Moin, hast Du ein Solarschiebedach?
Beiträge von Janni
-
-
@ Mark, hier findest Du meine Infos:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…120tkm-zwingend
#151 und folgende
-
Hi, welches Steuergerät hast Du und wo ausgebaut?
Vielleicht macht es Sinn, dass STG zu bestellen, um zu testen, ob es event. an der Verkabelung oder STG liegt. ....kann man ja dann wieder notfalls zurück schicken, falls möglich. -
Moin,
Unterbrechung klingt nach Kabelbruch, oder Steuergerät.
Schau mal, ob das Steuergerät nass geworden ist.
Weiterhin hattest Du Unterspannung. Diesbezgl. würde ich den Wagen erstmal spannungslos machen und schauen, ob sich die Fehler verabschieden, kannst ja nach einer Weile Fahren nochmal auslesen. -
Moin,
Talkum hab ich noch nicht probiert, mir jedoch die Verriegelung genauer angesehen.
Bei dem unteren Teil (Haken) gibt es eine Geheimklappe in der sich allerhand Dinge verstecken lassen.Bei mir waren es ein 2 Cent Stück und ein Sanitärteil (Wasserhahnaufschrubmuffendingens) von nicht unbeträchtlicher Größe
Ich habe die Sachen rausgefriemelt und schau erstmal was sich tut. Bisher ver- und entriegelt sich alles bestens -
Clean? Hast du keinen Swiffer im Auto?
-
Hi Uli,
ja ich meine es ist die Verriegelung, weil es auch nicht hilft zu ziehen.
Aber Talkum kann ich ja trotzdem mal probieren. -
Hallo,
ich häng mich hier mal dran.
Bei meinem T (BJ2009) ist es manchmal so, dass die automatische Heckklappe nicht komplett entriegelt wird und hochfahren kann. Egal, ob per Fernbedienung oder am Taster gedrückt. Per Notentriegelung durchs Heckfenster kann man ihn dann irgendwie überreden zu entriegeln. Woran kann es liegen, dass es halt nur manchmal auftritt, kann man etwas nachstellen oder kontrollieren? -
Hi, ich hatte einen V10 von 10/2005 von 130TM-220TKM und in der Zeit, ausser den Inspektionen nur den DPF Wechsel am Anfang (DPF Clean), Bremsschläuche vorne erneuert, neue Batterien, und zum Schluss noch die Bremsbeläge, that's it.
Wenn ich mal rückrechne hatte der Erstbesitzer einen Wertverlust von 1T€/Monat und ich nur von 180€/MonatIch ergänze: Temperatursensor Öl- und Kühlwassertemperatur und ein PDC Sensor erneuert
-
-
Hallo,
den Fehler kenne ich bisher nicht, nur dass ein dauerhaftes Sybol im MFD in der obersten Zeile bleibt, wenn keine Sensoren verbaut sind oder die Batterien leer sind.
Mach den Wagen mal spannungsfrei (Batterie abklemmen). -
Hallo,
ich habe gesehen, dass mein Reifendichtmittel abgelaufen ist (07/2013)
Es steht die Teilenummer 4L0 012 619 auf einem Zettel in dieser Tüte darauf, darin enthalten ist auch der Anschluss für den Kompressor.
Kann man das noch verwenden, oder sollte man besser Ersatz besorgen? -
Moin,
hier ist es gut zusammen gefasst: -
Der Beitrag von ICK sollte irgendwo angepinnt werden. Sehr gute Ausführung, hilft grundsätzlich beim Verstehen des Systems, nicht nur im Touareg.
Am besten als PDF hier:
https://www.touareg-freunde.de/forumdisplay.php?56-EBA-How-to -
Hi,
is halt von außen ein größerer Tiguan.
OT: ...dessen Heck ich ganz grauselig finde. -
Hallo Adrian,
ich habe den Sitz nach Gefühl wieder fest gezogen. Nach fest kommt abWenn Deine Battierie schon einmal so in die Knie gegangen ist, wird sie dies nicht so oft nochmal mitmachen bzw wird nicht wieder richtig voll geladen und du wirst öfter eine entladene Batterie mit den genannten Fehlern haben. Bisher sind alle Fehler wieder verschwunden.
Ich habe beim Wechsel ein Ladegeät parallel dran gehängt, beim Abklemmen der Batterie gab es trotzdem großes Geblinke und Gebimmel.... davon nicht irritieren lassen, wie gesagt die Fehler verschwinden wieder. -
Mess doch mal den Stromverbrauch beider Verbraucher, bzw was sagt das Datenblatt darüber?
-
Hallo, für das Baujahr ist das RNS510 wohl das richtige.
-
Es ist nur der untere Grill.
Hat jemand mal das Logo (Radar vorhanden ) demontiert und kann mir sagen, ob man da noch durchfassen kann? -
Konnte man das nicht im Hidden Menue umstellen?