Peter, kannst ja mal bei überwachte Drücke nachschauen, ob da mal ein ``!`` Zeichen anstatt eines gemessenen Wertes steht. Das dürfte dann der Sensor sein.
! Kann nur im Stand im MFD gesehen werden!
Beiträge von Janni
-
-
...so ca. 130€/Sensor ohne Einbau.
-
MP3's vom Ipod auf SD Karte kopieren: 8€
-
Michael, Alevuz hat Recht, das ist beim V10 nicht ganz einfach, aber machbar.
Ich hatte es ähnlich im Januar bei -15°C, da bin ich lieber zum Bosch-Service gefahren (ca. 600€ inkl. beider Batterien).
Ich konnte zwar mit dem Startknopf starten, jedoch hatte ich regelmäßig einen Reset in der MFD (Uhrzeit auf 0:00).
Für den Batterieleistungscheck kannst Du dorthin fahren, da dieser umsonst ist.Anfrage bei ATU ergab, dass sie dies nicht machen können, da Ihnen das Auslesegerät, zumindest der Adapter oder so, fehlt. Zumindest eine ehrliche Aussage!
Bemängeln muss ich echt die Batteriespannungsanzeige im Cockpit, die is nur Deko!!!! Das ist sehr schade, denn gerade bei einem analogen Messgerät würde man Spannungseinbrüche super erkennen können!
-
Er hat einen V10, sagt sein Profil!
-
Hallo Michael,
hast Du die Batteriespannung schon überprüft?
Mit dem Schlüssel gibt es, glaube ich, eine Notstartfunktion bei niedriger Batteriespannung. -
N'Abend,
was passiert beim TÜV wenn es so codiert ist? -
ich habe keinen wechsler, zumindest glaub ich das. in der bucht gibts um 50 euro rum interfaces die man ins handschuhfach legen kann und dann an dieses navi anschliessen. für mp3 etc... sieht man da die titelnamen auf dem navi bildschirm?
Hi Mirko,
willkommen im Forum!
Hinweise zur MP3 Umrüstung findest Du hier:https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…3-Player-Einbau
-
Ich hoffe Du hast gute Connections zu einer VW Werkastatt. Nicht jede Werkstatt erteilt Dir Infos über das Fahrzeug wenn es noch nicht in Deinem Besitz ist!
Eine Möglichkeit wäre mit dem Wagen vorstellig zu werden und nach einer anstehenden Wartung zu fragen, sich ein Angebot machen lassen. Da müssten Sie in die bisherige Historie schauen und geben Dir Infos!
-
Servus Thomas,
das sollte die 12 Volt Zigarettenanzünderbuchse sein, in der normalerweise eine kleine LED-Taschenlampe steckt. Die fehlt wohl bei dir...
Grüße
RobertJau es ist eine 12 Steckdose auf die normalerweise eine Abdeckung gehört die dieses kennzeichnet. Die LED-Taschenlampe war bei mir auch erst nicht dabei. Gestern habe ich eine aus einem Racing T von einem Kumpel bekommen
-
-
Hallo, ist das Menü bei fahrendem oder stehemdem Fahrzeug nicht sichtbar? Ersteres ist gewollt.
-
Hallo Markus,
ich meine ich hätte mal etwas über ein Secret Menue gelesen wo ein Reset gemacht werden kann. Ich finde den Fred nur gerade nicht! -
Kurt, ich meinte das auch überhaupt nicht generell.
Ich habe den gesamten Fred gelesen und sie SuFu benutzt, bin ja auch schon eine Weile hier, deshalb antworte ich auch auf Fragen, weil ich manchmal denke, die alteingesessenen Foris mögen nicht das xte Mal darauf antworten!Nu, weiss ich immer noch nicht wo genau abgedichtet werden muss.
Fakt ist, das bei meinem T1 V10 BJ 2005 (nu haben wir es aber), der Sensor vomgetauscht wurde, laut Fehleranalyse war der Sensor hinten links defekt. Der Fehler besteht aber weiterhin bei Feuchtigkeit.
Der
fragt: Sollen wir weiter eine Fehlersuche machen? Ich denke, nee lass ma!
Also habe ich selbst versucht den Fehler nach zu stellen (Gießkanne, Gartenschlauch), ohne Erfolg.
Ebenso, ist es falsch, dass ein neuer Sensor lackiert werden muss! Es kommt darauf an welcher es ist! ....uuups, ich glaube ich wiederhole mich....
Nun noch zwei konkrete Fragen: Leuchtet die LED Anzeige beim Einlegen des Rückwärtsganges, bei korrekt funktionierender PDC, kurz (ca. 1 sec) rot auf?
Hat jemand Erfahrung mit der nachträglichen Abdichtung, oder sollte ich mal meinen, schätzungsweise nicht defekten Sensor, auseinander nehmen, um zu schauen wo Wasser eindringen könnte?
MC, ich kann Dich gut verstehen!!
-
...Antworten und Tipps bekommt man hier wohl weniger. Trotzdem poste ich mal die Sensornummer die auf meiner Rechnung auftauchte.3D0998275A Sensor PDCBei zB http://www.online-teile.com kostet er soviel wie auch der
berechnet hat, rund 74€.
-
Ich hatte die auch die Yokohama Advan Sport in 275/45 R 19 108 drauf die jetzt aber zu Slicks mutierten. Keine Ahnung wie lange die gehalten haben. Nun sind Hankook Ventus RH06 275/40 R20 drauf, sind absolut leise. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
-
Hannes, schöner Wagen!
-
Hallo,
auch bei meinem TI kam die rote Anzeige beim Einlegen des Rückwärtsganges. Teils blieb diese rot und teils ging diese nach ein paar Sekunden wieder auf grün.
Derhat ausgelesen ,dass der hintere linke Sensor defekt sei und wurde auch gewechselt.
By the way, ich denke nicht, dass alle Parksensoren neu lackiert werden müssen. Ich habe mir den defekten Sensor mit der neuen Umverpackung geben lassen, und dort ist aufgezeigt, dass der neue Sensor mit der schon installierten ''alten'' und lackierten Schutzkappe montiert wird. Also nicht direkt der Sensor.
Nach dem Wechsel des Sensors verhält es sich aber genau wie vorher
Wenn die Anlage hinten normal fuktioniert, spricht auch jeder einzelne Sensor an. Das habe ich im Stand ausprobiert.
Also auch ein Feuchtigkeitsproblem? Die Sensoren habe ich gereinigt, keine Änderung.
Wo muss dann abgedichtet werden, der schmale Spalt um die Sensorkappe herum?Vielen Dank!
-
Eigentlich brauchst Du nur dies:
-
Das Komplettset für die Umrüstung erscheint mir recht günstig:
Fragt sich nur was alles dabei ist:
Lieferumfang
Aufrüstkit .... was beinhaltet dies? Ich denke ein paar Leitungen!
Vorwahluhr ... schön, schön
Einbauanleitung (bebildert)
Erweiterungsset (wenn gewünscht)GSM und T91 werden als Option angeboten!
und wieso nur:
VW Touareg TDI 5.0 TDI V10 ab MJ 2006 ab Fahrgestellnr. 7LZ5D040274und nicht ab 2005?!