Kessysteuergerät hatte ich hier auch schonmal gelesen.
Weiss jemand welcher Sicherungskasten und welche Sicherung es ist?
Kessysteuergerät hatte ich hier auch schonmal gelesen.
Weiss jemand welcher Sicherungskasten und welche Sicherung es ist?
Moin,
so nun hab ich mal den Strom gemessen. Es stellt sich ziehmlich schnell folgendes Verhalten ein:
Es kommt ein Geräusch "WUPP" aus dem Bereich mittig vorne, aus Fahrersicht, und er zieht dann mind, 1,5A, dann "tickelt" (Kleinsignalrelais?) es mehrmals im Cockpit und nach einer Weile geht der Strom runter auf ca. 50mA, aber schwankend.
Ich würd sagen es wiederholt sich so alle 3 Minuten.
Sieht nach einem stillen Verbraucher aus, oder? Hat jemand einen Verdacht?
Sorry, aber dieses "WUPP" Geräusch lässt sich schwer beschreiben....
Ok, Stichwort ANLERNEN war es also
Glückwunsch zum Dicken!!
Hi,
doch das ist mir bekannt. Bei mir gibt es allerdings diesen schwarzen Rahmen um die rote Kappe nicht.
Und nach unten raushängen lassen muss ich mir noch genau anschauen. Da sieht es bei mir (also im Radkasten;) ) nicht so aufgeräumt aus.
So, ich habe mir jetzt den CTEK 56382 Comfort Indikator mit Ringkabelschuhen [Anzeige]
unter der Motorhaube eingebaut, eigentlich nur, um einen vernünftigen Steckverbinder dort zu haben. Ich denke mal, dass die 3 stufige Ampelanzeige nur ein Schätzeisen ist.
Hat jemand Erfahrung damit? Muss bei Orange schon geladen werden?
Spannung bei blinkend Orange : 12.5V
Jetzt passt natürlich auf dem Pluspol die rote Abdeckkappe nicht mehr drüber. Wie habt Ihr das gelöst?
Hannes, danke für die Antwort. Dann sollte ich da mal beim vorsprechen.
Ich habe zwar einen Haus- und Hoflackierer der ein paar Steinschläge ausbessern soll, aber dann muss er ja nicht die Heckklappe auch noch machen.
Moin,
welche Garantie deckelt denn zB den Rost an der Heckklappe bei einem 8 oder 9 jährigem Fahrzeug ab?
Und gilt das nur für Erstbesitzer?
Ich habe meinen T nicht bei einem VW Händler gekauft, ist das VW Autohaus trotzdem der Ansprechpartner?
Moin,
ich habe auch Rost an der Heckklappe entdeckt. T1, BJ 2005
TheBigOne, hast Du schon etwas unternommen?
...ausprobieren! So'ne Funksteckdose mit Sender kostet ja nix!
Moin,
das geht nicht so einfach, da nicht alle Hersteller die gleichen Codes senden.
433MHz ist lediglich die Trägerfrequenz auf der gesendet wird.
https://www.shopssl.de/epages/es10567…roducts/PR433-3
Ich sehe gerade, der bei Conrad verlinkte Empfänger ist anlernbar. Dann wäre es einen Versuch wert.
Beim Fahren ist die Anzeige 14V, also sollte die LIMA in Ordnung sein.
Hinten hab ich eben gemessen: 12.54V
Und täglich grüsst das Murmeltier:
Heute Morgen wieder Alarm. Anfang der Woche hatte ich beide Batterien voll aufgeladen.
Das blöde war heute, dass das Ladegerät (ja, das lass ich jetzt immer im Auto) im Kofferraum war und sich, bis auf die Fahrertür per Schlüssel, keine Tür öffnen lies.
...mal eben von vorn durchs Auto gekrabbelt
Die Batterie vorne habe ich gemessen: 5V
Wie gesagt die Batterie ist von 2011 und letztens beim Boschdienst gemessen und für gut befunden worden. Einfach auf Verdacht mal tauschen?
Bosch 0 092 S40 130 war die für vorne, oder?
Hallo...
Und nicht vergessen Janni: Der V10 braucht 2 Ladegeräte !
Sonst wird das Nichts !SG
Alevuz
Ja, weiss ich Allerdings ist die hintere immer sehr schnell vollgeladen (2-3h), also schließe ich daraus, dass sie weniger entladen wird. Die hintere Batterie habe ich bisher vielleicht zweimal vorsichtshalber nachgeladen.
Die vordere Batterie z.Z. fast wöchentlich (mein Arbeitsweg: 2x 25KM/Tag), weil sich die Uhrzeit resettet hat. ...mir graut es ja fast davor ihn mal länger am Flughafen im Winter stehen zu lassen.
Ich habe ein CTEK-Ladegerät, damit lade ich im Winter meine Batterie 1x die Woche ganz voll, somit entfallen einige Tiefenentladungen, die die Batterielebensdauer massiv verkürzen. Gerade beim Touareg mit seinen vielen Steuergeräten und dazu der Standheizungsbetrieb macht der Batterie zu schaffen.
Uh, da bin ich aber froh, dass das anderen auch so geht. Also habe ich event. doch keinen stillen Verbraucher und die Batterie entlädt sich im Winter schneller.
Hannes, wieviel KM fährst Du so am Tag in der Woche?
...und Vollausstattung ist auch anders!
...gibst Du uns Dein LOGIN?
Moin liebe Freunde des MP3 Konsums
hier ist alles beschrieben, inkl. Geräte die funktionieren und Bezugsquellen:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…3-Player-Einbau
Viel Spass beim Einbau!
Wenn ich starte (bei eingeschalteter Licht – Automatik und in der dunklen Garage) geht das Licht an, dann fahren die Scheinwerfer runter und wieder rauf. Dort bleiben sie.
Ist das soweit in Ordnung?
Moin, sie fahren nicht nur rauf und runter, sondern schwenken auch noch, ist in Ordnung. Zu Deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen, da ich nicht weiss welches Baujahr dein Wagen ist.
Mein TREG 2005 V10 hat Kurvenlicht, aber ich glaube er reagiert nicht auf entgegenkommende Fahrzeuge (...nur manchmal mit der Hupe )
Ja, ich hab es im Handschuhfach, ist doch praktischer.
Aber hinten sollte es auch gehen, wo man den Bus unterbricht ist doch egal.
Da ist der Stecker direkt am Wechsler.