Hannes H. Guru
- Männlich
- 51
- Mitglied seit 12. Dezember 2010
- Letzte Aktivität:
13. Januar 2025 um 20:05
- Beiträge
- 4.185
- Bilder
- 41
- Erhaltene Reaktionen
- 121
- Punkte
- 22.331
- Profil-Aufrufe
- 5.301
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Naja, ob Start-Stopp wirklich so schädlich ist, sei dahingestellt, aber das gibt es beim T1 sowieso nicht. Ich bin beim T1 aber immer mit LL-Öl 30tkm gefahren, da gab es nie ein Thema, dass das zu Problemen führt. Aber soll jeder machen wie er möchte! Aus meiner Sicht sollte aber ein Ölwechsel am Automatikgetriebe regelmäßig (zumindest alle 100tkm) gemacht werden.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Die beiden ähnlichen Motoren CASA/CATA (ist der Bluemotion) haben normalerweise mit den Steuerketten keine Problme mit den Steuerketten. Da wurde einiges im Vergleich zum BKS verbessert. Mein CATA hatte nach über 400tkm immer noch die erste Kette.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Ich bin diesen T1 bluemotion über 10 Jahre lang gefahren. Mit Luftfahrwerk hat er die gleiche Bodenfreiheit wie jeder andere T1, es gab ihn, wie du bereits geschrieben hast, nicht mit HA-Sperre.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Motorausbaustufe (Entwicklungsauftrag) verfasst.
[…]
Ja, du hast in deinem Touareg den weiterentwickelten EA896, allerdings erfüllte dieser im T1 nie die Euro5-Norm (hing auch mit Gewicht, Luftwiederstand, Getriebe... zusammen). Dieser CASA-Motor wurde ja auch in den ersten Modellen des T2 verbaut, und da erfüllte er dann auch die Euro5-Norm.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Reduzierte elektrische Leistung beim eHybrid verfasst.
[…]
Servus Peter!
Nein, das ist bei vollelektrischen Fahrzeugen nicht so, da hier im Vergleich der Akku um ein vielfaches größer ist. Allerdings merkt man es an der Reichweite, wenn es wirklich kalt ist, dass die deutlich geringer ist im Vergleich zum Sommer.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Das ist leider bei der Suche hinderlich, da viele Anbieter einfach irgendwas reinschreiben (ist zumindest meine Erfahrung). Wenn man z.B. als Suchkriterium das TT-Paket eingibt, dann kommt vieles nur nicht das was man sucht.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Hier wäre z.B. einer:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=409239809&dam=false&fr=2010%3A&isSearchRequest=true&ms=25200%3B36%3B%3B&od=up&p=%3A45000&pageNumber=4&ref=srp&refId=7217f290-18c8-95ad-4983-3fbfc2e13051&s=Car&sb=p&searchId=7217f290-18c8-95ad-4983-3fbfc2e13051&vc=Car
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
[…]
Warum nicht? Ich habe auch einen gefunden....
Der Vorteil des T2 mit dem TT-Paket ist dann auf alle Fälle, dass dann auch immer die Diff-Sperre hinten dabei ist, die findet man beim T1 auch nur sehr schwer!
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Fehler Ad Blue verfasst.
[…]
Schau mal da: https://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_katalytische_Reduktion
Wenn man Adblue deaktiviert, dann werden Abgaswerte im Bereich NOx überschritten und somit wird das nicht zum Spaß installiert. Das System kostet ja auch einiges und freiwillig haben die Hersteller das nicht eingebaut (war ja ein Grund des Dieselskandals in den USA, da wollte VW die SCR-Technik sparen).
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Neuling sucht Touareg I verfasst.
[…]
Naja, wenn man sich auf günstiges Fahren oder was sich lohnt versteift, dann sollte man um den Touareg einen weiten Bogen machen. Der Touareg ist ein sehr komplexes Fahrzeug und birgt gerade beim T1 nach mind. 15 Jahren doch einiges an Risiken (gerade viele haben Wartungsstau, da sollte man sehr vorsichtig sein).
Aber zurück zum Thema, der VR6 ist mit dem Wagen einfach überfordert, da fehlt es an Drehmoment und man braucht dauernd hohe Drehzahlen um auch etwas Leistung zur Verfügung zu…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Zugfahrzeug für Langstrecken gesucht verfasst.
Warum willst denn unbedingt einen T1? Ich würde da zum T2 greifen, der kann alles was der T1 kann ist aber deutlich komfortabler! So teuer sind die T2 auch nicht mehr, die haben ja mittlerweile auch schon viele Jahre am Buckel!
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wandler defekt? verfasst.
[…]
Servus,
ein Service bei VW hilft leider beim Getriebe nicht viel, da man hier kein Getriebeöl und auch keinen Filter tauscht. Aber 140tkm ist in der Tat jetzt nicht wirklich eine Fahrleistung bei der man Probleme mit dem Getriebe haben sollte. Trotzdem kann ich nur empfehlen das Getriebeöl spätestens nach 100tkm zu tauschen!
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wandler defekt? verfasst.
Servus,
generelle Frage: Wie hoch ist denn der km-Stand des Fahrzeugs? Eigentlich sind die Aisin-Getriebe sehr robust!
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RNS 850 9“ verfasst.
Bei so einem Gerät ist halt immer die Frage was man will: Wenn man gerne Radio über Antenne hört (auch DAB+) dann haben solche Geräte meist einen sehr schlechten Empfang, ebenso ist die Qualität solcher China-Navis meist sehr lausig (kann aber über das spezielle Teil nichts sagen, da ich es nicht kenne). Als Alterantive würde ich die Nachrüstung von Carplay oder Android Auto empfehlen, da bleibt das alte RNS850 bestehen, und man kann dann einfach auf das Handy umschalten. Das haben hier schon…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RDKS aktivieren wie? verfasst.
[…]
Welches Baujahr ist dein 7P? Bis 2014 war die RDKS nur eine Option, und wenn hier keine Hardware verbaut ist, dann kannst auch nichts aktivieren.
Ab dem Facelift war die RDKS vorgeschrieben und kann icht mehr deaktiviert werden, da würde ohne Sensoren bzw. defekten Sensoren dauerhaft ein Fehler aufleuchten.
MfG
Hannes