Endlich. Nun ist er da, der neue T 
Ich kann wirklich jedem empfehlen sein Auto in Dresden abzuhohlen - das ist wirklich ein Erlebnis. Allein die persönliche Werksführung direkt durch die Produktion ist schon der Knaller 
Im Anhang gibt es auch schon ein "Vorabbild" welches ich schnell mit dem Handy geschossen hatte. Richtige Bilder kommen noch die Tage.
Die T fährt sich ausgezeichnet!
Die Sitze sind ein Wucht - sehr bequem.
Ein Auto mit Automatik ist sehr angenehm zu fahren (unser alter T war ja leier nur ein Schalter). Lediglich das viele Bremsen ist noch ungewohnt da ich beim alten immer viel mit dem Motor gebremst habe. Aber durch die Schaltwippen schaltet man auch schnell mal einen oder zwei Gänge zurück und so wird der T auch gut gebremst.
ACC in Kombination mit dem Side Assist und der Verkehrszeichenerkennung ist ein Wucht.
Das Stahlfahwerk ist nicht zu vergleichen mit dem Stahlfahrwerk des alten T's. Das neue ist wesentlich strammer abgestimmt, aber trotzdem auch viel komfortabler.
Auf der Autobahn sind wir meistens so um die 160 km/h gefahren. So lässt es sich wirklich angenehm und zügig voran kommen.
Auf dem Tacho stehen mittlerweile 650 km. Über die hälfte davon durfte sogar ich fahren 
Lediglich die Funktionalität der FSE ist noch eingeschränkt. Da es die IT Abteilung in der Firma bei meinem Vater nicht hin bekommen hat die MultiSim pünktlich zu organisieren muss das IPhone jetzt erst mal über HFP (oder wie das heißt) genutzt werden - leider werden die Kontakte nur in der MFA angezeigt. Auf dem Navi sind nur leere Kontaktfelder zu sehen. Angeblich überträgt das Auto die 400 Kontakte noch immer. Aber über die MFA sind die Kontakte ja sichtbar und unter den Anruflisten sind die Namen auch zu finden.
Wie muss man vorgehen, dass die Kontakte auch im Adressbuch des RNS angezeigt werden? Mache ich irgendwas falsch?
Mehr Bilder gibt es nächste Woche 
Gruß vom Junior
der nur noch am grinsen ist 