Und da ich mich an Geschenken nicht auch noch bereichern möchte: ich verschenke sie weiter, mein Dicker ist innen schön schwarz
Gruss,
Michael
Das ist aber ein netter Zug von Dir.
Gruß
Stefan
Ps. Der Wein hat übrigens gut geschmeckt.
Und da ich mich an Geschenken nicht auch noch bereichern möchte: ich verschenke sie weiter, mein Dicker ist innen schön schwarz
Gruss,
Michael
Das ist aber ein netter Zug von Dir.
Gruß
Stefan
Ps. Der Wein hat übrigens gut geschmeckt.
...Von der Entscheidung für einen neuen bis zur Übergabe sind ganze 5 Tage vergangen.
Gruß
Thomas
Na das ging aber flux.
Gruß
Stefan
Es hat geklappt
Vielen Dank allen für die wertvollen Tip`s.
Ich habe ca. 5L Wasser mit einem Schuß Spiritus angereichert, die Scheiben damit von den Schlieren befreit und danach das Ganze trockengerubbelt.
Ergebnis.
Gruß
Stefan
Ps: Die Haltungsnoten für die Reinigung der Frontscheibe von innen, gehen so Richtung "katastrophal ".
Moin ,
,hätte ich dann mal gerne gewusst, wie IHR das gymnastisch/haltungsmäßig anstellt, um die Frontscheibe von INNEN wieder durchsichtig zu machen ?...
LG
Dietmar
Das würde Dir so passen, gell.
Gruß
Stefan
Ps: Da ich das alleine mache, muß ich mir keine Gedanken um die Haltungsnoten machen.
Vielen Dank allen für die Tips.
Ich werde es Heute mal ausprobieren (wenn ich noch nach Hause finde, bei dem Geschmiere) und Euch dann berichten, was dabei herausgekommen ist.
Gruß Stefan, der sich in den Ar... beißen könnte.
Guten Morgen,
ich wollte gestern abend sämtlich Scheiben vom Dicken wieder in den Auslieferungszusand versetzen. Dafür habe ich mich fast 1 Std. in der Garage mit "Sidolin" und einem Lappen über den Dicken hergemacht. Nach der ersten Begutachtung war ich sehr zufrieden.
Doch heute Morgen hat mich fast der Schlag getroffen. Die Scheiben sehen aus, als wären über Nacht ca. 28 Labradore im T. herumgeturnt und hätten die Scheiben abgeleckt. Mein Gott, was habe ich falsch gemacht.
Kann vielleicht mal jemand seine Frau fragen, wie ich das wieder hinbekomme ?
Kann kaum durchschaun vor lauter Schlieren.
Gruß
Stefan
Wie würdest Du den Verbrauch bei reiner BAB Fahrt mit um die 120 kmh einschätzen?
Hi,
ich denke, dass Du so um die 9-10 L. brauchen wirst.
Wenn Du viel in der Schweiz unterwegs bist, natürlich weniger
Gruß
Stefan
Hallo Andreas,
von der Vernunft her ist sicherlich der V6 vollkommend ausreichend. Ich hatte ihn zur Probe einen Tag gefahren und es gab rein gar nichts auszusetzen.
Schlußendlich hat aber der Bauch entschieden und es ist ein V8 daraus geworden.
Ich bin total begeistert und würde es auch wieder so machen.
Was man jetzt an Extras so braucht ist natürlich Geschacksache und kann den Endpreis natürlich ordentlich nach oben treiben.
Ich war bis jetzt ca. 3500 km mit dem Dicken unterwegs und habe einen Verbrauch von 11,2 L. gehabt. Für mich ist das bei dieser Leistung OK.
Bin sogar etwas überrascht, da mein "Alter" V6 1,5 L mehr verbraucht hat. Alle Angaben beziehen sich natürlich auf das Dieselaggregat. Wenn Du die Möglichkeit hast, fahre doch mal beide.
Viel Spaß bei der Konfi.
Gruß
Stefan
Dann drücke ich Dir mal die Daumen.
Gruß
Stefan
. Was mich noch mehr wundert ist, dass all die TII Fahrer, denen ich begegnet bin keinerlei Anstalten zu machen zurückzugrüssen
Hi,
mach ich auch nicht. Allerdings hat mich auch noch keiner gegrüßt.:D
Gruß
Stefan
Verbrauch mit Tempomat signifikant niedriger
Grüße von Stephan
Hi Stephan,
das ist wirklich nur schwer vorstellbar.
Ich bin auch manchmal in der Schweiz unterwegs und da geht es schon ganz ordentlich hoch und runter und gerade beim Hochfahren gibt der Dicke ordentlich Gas mit Tempomat. So würde ich den Berg nie hochpreschen.
Deshalb meine Verwunderung.
Gruß
Stefan
Hallo!
Das Fahren mit Tempomat ist auf jeden Fall sparsamer, da gebe ich Euch Recht! Der "menschliche Gasfuß" regelt eben viel ungenauer als der elektronische Kollege!
LG
Arnd
Hi,
das glaube ich nicht. Ich denke, dass der menschliche Fuß wesentlich sensibler ist, zumindest meiner.:D
Gruß
Stefan, der nie mit Tempomat fährt.
hey: ich wohne nicht im Vogelsbergkreis sondern im turbulenten Frankfurt-Bänkertown-Rhein/Main-Einzugsgebiet.
Guten Morgen,
dann komm mal auf die andere Mainseite.:D
Gruß
Stefan
Ups, hab ich jetzt was Falsches gesagt?
...
Um Gottes Willen,
das war ernst gemeint. Sorry, wenns falsch rüber kam.
Gruß
Stefan
Du hast ja auch einen TII
Alles klar,
habe verstanden.
Gruß
Stefan
Wenn man den Motor über den Startknopf ausschaltet und diesen dann nochmal halb drückt, kann man die Türen auch sofort öfnnen, muß also nicht zweimal den Hebel ziehen.
Hi,
ich muß den Knopf nur einmal drücken.
Gruß
Stefan
Servus,
das geht beim T I natürlich auch. Liegt ja daran, welche Einstellung ich im Kombiinstrument vornehme.
Hi Uli,
auch wenn ich die Türen automatisch verriegeln lasse, geht die Tür bein ersten Mal ziehen auf.
Gruß
Stefan