Halli, hallo
Hier ein kleines Beispiel zur Untermauerung Eurer Argumente:
Ab Minute 2:30 wird`s interessant.
Dies sollte man mal mit anderen Fahrzeugen probieren
LG
Flo
Halli, hallo
Hier ein kleines Beispiel zur Untermauerung Eurer Argumente:
Ab Minute 2:30 wird`s interessant.
Dies sollte man mal mit anderen Fahrzeugen probieren
LG
Flo
... Da das Fahrzeug von mir vermutlich nächstes Jahr gegen ein Facelift-Cayenne S-Diesel getauscht wird ...
LG
Flo
Quark, bin nur neidisch ;-p
Stimmt, wie die Bildzeitung Hihihi ;-p
LG
Flo
2013er ? Geiles TEIL !!!!
Dann bist Du wohl nun der Erste mit Ambientebeleuchtung in den Türleisten.
Kannst ja mal ein Foto reinstellen wie`s aussieht
LG
Flo
Guten Abend
Da die Umfrage recht sinnfrei und niemanden weiterbringt, sollte diese zumindest Umfassender ausfallen und eher wie folgt
gestellt sein:
-,,Wie hoch war der Anschaffungspreis Eures Neuwagens"
-,,Über welchen Zeitraum läuft der Finanzierungsvertrag (Inkl. Anzahlung)"
-,,Wurde das Neufahrzeug Bar bezahlt"
Und was viel wichtiger ist:
-,,WARUM konntet Ihr das Fahrzeug Bar bezahlen ?"
LG
Flo
Ganz sicher ?
Mag mich irren aber ich meine es wäre AMS (bin mir nicht ganz sicher) welche dies so verargumentierten.
Weswegen das bei mir auch überhaupt hängenblieb.
Zudem verwiesen sie auf den "Knubbel" im Kühlergrill (Blende) in welchem besagter Laser verbaut sein soll.
Wie bereits angemerkt verweise ich auf redaktionelle Infos, welche natürlich ebenfalls nicht korrekt sein müssen.
Ist natürlich doof wenns dann doch nicht stimmt, scheint mir allerdings logisch, weswegen sollten sich Sicherheitssysteme derart unterscheiden..?
LG
flo
Verwechselt die Assis der Kompaktklasse aber bitte nicht mit denen der Ober/Luxusklasse des Dicken / Phaeton.
So stützt sich der aktuelle Golf beispielsweise im DCC Betrieb auf Lasertechnik.
Diese ist sehr viel günstiger in der Herstellung sowie platzsparender zu verbauen.
Kontrapunkt:
Während dem befahren (vorausfahrendes Fahrzeug) einer Kurve verliert der Laser den Reflexionspunkt, womit die ACC-Steuereinheit des Golf dies als Einscheren fehlinterprätiert und wieder beschleunigt.
Der Dicke nutzt Ultraschall dessen Wellen auch Kurven abdecken.
Insofern bin ich der Meinung das ein etabliertes und perfektes System mehr Nutzwert bringt als viele (zu) Neue.
LG
Flo
Logo:
http://www.freizeitforum-marzahn.com/ffm/Freizeitforum-Marzahn.html
Nur für den Porsche-Chantal finde ich irgendwie nix
LG
Flo
Guten Abend,
habe eben mal im Netz gestöbert allerdings nichts finden können.
So bin ich ebenfalls auf der Suche nach einer Abdeckung, allerdings für die Armauflage auf der Rückbank.
Meines Erachtens eines der wirklich wenigen Teile im Innenraum welche mir nicht gefallen.
Die Idee wäre im Grunde identisch mit der Option (32€) des Tiguan:,,Mittelarmlehne gepolstert, aufsteckbar auf die Mittelarmlehne hinten".
Hier würden zwar die Fläschchenhalter wegfallen nur sehe es wohl wesentlich besser aus. Oder ließe sich alternativ der
Getränkehalter aus dem Phaeton einsetzen ? Auch die Möglichkeit wäre lediglich zum stecken und sehe edler aus.
LG
Flo
Guten Abend alevuz,
Anbei meine Meinung:
Absolut Deiner Meinung !!!!!!!!
Leider steht der Hybrid nicht, im Leasing Portfolio, zur Verfügung und das bei meiner ,,Technik-Spielerei-Affinität".
Bunte Diagramme und "Schleichfahrt" hätte dem ganzen noch die Krone aufgesetzt
Stimmt, sowas in der Richtung hatte ich mir auch gedacht nur die Befürchtung dass die Leistung schon nach kurzer Zeit bei Kurzstrecke abnimmt.
Genau das ist es, was ich nicht wollte ,,mich mit irgendwelchen Bauteilen beschäftigen müssen".
Wäre auch das erste mal seit über 10 Jahren VW Leasing, bin da sehr zufrieden !!!!!!!
Lieben Dank für die prompte Info, da bin ich beruhigt !!!
Flo
Wie sieht es grundsätzlich mit Reinigungsfahrten beim TII aus ?
Würdet Ihr empfehlen diese Prozedur häufiger, unaufgefordert zu erledigen oder sobald das Fahrzeug dies signalisiert.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass sich dies bei jeder 2. Tankung bereits lohnt.
Bei uns handelt es sich zumeist um Kurzstreckenfahrten.
Tägliche Fahrten +- 38Km (<-> je 19Km Arbeitsweg)
Am Wochenende sind`s dann für den Weg in die nächste Stadt 56Km (<-> je 28Km)
Also selten über 30Km in Strecke.
Der Wagen wurde für die Freundin als ,,Fotoequipment-Transporter" und eventuelle entspannte Spazierfahrten gewählt.
Hierbei werden wohl keine filterreinigende Temperaturen zustande kommen.
LG
Flo
Erst 9.KW (24.-28.2) noch 3 (!!!) Monate, naja meine Schuld ;-((((
Und ich hoffe es liegt kein Schnee mehr..!
Du vielleicht mache ich das, mit dem Freundlichem, wirklich wobei ich ebenfalls nicht
der Annahme gehe das dies hilft, zumal hier keine TII rumstehen.
LG
Flo
Besonders liebe Touareg-Freunde
Leider, leider stehen hier keine Touaregs dessen FIN ich abfotografieren könnte.
Und bei dem Fahrzeug welches vor ca. einer Woche vor`m Restaurant stand wollte ich nicht ungefragt einfach die
Windschutzscheibe abfotografieren.
Mir geht es darum mir ein wenig Wartezeit mit der Bedienungsanleitung zu überbrücken.
Wäre vielleicht einer von Euch so nett mir per PN seine (oder anderweitig bekannte) zu übermitteln.
Grundsätzlich ist mir völlig schnurz in welcher Ausstattung ,,nett" wäre natürlich Vollausstattung (inkl. Technikpaket).
Wenn dies nicht möglich ist, kann ich dies natürlich absolut nachvollziehen !
Flo
Vielen Dank für das Angebot !!!
Allerdings wäre dies eine Tour von <-> ca. 700km und würde den Ramen doch leicht sprengen ;-p
LG
Flo
Klar, aber weswegen einen Diagnose Stecker inkl. Software für an die 300€ zu erwerben um "nur"
TV während der Fahrt zu genießen, ist albern.
Oder sehe ich etwas falsch ?
Und ohne Auslesen, irgendwelche Geräte anzuschließen (welche ich ohnehin nicht besitze).
Oder ist es möglich dies aktivieren zu lassen ohne das dies im Nachhinein festgestellt werden kann.
Ferner ein neues RNS850 erworben werden muss, da irgendwelche Probleme entstehen könnten ?
LG
Flo
Ist dies ohne weitere Probleme nutzbar und auch wieder mit diesem Gerät in den Ursprung zurück zu setzten ?
http://www.kufatec.de/shop/de/tv-fre…areg-7p-rns-850
Hatte mich mal mit der Inbetriebnahme auseinandergesetzt. Hierbei fiel mir auf das jenes System (anscheinend) bis auf die Stromzufuhr nicht mit der eigentlichen Boardelektronik gekoppelt ist. Sprich es wird, solltest Du Glück haben, lediglich eine neue Deckenamartur notwendig sein.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Antenne über ein Steuergerät verbunden ist...
http://www.sommer.eu/tl_files/somme…gsanleitung.pdf
Alternativ:
http://www.homelink.com/program/instru…/0/0/0/0/german
Bildmaterial ist zwar nicht identisch allerdings meine ich, dass der Hersteller der selbige ist.
Kann mich natürlich irren
LG
Flo
P.S.:
Selbst russische Werkstädten möchten für dieses Upgrade um die 660€ (29000 Rubel) wird hier wohl nicht viel günstiger ausfallen.
http://touareg-service.ru/index11.html
Wer möchte den Filme sehen...
Tatsächlich gibts so einige Musik-DVD`s welche in 5.1 aufgenommen wurden und
dies käme, bei entsprechender Technik, auf so kleinem Raum ziemlich gut.
Ob der Bildschirm bei 7km/h schwarz wird ist mir recht egal, Hauptsache Musik läuft weiter !
Hier beispielsweise ,,genesis - Box Set Live (1973-2007)
Im Wohnzimmer klingen die 5.1 Stücke wie mitten im Konzert, kommt schon beeindruckend.
Weswegen nochmals die Frage zur 5.1 Fähigkeit des Verstärkers, denn Dynaudio im Tiguan ist "nur" (guter) wumms in Stereo.
LG
Flo