Beiträge von Kerstinflorian



    Ja,vielen Dank für den Tip. Dann werde ich es tunlichst vermeiden die Maschiene dort anzuschliessen

    Juhu.
    Die Idee ist simpel.
    Wir besitzen einen kleinen See. An diesem steht ein kleines Häuschen welches, per Stromgenerator, ca. 3000Watt liefert.
    Hier sitze ich ab und an und genieße die Stille. ALLERDINGS bin ich auch ein kleiner Kaffee Junkie und nutze besagte Stromquelle gerne für ein Tässchen.
    Die Frage ist vorhersehbar, ich möchte gerne die 1250Watt Senseo Maschine "kurz" über die Bordsteckdose betreiben. So muss ich nicht extra den Generator hochfahren, leerlaufen lassen, etc.

    Ich konnte diese Frage leider, bis Dato, nicht in Erfahrung bringen. Weder das Werk noch Verkäufer, etc. wissen da bescheid. Die Spezifikationen der Anleitung sagen aus, dass die Lichmaschiene 190A
    liefert und die Batterie 580A (105Ah).
    Also ca. 3000Watt.

    Müsste ja nun rein rechnscherisch klappen.

    Ja, war (m)ein Schreibfehler... ich meinte natürlich das Abbiegelicht.

    Im Übrigen musste ich heute Häme von einem Passatfahrer "einstecken", denn sein Lane Assist hält den Passat per "Selbstlenkung" auf der Straße und brummt nicht nur im Lenkrad... und der Golf von meinem Nachbarn parkt selbsttätig rückwärts ein. Ich konnte meiner Frau noch nicht erklären warum der neue Touareg das nicht kann - nur warum ich das nicht brauche...


    :winken: Heiko

    Dann ist deine Frau, meiner technisch voraus.
    In unserem Passat steckt der Parklenkassistent und die Spurhalteautomatik drinnen. Allerdings HAST Sie es wenn das Lenkrad eingreift und traut dem Parksystem nicht. Zumal Sie nicht bei jedem Spurwechsel blinkt. Und wenn dies vergessen wird. Drückt der Spurassistent kräftig gegen den Wechsel. Das hat Sie schon oft heftig gezetert warum ich so einen Schei.... ordern würde.
    Vor Allem die Urangst vor dem Ungewissen. ...,,und wenn ne Sicherung durchbrennt und bei 180km/h der Parkassistent mal eben VOLL einschlägt?!?!..." . So wäre, nach Zeitungsberichten, bereits einem Familienvater bei voller Fahrt (neben einem LKW) die elektronische Schiebetür seines T5 aufgefahren und nun hätten die Kinder panische Angst vor dem Fahrzeug. So das dieser den Neuwagen nach 2 Monaten wieder abgeben musste.....

    Solchen Argumenten ist nunmal (leider) nicht zu widersprechen....
    Nun als Mann nehme ich diese Argument ernst, stimme zu und bestelle dennoch sämtliche Pakete. Es ist und bleibt Spielzeug. Denn bereits ein ausgefallener Bremsassistent kann zum Unfall führen.... :05.18-flustered:

    • Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen ----> Hab ich nie genutzt. Zumal bei der Höhe alles runter "plumpst".
    • FB für Standheizung ist riesig geworden ----> Ich hab ne Männerhandtasche, und programmiere die Anlage ohnehin. Wirklich störend empfinde ich die nichtvorhandene Möglichkeit die Standheitzung per IPhone steuern zu können. Das geht bei den (wesentlich günstigeren) X3 Modellen von BMW bereits seit 3 Jahren.
    • Zündschlüssel springt einem entgegen, wenn man ihn nicht konzentrierteinsteckt ----> Zündschlüssel ? Der steckt in meiner Hose. Ich drücke nur auf ,,Start".
    • Spiegel sind kleiner ----> Dafür habe ich Rundumlicht und Tote Winkel erkennung.
    • Rückfahrkamera bei Nacht viel schlechter- in dunkler Umgebung quasi unbrauchbar ----> Hab ich noch nichts von gemerkt.
    • Keine LED-Balken mehr für PDC ----> Bildschirm
    • Fahrwerk lässt sich nicht mehr auf „Sport“ oder „Komfort“umstellen ----> Hab das Fahrdynamikpaket
    • Öffnungstaste für Kofferraum nicht mehr beleuchtet ----> Doch, leuchtet. Davon abgesehen hat der T2 den Easy Touch. Du musst den Kofferraum irgendwo berühren und er fährt zu. Das konnte der T1 nicht.
    • Sitzverstellung verstellt sich selbstständig ----> Ich bekomme meinen erst im Juni. Da wird das hoffentlich behoben sein.
    • Kein Ölthermometer, kein Voltmeter mehr ----> Wenn die Batterie leer ist merke ich das. Und mein Öl hat noch nie gekocht :-p
    • Nur noch eine 12V Steckdose im Aschenbecher, Entfall der Steckdose in der Mittelkonsole ----> Ne, hab ich als Paket (für 120€) dazu bekommen. Mich interessiert vielmehr wieviel Watt die Dose hat. Konnte mir auch seitens der freundlichen, keiner Ermitteln.
    • AHK nur noch teilelektrisch ----> Bin WOB - ler ich musste das Teil dazubestellen und werde ich wohl nie ausfahren.
    • Komfortsitze deutlich schmaler als früher ----> Hast doch verstellbare Seitenwangen und die klimatisierte Sitzfläche ist der Hammer.
    • Kurvenlicht nur noch als Nebellampe ----> Nö. Das Technikpaket lässt sogar permanentes Fernlicht zu. Tag wie Nacht. Also bessere Ausleuchtung geht nicht.
    • Tempomat in sep. Hebel unkomfortabler als im Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitserhöhung nur noch in Zehnerschritten ----> Hatte ich im Passat. Ergo keine Umstellung :)
    • Die Damenstimme der Sprachbedienung hat jegliche Ausstrahlung und Erotik verloren :D ----> Scheisse !!!
    • Spiegelung der Luftauslässe in den Seitenscheiben direkt im Sichtfeld der Rückspiegel ----> Dafür bin ich zu wenig gefahren. (Probefahrt)
    • Keine Taschen mehr auf den Rückseiten der Sitze, nur noch Netze ----> Wir sind ein Zweifamilien Haushalt. Der T2 bietet, uns Beiden, genügend Platz :)
    • Armlehne vorne 2-geteilt ----> Ja, SUPER ! Im Passat CC war das nicht der Fall. Ständig kleine Rivalitätskämpfe um die Lehne :-p
    • Drehschalter für Sperren und Fahrwerk nicht mehr versenkbar ----> Das ist echt doof. Sah im alten besser aus !!!
    • Kofferraum kleiner (Hundebox passt nicht mehr rein) ----> Wir haben noch keinen.
    • Mein heiß geliebtes schwarzes Wurzelholz war nichtbestellbar, statt dessen zwangsweise Alu gebürstet in Verbindung mit gewünschtem schwarzem Himmel – das Alu ist mir viel zu hell und sicher extrem kratzempfindlich… mal sehen wie das in einem Jahr aussieht ----> Wir haben das ,,Touareg "Exclusive" " Packet geordert, da ist Holz serienmäßig. Allerdings hätten wir gerne das R-Line Vollpacket geordert mit den 21" und den klimatisierten Sitzen. ABER das geht nicht. so mussten Wir die Exclusive Sitze und die 20" nehmen. ;-(((
    • Keine Dachbedieneinheit mit Kompass und Uhr mehr für Standheizungssteuerung. ----> Dafür hast Du doch im Premium Bildschirm einen riesigen Kompass, welcher sich auch im RNS850 widerspiegelt. Und ne (Stopp) Uhr brauche ich extern nicht. Obwohl ich das ein oder Andere mal die Beschleunigung gemessen hätte. 8V 4,2L der soll 1,2 Sekunden mehr als der Golf GTI 35 ziehen...

    Ich bin auf meinen echt gespannt !!!!:frog:

    Meiner wird (14. Juni 2012) auch ein V8. Mir ist aktives Umweltbewusstsein recht wichtig. Ich bin immer erster beim Bioladen. :devilish:
    Ich bin saumäßig gespannt, ob der wirklich wie der W12 abgeht. Immerhin steht schwarz auf weiß, dass die Beschleunigung um 0,1 km/h zugenommen haben muss.
    Und das bei 4 Zylindern weniger... Hmmm. Hat da schon einer was konkretes im Vergleich testen können? Im Netz ist da, bis auf die nackten Datenblätter, wenig zu entnehmen.
    LG Flo

    Noch bin ich, bis Juni, Golffahrer :)
    Allerdings ist der große, hohe Golf bereits bestellt.

    Weswegen ich mir einen bestellt habe?
    Nunja, zum Einen nutze ich -Werksangehörigen Leasing- womit ich lediglich 1,2% für den Wagen (inkl. Steuern, Vollkasko, Verschleißteile, etc.) auf 6 Monate zahle.
    Dies macht ihn mir erschwinglich.
    Zum Anderen fahren hier (Baunatal) NUR (!) Golf, Sharan, Tiguan, Passat`s rum. Das langweilt ungemein.
    Ich fahre bereits den 5. Golf und es kam schon öfters vor, dass ich auf diversen Parkplätzen in das falsche Fahrzeug stieg.
    Gäbe es in Kassel keine Golf`s und Jack Wolfskin Jacken wäre die Stadt wohl mit nackten Fußgängern überlaufen...

    Ferner wünsche ich mir, vor der künftigen Rolle zum Vater, noch ein herrlich unvernünftiges und bei 85% befestigten Straßen, völlig überflüssiges Spielzeug.
    Zudem habe ich auf die Frage meiner ,,Werks-Leasing-Händlerin" (ja, wir besitzen in der Tat auf dem Werksgelände ein eigenes Autohaus für Angestellte) was es denn nun für einer werden soll,
    mit 4 Worten geantwortet. ,,Der größte mit Allem"!
    Sicherlich hat es mich einigermaßen umgehauen als vor zwei Tagen die Auftragsbestätigung in Höhe von 102.785,00€ auf dem Plan stand.
    Allerdings und wie bereits erwähnt zahle ich "lediglich" 1,2% und bekomme für die 6 Monate noch 450€ Tankguthaben. Was bei einem 100L Tank und einem V8 sicherlich ziemlich schnell verbraucht sein wird :-)))

    Es gibt (meinerseits) keinen rationalen Grund für etwas so maßloses ausser den Nachbarn zu ärgern oder breit grinsend an einem Porsche Boxter vorbei zu ziehen. Zumal ich mit dem Wagen nicht mal ins Gelände sollte.
    Bei Abgabe fahren die Sachverständiger mit weißen Samthandschuhen unter Gasdrucklampen über ALLES. Jeder Kratzer, Delle, Beule, etc. schlägt gleich ordentlich zu Buche. Also ein falscher Schlenker im ,,Bösen Wolf" im Knüllpark und zack gehen
    hunderte vom Konto. Leider da, der Knüllwald von hier aus in 10 Minuten zu erreichen ist. Wir wohnen auf dem Land.

    Auf jeden Fall freue ich mich wahnsinnig auf den Wagen. Und auf die Erfahrung, vom Sitz gegrillt zu werden, wenn mir beim ersten mal die Cola durch die perforierten Ledersitze in die Elektronik läuft... ;-)):Applause: