Hallo Basti, nur ein paar Gedanken:
Du hast ja schon sehr viel erneuert. Trotzdem erscheint mir, alles in allem immer noch die Ursache plausibel, dass bei der aktiven Regeneration das Russabbrennen nicht so gelingt wie es sein soll. Holz raucht ja auch sehr stark bevor es sich dann entflammt.
Wenn man bei der aktiven Regeneration den LMM abklemmt, dürfte die aktive Regeneration (AR) stoppen, weil der LMM dabei besonders angesteuert wird. Merkt die Elektronik das Fehlen des LMM wird die AR beendet. (?)
Dasselbe dürfte beim Abklemmen des Differenzdrucksensors passieren. (Könntes Du mal probieren).
Beim elektrischen AGR Ventil ist es bei meinem 2011er CASD definitiv so !!
Die Temperatur bei der AR vor dem DPF sollte auf 600°C kommen, damit der Russ abbrennt. Ich habe es selbst noch nicht nachvollzogen, laut SelbstStudienProgramm SSP350 sollte es so sein.
Ursache für unzureichendes Russabbrennen könnte sein,
- Der Kat verbrennt den Kraftstoff bei der AR nicht gut genug
- Cer-Schicht im Russfilter hat nicht die richtige "Katalysator Eigenschaft"
Habs gelesen, beide sind schon neu - dehalb sag ich ja - nur ein paar Gedanken ... .
Gruss Volker