Hallo Nocki,
das AGR Ventil sitzt neben dem Motorölfilter, anbei PDF mit Foto. Es gibt auch Anleitungen bei Youtube, ich hatte eine von einem Audipiloten gefunden. Bei ebay kann man das Ventil ab ca. 98€ / meist 130€ Fabrikat Pierburg kaufen, da sieht man dann auch wie es aussieht.
Hab es so gemacht: 1) Den Kunststoffdeckel abgeschraubt. Da sitzt der elektrische Anschluss und der Sensor zur Rückmeldung der Stellung. Steckverbinder muss nicht ab, kann man nach hinten legen.
2) Jetzt kommt man an die drei Schrauben besser ran, die das Ventil in dem AGR Kühler festhalten.
3) Als die Schrauben ab waren saß das Ventil immer noch fest. Das liegt an dem großen Durchmesser des Sitzes und des engen Spaltes der voller Russ praktisch festgebacken ist.
4) Das Lösen des Ventiles (ohne es kaputt zu machen) erfordert schon viel Gefühl und Geduld!! Man darf nur da schlagen wo es das auch "verträgt" und man darf nur da hebeln wo es geht und beides wo es Sinn macht. Geschlagen habe ich tangential am Gehäuse des Elektromotors, ein par Mal in die eine Richtung ... ein paar Mal in die andere. Hebeln kann man mit geeigneten Maulschlüsseln im Bereich der Schraubenlöcher. Es hat bestimmt 40 Minuten gedauert bis nach keiner Regung über etwas Regung man das Dingen mit den Fingern raus bekommt. Im Innern liegen dann vom Lösen ein paar Russbrösel, die habe ich mit dem Staubsauger entfernt.
5) Das Ventil muss nur an dem Schaft des bewegten eigentlichen Ventil im Innern gereinigt werden und an der Passung rundherum damit es wieder reingeht und beim nächsten mal auch wieder raus. Käufliche Sprays helfen nicht, hatte ich probiert, die spülen nur den losen Russ runter, da kann man auch pusten und eine Zahnbürste nehmen. Den (arbeitenden) Ventilschaft habe ich mit einer kleinen Glasfaserbürste (bekommt man bei Lackreparatursets) und die Rückseite wo man schlecht rankommt mit sehr feinem Schmirgel (300) gereinigt. Man muss natürlich den Ventilelektromotor von Hand am Exzenter auf maximale Öffnung drehen um den Schaft über den gesamten Weg (den er machen kann) zu reinigen.
6) Dann einfach wieder einbauen. Ich werde das jetzt jedes Jahr machen in der Hoffnung das das Lösen des Ventils einfacher ist.
Ich fahre übrigens 85% Langstrecke. Bei wenig Gas wird viel Abgas zurückgeführt, auch bei z.B. 130km/h. Bei hoher Last schließt sich das Ventil.
Gruß Volker