hi stephan,
das ist ja weder richtig hell, noch richtig dunkel.
also wenn schon denn schon, oder ?
Beiträge von metagross
-
-
sperren
, naja werde es wenn nötig halt mit schwung versuchen.
ps. es sind nochmal 30 cm dazugekommen. wenn jetzt am samstag noch die
scheint, wäre es perfekt.
-
hi,
wird sich bei uns am samstag am arlberg herausstellen.
von getern auf heute 50 cm neuschnee. bin aber optimistisch, daß er es schaffen wird, auch ohne ketten, zumindest hochzus.
-
[FONT=verdana, arial, helvetica]hi,[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]war heute beim freundlichen, um mir ein angebot für die standheizung aufrüstung einzuholen. da hat aber der papst geboxt, sodaß ich jetzt eines im jänner nach hause geschickt bekomme. schaun mer mal, ob er auch nächstes jahr noch dran denkt.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]ansonsten einen guten rutsch in`s neue jahr:trinken [/FONT]stefan
-
hi,
versuch´s mal unter "reifenrechner.de" -
danke hannes,
und da ich meistens im rhein-main gebiet unterwegs bin, kann ich auf einen kompass auch ganz gut verzichten -
guten morgen,
das würde ja bedeuten, daß die nachrüstung besser wäre (motorerwärmung) als direkt vom werk verbaut. kann das denn sein ?:o
"Vorteil der Nachrüststandheizung liegt in der besseren Vorwärmung, bei der Original-
VW-Lösung wird der Motor nicht mit vorgewärmt sondern nur der Innenraum." -
auch aus hessen,
ein schönes weihnachtsfest, [Blockierte Grafik: http://cdtf.de/images/smilies/smile.gif] besinnliche feiertage [Blockierte Grafik: http://cdtf.de/images/smilies/sorry.gif] und einen guten [Blockierte Grafik: http://cdtf.de/images/smilies/ernaehrung004.gif] rutsch in`s jahr 2007. (wie die zeit vergeht) -
hi andi,
meiner hat keine probleme mit schnellen szenen. jedenfalls merke ich nicht davon und dann ist es ja wurscht.:D -
hi dimiter,
habe lcd und bin damit sehr zufrieden. -
da kann ich leider nicht mitsprechen, da bei mir alles geklappt hat
-
hi dieter,
ich hoffe, daß du nicht recht hast -
Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:24 Uhr
VW baute 2006 rund 7800 Jobs ab
Volkswagen hat 2006 an seinen deutschen Produktionsstandorten mehr als 7800 Stellen abgebaut. Das sagte VW-Arbeitsdirektor Horst Neumann laut„Wolfsburger Allgemeiner Zeitung“ in einer Rede vor Vertretern der Stadt im Wolfsburger Schloss. „Der Rückbau in Westeuropa schließt den mittelfristigen Abbau von 20 000 Arbeitsplätzen in Deutschland ein. 7835 waren es bereits in diesem Jahr, davon 3648 in Wolfsburg“, sagte Neumann laut Zeitung.
-
black magic reicht doch:D
-
guten morgen,
ich glaube auch, daß beim t der neidfaktor nicht ganz so hoch ist. wobei schon ab und zu mal äußerungen kommen.....................................
aber was soll`s. -
hallo dieter,
ich weiß schon was du meinst und die putzerei würde mir am wenigsten ausmachen. -
oder macht euch ein loch in die selbige
-
hi,
der würde trotzdem meinen ansprüchen voll genügen. mein dicker hatte bis jetzt auch nur geteerte straßen und sich.:D -
hi,
mir persönlich gefällt der ml wesentlich besser -
auch aus offenbach, alles gute zum geburtstag:trinken