Hallo Zusammen,
habe letztes Jahr auch die wohl jetzt aktuelle VW Anschlussgarantie abgeschlossen - aber auch nur weil mein TII 150kw V6 TDI am vorletzten Tag der 2J Werksgarantie mit verkoktem AGR Ventil ein Problem hatte. Durch solche Techniken wie Abgasrückführung verdrecken die Motoren von innen. Anderes Bespiel dazu ist die Drallklappen-Problematik (hier könnte man linken, ich leider nicht).
Die Versicherung hat zwei "Stufen": 1. Neuwagengarantieverlägerung für 1 oder 2 oder 3 Jahre und kalkuliert für verschiedene Fahrleistungen. Habe ein Jahr 50Tkm gemacht für 570 €. Damit habe ich ein zusätzliches Jahr Neuwagengarantie bis 150Tkm (3x50km). Bei mehr als 150Tkm innerhalb des Jahres wird nur 50% übernommen. (Basis 25Tkm hätten ca. 370 € gekostet also bis 75Tkm 100% Erstattung; darüber 50%).
Nach der Laufzeit der Stufe 1 bekommt man jeweils für ein Jahr Laufzeit eine "Funktionsgarantie" angeboten (Stufe 2). Der Preis hierfür ist noch unbekannt. Übernommen werden 100% der Kosten für die Reparatur von "mechanischen und elektrischen Baugruppen. Nicht u.a.: Auspuff, DPF, Undichtigkeiten, Geräusche ... Ab 100Tkm gilt 150 € Selbstbehalt. Ab 10Jahren oder 200Tkm gilt max. 2000 € pro Versicherungsjahr. Mit der Eingabe 'gvb 252/05' bei Google findet man die AGB im Netz.
Mich hat die zweite Stufe mehr interessiert, und ich hoffe auf nicht so hohe Kosten.
Gruß Volker
P. S. Mal ne andere Frage an die Administratoren: Seit ich einen neuen Laptop (WINDOWS
benutze, ist der Editor grausam zu benutzen. Jede ca. 5te Taste nimmt er nur bei Mehrfach tippen an. Was kann falsch sein?