie denn dann den Firmenwagen nehmen? Du kriegst deinen T. doch dann garnicht abgerechnet:confused:



    Abgerechnet bekomme ich den T nicht, aber da wir in der Firma auf 3 er BMW umgestellt werde, hätten wir gerne ein gösseres Fahrzeug für Kind und egel :)

    P.S.: BMW ist mich doch noch entgegen gekommen ich zahle nur 1500€ Entschädigung. Das Angebot von VW ist auch sehr attraktiv.

    Danke für eure Infos.

    Greetz