Beiträge von cruiser59

    Das Panoramadach geht zu schwer zu, deshalb fährt es wieder auf.
    Wenn es keine besonderen Ursachen für die Schwergängigkeit gibt, dann mach mal einen Normierungslauf:
    [TABLE='width: 100%']

    [tr]


    [TD='class: spalte-text'][TABLE='class: cc einzug-standard abstand-standard']

    [tr][td]

    Zündung einschalten
    Der Drehknopf in Position „Schiebedach geschlossen“
    Drehknopf nach unten ziehen und während des gesamten Normierungsvorganges (ca. 20 sec) in dieser Stellung festhalten.
    Das Doch schließt zuerst und fährt anschließend ca 20cm nach hinten. Nachdem das Dach erneut geschlossen wurde, ist der Normierungslauf beendet.

    [/td]


    [/TABLE]
    [/TD]
    [TD='class: spalte-pfeil'][/TD]
    [TD='class: spalte-marg'][/TD]

    [/tr][/tr]


    [/TABLE]
    [TABLE='width: 100%']

    [tr]


    [TD='class: spalte-text'][/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Bevor du irgendwelche Aktionen machst mach mal bitte folgendes:
    Fahre die Sitze mal manuell bis in die Anschläge. Das heißt hoch runter hinten vorne und dann wieder in deine gewünschte Position.
    Teste dann mal ob es wieder geht.
    Habe zwar den TII, hatte es aber auch schon zwei mal das Sitzmemory nicht mehr funktionierte und das hatte geholfen. Scheint als würde das Steuergerät manchmal nicht wissen wo der Sitz ist und macht dann lieber nix.

    Teste mal. Kostet nix und kaputt machst du auch nix.

    Eine Zeit wird es da nicht geben.

    Soweit ich weiß führen die folgenden Bedingungen zum deaktivieren des Start/stop systems und damit zum start des Motors:

    Der Ladezustand der Batterie zu niedrig
    Die Defrostfunktion ist aktiv
    Frontscheibenheizung ist an
    Eingestellte Temperatur der Klimaanlage weicht um mehr als 8° von der tatsächlichen temperatur ab
    Kühlmitteltemperatur nicht im Sollbereich
    Erhöhen des Gebläses um mehr als 4 stufen

    Zitat

    Wie funktioniert die Geschichte überhaupt?


    Wenn du zum Beispiel an der Ampel anhälst und länger als eine Sekunde auf der Bremse bleibst, dann geht der Motor aus. Sowie du die Bremse loslässt geht er dann wieder an.
    Ein generelles Ausschalten ist nicht vorgesehen. Mann kann aber an der Mittelkonsole Start/Stop deaktivieren, was sich aber nach Zündung aus wieder zurück setzt.

    Vielleicht kann man es per VCDS abschalten, habe ich aber noch nicht versucht.

    Hallo Hannes
    Habs grad mal getestet. Durch gedrückt halten der mittleren Taste auf der Fernbedienung geht die Heckklappe auf und durch erneutes drücken und halten auch wieder zu.
    Anbei mal meine Konfigutation als pdf.

    Pdf-datei ist anscheinend zu groß. Kann ich nicht anhängen. Wenn du mir ne mail schickst sende ich sie dir.
    Gruß JÜrgen

    Zitat

    Hallo Stephan,
    da bin ich mir eben nicht sicher.
    Denn in Technik und Preisee 2014 steht nur die sensorgesteuerte Öffnung und elektrische Schließung incl. Keyless als Sonderzubehör für 1410 Euro.

    Die elektrische Öffnung und Schließung per Funkfernbedienung mußte wohl für 645 Euro extra geordert werden?

    Leider geht der Konfigurator nicht mehr.

    Aber vielleicht hat ja jemand beim V6 TDI dies so geordert?

    Ich habe bei meinem V6 unten stehendes und da ist zumindest die Öffnung der Heckklappe per Funkfernbedienung mit drin ohne Mehrkosten. Ob schließen auch geht weis ich nicht, denn das habe ich nie benutzt.

    Vielleicht meldet sich ja hier doch mal jemand der mom 20" Felgen drauf hat und schreibt welchen Reifen er grad fährt.
    Primär geht es mir bei dem Reifen um Haltbarkeit. Ich fahre eher wenig, Kurzstrecken und nicht im Gelände.

    Ich hänge auch bald mal die EG-Übereinstimmungerklärung an damit ihr die Übersicht über die freigegebenen Rad-Reifenkomis auf Stand bringen könnt.
    Mom scheint da ja was zu fehlen.

    Die Zuordnung zur Ziff 35 bezieht sich auf punkt 35 der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (siehe screenshot ).
    Und ja, es gibt solche Reifen in H. Noch hab ich ja nen bischen Zeit und was es dann wird mal sehen. Der Pirelli scorpion Verde könnte es auch vielleicht werden oder der Pirelli Zero.
    Mann mann mann ist das ein Jungle

    Zitat

    außerdem steht in deinem Fahrzeugschein ganz sicher kein Sommerreifen mit einem H-Index


    Doch, genau das tut es und auch in der EG-Übereinstimmungserklärung steht das drin. Aber ob man nun H, Y oder W nimmt; Tut sich ehh nicht viel im Preis.

    Ende der Saison möchte ich die Reifen auf meinen Sommerrädern wechslen. Zur Zeit sind da Goodyear Eagle F1 275/45/R20 110W drauf. Eigentlich reicht ja Geschwindigkeitsindex H.
    Ich kann da auch nix negatives berichten und würde den wieder kaufen. Möchte aber mal hören was es noch so gutes gibt.

    Frage also an die 20" Fraktion: Was fahrt ihr für einen Reifen und seid ihr zufrieden? Welche Alternativen sollte ich in betracht ziehen?
    Vielen Dank
    Jürgen