Dann hoffe ich mal das der Sensor immer stimmt.
Beiträge von balgenbruder
-
-
Den Diesel bezahlt mein Kunde
von daher ist es mir egal. Wenn der Wundersprit zu besserer Verbrennung und laengerer Lebensdauer fuehren wuerde dann waere das fuer mich Grund genug.
-
Hab jetzt zwei Tankfuellungen Aral Super Diesel abgefahren. Standheizung stinkt in der Tat nicht mehr. Verbrauch IMHO eher hoeher.
Laufruhe besonders im Stand finde ich deutlich besser - heisst leiser. -
Wo ist denn eigentlich der Peilstab am V6 versteckt?
-
Hallo Daniel,
Hol dir im Baumarkt ein paar selbstklebende Filzpads und kleb es probeweise einmal auf den Plastikpuffer auf der Karosserie.
Das hab ich gemacht um es zu testen. Hab den Puffer selbst noch nicht verstellt. So wie es aussieht braucht man einen Schluessel der ueber das Gewinde des Plastikstegs geht und einen grosseren der die Kontermutter oben loest.
Nix mit Inbus bei mir.Sind denn deine beiden Anschlagpuffer unterschiedlich lang?
-
Bei mir war es die Heckklappe. Habe einen Puffer -rechts- weiter rausgedreht und Ruhe war.
-
Ich habe gestern mal einen halben Liter Oel nachgekippt. Da ich sehr viel fahre wird es sich wenn ein Problem noch in der Garantiezeit manifestieren.
Wie bekommt man denn zu hohen Oelverbrauch in den Griff - gesesetzt denn Fall? -
Naja, passieren kann es immer. Deswegen heisst es ja ANGEPASST fahren.
Ich bin jedenfalls im Mittelgebirge auf ungeräumten Strassen noch nicht ins Abseits gerutscht, auch ohne Allrad. Toi, toi, toi -
Hi.
Da fühlt man sich doch gleich sicherer im Dicken...
Schon aber nicht bei der Polizei, wie doof muss man sein um mit einem Touareg von der Strasse zu rutschen.
-
Auf den ersten 6000km lag der Verbrauch bei einem halben Liter, ich dachte nun das nach der Einfahrzeit der Verbrauch an Öl sinken wuerde aber leider nein.
Bei km 8000 ist wieder ein viertel Liter weg. Das würde bedeuten ich muss auf 10tkm ca. einen Liter nachkippen. Kein Drama aber so wie ich es hier las ungewoehnlich. -
Hallo zusammen,
habe das bei unserem 2004er T auch schon festgestellt
und bin mir sicher: Der führt definitiv ein Eigenleben:D
Gruss. ThommesJe intelligenter desto eigenwilliger
Unser T2 Bj. 11/2012 loescht von alleine die Heimatadresse im Navi, gefaellt ihm wohl nicht.
Macht mir die Musik an nach dem einsteigen was meine Frau die sich gerne bedudeln laesst begeistert, mich weniger.
Und senkt sich nach dem Einsteigen ab.
Mal sehen was noch so alles kommt......:D -
Eric, das mag fuer eine Profi- oder ambitionierten Fotografen durchaus zutreffen da dieser die Bilder evtl. in Postergroesse veroeffentlichen will.
Fuer einen Amateur sind solche Ansprueche an extreme Schaerfe, wie sie in deinen Studiofotos gegeben sind, untergeordnet.
Ich linke nachstehend mal ein paar Bilder die mit einem Super- oder wie es gerne genannt wird Suppenzoom gemacht worden sind.
Vibrationsreduktion dabei eingeschaltet!Nikon 18-200 VRII
dieses Bild entstand mit ISO 320 einer Brennweite entsprechend 300mm und einer Verschlusszeit von 1/90! nach den historischen Regeln der Fotografie waehren hier 1/300 fuer ein scharfes Bild noetig gewesen.
http://www.flickr.com/photos/4894721…in/photostream/
das naechste ebenfalls 300mm KB Brennweite Verschlusszeit 1/125
http://www.flickr.com/photos/4894721…in/photostream/und hier als Beispiel ein Bild mit ISO800
http://www.flickr.com/photos/4894721…in/photostream/dieses ISO 1600 Verschlusszeit 1/15! bei 70mm Brennweite
http://www.flickr.com/photos/4894721…tream/lightbox/Der Profi mag evtl. ueber diese Bilder die Nase rümpfen mir reicht die Schaerfe ehrlich gesagt.
Liebe Gruesse
Bernd
-
Hallo Eric, auch da widerspreche ich freundlichst. Das gilt aus meiner Sicht fuer analoge Kameras bei digitalen ist das wie ich erfreulicherweise gelernt habe ganz anders.
Mein Nikon Zoom hat z.B. f3.5-5.6, die ISO an heutigen Kameras sorgt fuer rauscharme Bilder jenseits von ISO 6400 und dazu haben alle Zooms heute einen Wackeldackel sprich Vibration Reduction mit dem sich scharfe Bilder (von unbewegten Objekten) um nochmals mindestens zwei bis drei Verschluss- oder Blendenwerte weniger machen lassen. Verwackelte Bilder kenne ich mit digital kaum noch.Der Nachteil der hoeheren f stops liegt an einer anderen Stelle. Durch die bedingt hoehere Anfangstiefenschaerfe lassen sich Objekte nicht so schoen freistellen.
Auch da gibts aber eine Methode, weiter weg und mehr Brennweite hilft.
Wer nicht staendig Bilder in Sporthallen oder bei Events schiessen will der ist IMHO mit einem Suppenzoom sehr gut bedient.
Anders gesagt was nuetzt das knackscharfe Bild einer Festbrennweite wenn das Motiv am Ende des Horizonts klein erkennbar ist bzw. die Gestaltungsmoeglichkeit fehlt mittels Brennweitenauswahl. -
Hallo,
ich denke die wenigsten Einsteiger sind bereit mehr als 1.000,- für eine gute Linse auszugeben, weil sie noch nicht verstehen was eine gute Linse ausmacht. Im Grunde ist das wichtigste an einer Linse das sie Lichtstark ist. Das bedeutet eben viel Licht durchlassen und so wenig wie möglich schlucken. Bei Canon sind das in der Regel die Linsen mit dem "L". Die gehen kaum kaputt, sind brillant und knack Scharf. Linsen, die keine Blende von 2.8 hinbekommen solltest du nicht anfassen. Es muss aber auch keine 1.2er sein.
lg
EricSorry wenn ich ein klein wenig widerspreche. Gerade Linsen mit f-stop 2.8 und darunter sind in der Regel recht teuer. Wer noch nie eine Spiegelreflex hatte fuer den ist IMHO ein gutes Superzoom oder Weitwinkel bis leichtes Tele ein gute Wahl. Nach einiger Zeit stellt man sehr schnell fest was einen fasziniert und dann laesst sich die Ausruestung ausbauen oder man bleibt halt dabei.
Ich habe auf meinen Reisen immer mein Suppenzoom an meiner D300S dabei und ein oder zwei schnelle Festbrennweiten je nach dem wo ich bin. Besser ein Foto mit Suppenzoom als gar keins.LG Bernd
-
Hallo balgenbruder,
ein kleines Bodenzelt könnten wir noch kostenfrei zur Verfügung stellen - kein Luxux - aber ein Stück Stoff zwischen Dir und dem Himmel.
Gruß PeterIn meinem Alter kann man gar nicht genug Luxus haben.....:D
-
Wenn ich das Facebook Bild sehe dann MUSS ich wohl mit damit wenigsten EIN heller Treg zwischen den Bestatterfahrzeugen ist.
-
Hab bisher noch nicht so die Ahnung.
Hab nur hin und wieder mal ein paar Bilder mit ner "normalen" DigiCam gemacht.
Das reicht mir nun aber nicht mehr.
Irgendwas, was für nen Anfänger geeignet ist, wäre gutNikon D5100 mit 18-105 reicht fuer den Anfang und ist gut und guenstig.
Oder mit dem 18-200mm das ist dann ein Allroundzoom und fuer den Anfang ideal.Hier geht's zu meinem Flickr Account:
http://www.flickr.com/photos/48947216@N02/ -
Wenn du auf rot stehst warum nicht das
Frage an den Mod wie kriege ich eines meiner hochgeladenen Bilder hier rein?? -
Ich wuerde sagen der Blinde Slovake am Band der serienweise die Anschlagpuffer falsch einstellt sollte eine Nachschulung erhalten.
-
Upps hatte deinen Post uebersehen. Danke!