Hallo zusammen
Kann niemand was dazu sagen? Sind die Werte korrekt? Woran erkenne ich denn jetzt eigentlich ob ein fester oder variabler Service eingestellt ist?
Wären beim festen Service dann max und min Werte gleich oder wie sähe das dann aus?
Danke
Beiträge von cruiser59
-
-
-
Hab mal VCDS angeschlossen. Viel geht da ja beim T2 nicht und zum Thema Memory habe ich rein gar nix gefunden.
Aber die Fehlercodes hab ich mal ausgelesen und da war unter anderem ein Fehler:
03332 - Motor für Sitzhöhenverstellung
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 125
Kilometerstand: 26989 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.28
Zeit: 06:08:42Gut dachte ich, da leidet der Sitz wohl unter Amnesie
und hab einfach aufs Blaue den Sitz mal in alle Endanschläge gefahren und siehe da........
Problem beseitigt
Ein breites Grinsen kam mir übers Gesicht und der Abend ist gerettet. Alles geht wieder wie es soll. Was auch immer der Grund für diese Störung war.Danke an alle die versucht haben zu Helfen.
-
Das sind leider nicht nur die Positionen. Wenn ich auf die Speichertaste drücke dann geht da auch kein rotes licht mehr an usw. Das ist einfach tot/deaktiviert.
Es sieht für mich im Moment so aus als ob das gesamte Memory system nicht mehr geht, da auch die autom. Sitzverstellung über die Schlüssel nicht mehr geht.
So sah es jedenfalls heute morgen aus. Muss ich noch mal checken. -
Hallo zusammen
Heute morgen habe ich festgestellt das die Memorytasten in der Tür keine Funktion mehr haben und der Sitz sich nicht autom. einstellt.Gestern hatte ich ja per vcds Daten ausgelesen, aber nix geändert. Kann das damit zusammen hängen??
Was könnte es sonst noch sein bzw. wo könnte ich da per VCDS nachschauen? -
OK, hier mal was ich ausgelesen habe. Kann mir da jemand was zu sagen. Sind die Werte OK?
Anpassung Anpassungskanal: WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion
Gespeicherter Wert 30000 km
Anpassung Anpassungskanal: WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen
Gespeicherter Wert 730 Tage
Anpassung Anpassungskanal: WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion
Gespeicherter Wert 15000 km
Anpassung Anpassungskanal: WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen
Gespeicherter Wert 365 Tage
Anpassung Anpassungskanal: WIV: Ölqualität
Gespeicherter Wert gute ÖlqualitätWas ist denn der Unterschied zwischen WIV und FIX?
Anpassung Anpassungskanal: FIX: Maximale Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion
Gespeicherter Wert 1095 Tage
Anpassung Anpassungskanal: FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion
Gespeicherter Wert 671 Tage
Anpassung Anpassungskanal: Fix:Max. Fahrstrecke bis nächste laufleistungsabhängige Inspekt
Gespeicherter Wert 60000 km
Anpassung Anpassungskanal: FIX:Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabhängiger Inspektion
Gespeicherter Wert 26800 kmWas mich hier wundert (Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabhängiger Inspektion) ist das da 26800 steht ? Das ist nicht der KM seit letztem Service sondern mein Gesamt-KM-Stand.
Ahh Moment, WIV ist also der flexible Service und und FIX ist der Inspektionsintervall, richtig? Wenn ja, dann bitte noch mal kurz sagen ob die Werte IO sind.
Schönen Dank und schönen Sonntag -
Danke dir. Werd ich mir am WE mal anschauen. Komme vorher nicht dazu.
-
Hallo zusammen
Wie kann ich über vcds kontrollieren ob der Freundliche beim letzten Service den variablen Service eingestellt hat? Habe die Vermutung das hier feste KM eingestellt sind.
Danke euch. -
So ist das bei meinem zum Glück nicht. Die öffnen nur bei Berührung der Innenseite der Griffe. Wenn man also außen dran kommt, und sei es versehentlich, wird immer abgeschlossen.
-
WOW, heute mal 1,269. So billig wars schon lange nicht.
-
Also ich bin bei schönem Wetter auch eher mit zwei Rädern unterwegs. Fahr ne 1800er Intruder. Sonst ab und zu Windsurfen.
-
Das ist wirklich schade.
Weiß vielleicht jemand von euch ob man:
Komfortblinken ändern kann ( z.B. von 3 auf 4 oder 5 )
ob kompfortschließen bei abgestelltem Fahrzeug bei erkanntem Regen programmiert werden kann -
Hab das vcds noch mal angeschlossen, aber bin schon etwas entteuscht wie wenig man machen kann. Ich finde noch nicht mal die Einstellung zum Komfortblinken.
Sehr viele Labeldatein fehlen genauso wie die Zugangscodes. Sehr schade.
-
Zitat
VIM (Video in Motion) ist sinnvoll
Schau ich mal nach.Aber was anderes. Ich habe den Eindruck das meine Heckklappe nach deaktivieren des Tons mit einer anderen Geschwindigkeit fährt. Kann das sein oder bilde ich mir das blos ein?
Hatte vorher den Eindruck das die im Fangbereich mit einer anderen Geschwindigkeit fährt, sprich langsamer wird. Das scheint jetzt nicht mehr so zu sein.
Wie ist das bei euch? -
Bin jetzt auch im Besitz eines VCDS von PCI ( gebraucht gekauft ) und hab mal zum warm werden das Gebimmel der Heckklappe deaktiviert.
Mal sehen was noch so "Sinnvolles" zu ändern ist. -
Jetzt wo ich weis das hier ne Spielhalle existiert probier ich das auch mal.:D ( Muss das aber nicht unbedingt haben)
-
Danke dir! Schönes WE
-
Ich wollte mir in kürze auch ein VCDS zulegen und wollte mal fragen wo man eine Auflistung der Funktionen/Einstellungen wo was zu finden ist erhalten kann.
Schönen Dank -
So meiner hat nun auch das erste Mal die Werkstatt zum Sevice gesehen. KM - Stand rund 26000 ( Kurzstreckenbetrieb )
Öl habe ich beigestellt. Kosten beliefen sich einschl. Pollenfilter- und Wischerwechsel rundum, auf 318€.( ohne beigest. Öl )
Wagen wurde gewaschen und es wurde mir ein Ersatzwagen gestellt ( Golf ).Wenn ich hier so lese was ihr bezahlt habt, dann war das ja eher teuer.
-
Uih, das ist schon happig. Gestern Abend bei uns war der Diesel bei 1.32Euro.