Sieht gut aus!
Beiträge von Janni
-
-
Bei meinem Touareg ist heute die Batterie leer gewesen,
MfG
Hannes
Willkommen im Club!
-
Hi, gibt es dort auch als 25W Widerstand:
641973 - 62
-
Moin,
das kann schon sein, dass dort ein Kurzschluss gegen Chassis war der den Strom gezogen hat, um die Batterie zu entladen.
Das hätte man event. an der Batteriespannung messen können -> Heckklappe auf andere Spannung als Heckklappe zu (Spg. niedriger).Das sehe ich an meinem Verbraucher auch direkt an der Batterie wenn er sich zu- und abschaltet, ca. 200mV Differenz an der Batterie, ganz synchron mit dem Geräusch.
-
Hallo Santos, hast Du Dein Problem lösen können?
-
Moin, ich denke die sind alle gleich. Für 20€ machst Du eh nix verkehrt!
-
Moin,
die Sensornummer die auf meiner Rechnung auftauchte:3D0998275A Sensor PDC Bei zB http://www.online-teile.com kostet er soviel wie auch derberechnet hat, rund 74€.
V10/BJ05 -
Hallo Michael,
kannst Du bitte mal einen direkten Link für die LEDs und das Steuergerät posten?
Ich mag diese Nachrüsterei auch nicht besonders, aber TFL mittels LEDs ist schon sinnvoll.Danke!
-
Na dann allzeit gute Fahrt!!!
-
Guten Abend, in den zwei Wochen nachdem ich die Batterie gewechselt habe, habe ich das Wuppgeraeusch nur einmal gehört. Eben ging es wieder los, sehr regelmäßig. Man kann es spueren,wenn man die Hand auf die Scheibenwischer legt. Schalttafel links 30A SB8 (Scheibenwischermotor) gezogen, dann war Ruhe.
Welches Steuergerät gehoert mit welcher Sicherung dazu? -
Hallo Niklot,
das habe ich schon zwei VCDS Leuten erzählt die bei mir ausgelesen haben. Sie konnten aber damit nichts anfangen. Kannst Du die Vorgehensweise einmal genauer beschreiben, so dass man es dem Durchführenden vorlegen kann?
Danke! -
Santos, zum Batterieprüfen kannst zum Boschdienst Thiele fahren, der kennt das schon. Das Überprüfen beider Batterien kostet 20.- wenn nicht gerade eine Sonderaktion für 0€ ist.
Vielleicht schaffst Du es ja dem Herrn Thiele beizubringen, dass man den Fahrersitz dafür nicht ausbauen muss...mir glaubt er nicht, und baut jedesmal den Sitz raus. Ich würd es ihm ja zeigen, wenn er mich denn in seine Werkstatt reinlassen würde.:p
-
KESSY könnte man mit der entsprechenden Sicherung deaktivieren.
Kannst mir ja mal eine Email schreiben, dann kann ich Dir Dokumente dazu schicken.Nachtrag: Ja, KESSY spinnt manchmal. Es gibt bei mir im Ort eine Esso Tankstelle bei der irgendwelche Signale das KESSY von meinem T total verrückt machen. Türen auf ... Türen zu .... wildes Geblinke
-
Robert, da hast Du natürlich recht. Aber glaub mir wie egal das einem sein kann wenn nachts das Geheule angeht!!
Auch sehr lustig: Die Alarmanlage vom EOS die immer bei Tauwetter angeht!
-
Hi Janni,
den anderen Tread habe ich mir mal durchgelesen, mannmann, das geht ja ziemlich ins Eingemachte. Deine Idee mit der Wärmebildkamera ist wirklich sehr raffiniert!
Den Polunterbrecher (minus unterbrechen!) findest Du zum Beispiel hier:
Cool, den kannte ich noch nicht! Es sieht so aus als würde die Leitung vom Minuspol einfach dran geklemmt werden. Das kannst Du auch bestimmt ohne den Meister machen.
Die CTEK Anschlüsse habe ich auch an beiden Batterien, für die vordere mit der Ampelanzeige, da die hintere nicht kritisch ist. Die ist in ca 2-3 h komplett geladen, somit auch nie stark entladen.
-
Hallo Santos,
viele Grüße aus Wolfenbüttel nach WolfenbüttelJa, das kann abfallende Batteriespannung sein. Kann ich Dir ein Lied von singen! ...da hilft es des Nachts nur den Wagen ab in die Garage und offen lassen, falls Du hast ein Ladegarät an die Batterie anklemmen. Soviel erstmal zur ersten Hilfe!
Wann liegen bei der Batterie die 14V an?
-
Moin,
schau mal hier, event. ist dort ein Ansatz für Dich dabei:https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…7248#post257248
Mach doch mal Fotos von der Stromunterbrechung, würd mich mal interessieren!
Ein sich nicht abschaltendes Steuergerät habe ich auch im Verdacht. Die Eingrenzung is halt echt schwierig!
-
Hallo und willkommen im Club der Batteriegeplagten
Macht der T irgendwelche Geräusche wenn du ihn abgesperrt hast?Ich suche gerade nach einer Möglichkeit den Ruhestrom mittels Stromzange zu loggen, habe aber noch nicht das richtige Equipment gefunden.
-
Hallo Uwe,
willkommen bei den TF! Touareg, super Wahl, aber zu dem R5 kann ich leider nichts berichten. Hier gibt es viel zu lesen -
Hallo Jochen,
mein S4 Mini hat sich auch erst geweigert mit der Freisprecheinrichtung und dem RNS2 DVD zu kommunizieren. Beharrliches Koppeln via Bluetooth brachte zu Tage, dass es sich jetzt immer verbindet. Einziges Manko,ich kann am Lenkrad keine Gespräche annehmen. Rufe dann also immer zurück. ...mittlerweile hat er sogar selbständig das Telefonbuch eingelesen. Das ging am Anfang auch nicht. Probier doch erstmal was geht und was nicht.