Ich hab ein Luftfahrwerk.
Beiträge von balgenbruder
-
-
Im SSP stand das es am Beifahrersitz wohl mal einen Luftdruckanschluss gab zum Aufblasen des Faltrades.
Konnte bei mir nichts finden. Gibt es den noch? -
War gestern Einkaufen mit der Familie und auf der Rueckfahrt auf der BAB bei Autopilot 100-120 kmh hatte ich ein merkwuerdiges rythmisches tja wie soll ich es beschreiben dumpfes Wummern, etwa im Sekundentakt.
Ich habe jetzt 7000km runter kann es sein das sich da der Kat freigebrannt hat? -
-
Hmm, das ist meiner erster SUV und Allrad und ich war Weihnachten mit dem 7P im Wald um den Baum abzusaegen.
Zum drehen am Ende des Waldweges musste ich an einer Weggabelung mit ca. 4% Steigung in ca. 40 cm jungfrauelichem Schnee wenden. Hatte etwas Muffe aber das Auto ging durch wie Butter.
Hab die Dunlop Wintersport 3D drauf. -
Tolle Gegend bin da oft beruflich. Udine ist eine der schoensten Staedte Italiens fuer mich, solltet Ihr nicht auslassen. Restaurant Tips kann ich gerne geben.
Leider ist mein Zelt 8m lang und wiegt 1800kg und Untersetzungsgetriebe habe ich auch nicht - schnueff -
Obwohl ich die Lautstaerke auf NULL drehe, durchgestrichener Lautsprecher erscheint, dudelt nach dem Anlassen jedesmal der Radio oder das Mediateil leise vor sich hin und ich muss es wieder per Hand auf Null stellen.
Habt Ihr das auch? -
Ich habe auch die elektrische Klappe. Nimm doch einfach einen Filzgleiter selbstklebend und klebe ihn auf das runde Plastik das auf der Karosserie ist und teste ob Ruhe ist.
So hab ich es erst mal gemacht. Sind denn deine beiden Puffer gleich lang eingestellt?
Vermutlich muss man mit einem Schluessel den Schaft des Puffers kontern, tippe mal auf einen 13er Schluessel und dann kann man mit dem 19er Schluessel die grosse Kontermutter loesen.
Ich mach mir da wenig Sorgen wg. Vorraststellung etc. Es handelt sich offensichtlich nur um ein paar Millimeter die da fehlen.
Also nach meiner Meinung einfach die Puffer ein paar Millimeter laenger einstellen und testen ob Ruhe ist.
Schliesslich ist ja nicht die komplette Heckklappe falsch eingestellt. -
Danke fuer den Hinweis, dann bitte ich den Mod den Link rauszunehmen.
-
Hat mir jemand im Wohnwagenforum verlinkt. Klasse Literatur!
-
Immer noch Ruhe es war also definitiv simpel ein falsch eingestellter Anschlagpuffer.
-
Meiner hat jetzt 7000km runter sollte also eingefahren sein und ich bin ein bischen ueberrascht vom Verbrauch.
Bisher war das niedrigste 7,9l bei Rueckenwind und 100kmh wg. starkem Regen auf 200km belgischer Autobahn.
Diese Woche bin ich nachts vom Flughafen zurueck gefahren, da ich sehr muede war hatte ich Autopilot 120kmh drin zu 90% und dann 140kmh.
Verkehr extrem wenig da Mitternacht also kaum Verluste durch Bremsen und Beschleunigen.
Dennoch hatte ich anschliessend 9,5l auf der Uhr!
Wie sind Eure Werte und wie genau sind Eure Angaben des BC wenn Ihr nachrechnet.
Bisher habe ich es selten unter 9l geschafft auch nicht in Italien oder Austria mit Autopilot. -
Mir wurde von BMW im Werk bei einer Reparatur gesagt das die Motoren unbedingt mit der Original Oelfuellung bis zum ersten Wechsel laufen sollen.
Es ist zwar kein ultraspezielles Einfahroel mehr aber es soll dennoch auch kein "normales" Oel sein.
Ein vorzeitiger Oelwechsel soll das korrekte Einlaufen des Motors unterbrechen und fuer hoeheren Oelverbrauch sorgen.
In der Tat muss ich sagen ich war ein Anhaenger des 1500km Oelwechsels und hatte sehr oft Oelverbrauch in Folge.
Seit ich die Ploerre drin lasse brauchen meine Motoren zwischen den Wechseln so gut wie kein Oel mehr. -
Moin,
bin am heutigen Tag als Beifahrer in einem X5 M50d gefahren (Leistung hat der, aber ist im Innenraum unangenehm laut und kaum Federungskomfort)
Tschüss
MichaelDas verstehst du als NICHT BMW Sektenjuenger nicht
bei BMW nennt man das SPORTLICH
Ich hab den Akustikdesigner von BMW kennengelernt und der hat auf meine Bemerkung die Diesel von BMW waeren mir zu laut geantwortet "das ist so gewollt unsere Kunden wollen diesen sportlichen Sound"
Beim Cayenne kann man dieselbe Philosophie er-hoeren. Obwohl identisch in Motor- und Fahrleistung muss ein Porsche einfach lauter und damit sportlicher sein.
Rein psychologisch betrachtet macht das Sinn. Je lauter desto mehr wird Geschwindigkeit und Beschleunigung vermittelt. Das war schon bei meinen Mofas so als ich die Floete rausnahm - lief aber trotzdem nur 25kmh -
Nach sechs Jahren Reparaturorgien an meinen BMWs scheue ich Werkstaetten wie der Teufel das Weihwasser.
Bei BMW wurde meistens verschlimmbessert.Der Dino kommt nur zum Oelwechsel oder Service zum
-
Es war tatsaechlich der zu kurz eingestellte Puffer. Jetzt ist Ruhe.
-
Habs leider nicht hinbekommen. Wenn ich mit dem 19er Schluessel die grosse Schraube nach links drehe dann loest sich der gesamte Puffer aus der Karosse.
Hat jemand eine Idee wie es geht? -
Seit der Auslieferung nervte mich ein Klappern aus dem Bereich Heckklappe. Nach diversen Versuchen mit Abdeckrollo etc. habe ich heute entdeckt das der rechte Anschlagpuffer der Heckklappe ca. 3mm kuerzer eingestellt ist als der linke. Hab einfach mal einen runden Filz auf die Karosserieauflage geklebt - UND- bisher ist Ruhe. Uff, hoffe es bleibt so.
-
Wie kann ich die Aufkleber bestellen?
-
Steht deine Klima auf Automatik? Nur dann wird naemlich am Anfang des Aufheizens die Luft in erster Linie ueber die Scheibenduesen geleitet.