Beim RNS510 gibt es nur die Möglichkeit CD-Wechsler oder Media-In. Der Fehler ist aber kein Problem.
Beiträge von Björn
-
-
Thermofenster sind gang und gäbe, die werden bei allen Herstellern eingesetzt. Und dienen hauptsächlich zum Schutz der Komponenten.
Und waren bei dem EuGH-Urteil aber überhaupt nicht Thema. Und somit ist der ganze Artikel hinfällig, da will nur ein Anwalt Geld verdienen.
-
Codierungen und Übersicht Freisprecheinrichtung Premium + Plus
Jedoch nichts was Auswirkung auf die direkte Funktion hat.
-
Ist verbaut im Touareg nicht möglich, aber normalerweise ist die Codierung passend, wenn das Steuergerät aus einem Golf stammt.
-
Das ist beim Touareg aber ganz normal, da dort die neueren Telefonsteuergerät nicht per Diagnose ansprechbar sind.
-
FrankS Ja, korrekt, aber die von Osram gibt es aktuell nur für die Hauptscheinwerfer beim Polo und Passat. Von Nebelscheinwerfern ist man da noch weit entfernt.
Bei vollständiger Dunkelheit und Nässe wird das LED-Licht fast vollständig geschluckt, da geht nichts an den guten Halogen-Leuchtmitteln vorbei.
-
Ich würde gerne bei meinem Touareg 7L V6 3.0 TDI 2009 die Nebelscheinwerfer auf LED umrüsten, ist das möglich?
Da Nebelscheinwerfer eine Funktion haben, würde ich versuchen dort gelbere Leuchtmittel einzusetzen, als ab Werk. Leider gibt es die guten Narva Contrast+ nicht mehr, die waren bei Nässe ausgezeichnet.
Die üblichen LED-Nachrüst-Leuchtmittel bringen so ein schlechtes Licht, dass man damit die Nebelscheinwerfer gar nicht mehr einschalten braucht.
-
Die Abschaltung erfolgte am 01.12.2020. War über einen längeren Zeitraum angekündigt und der Touareg war das letzte Fahrzeug bei dem die Abschaltung erfolgt ist, z. B. beim Golf 7 war es schon seit längerer Zeit deaktiviert.
-
Die Google Earth Darstellung gibt es mittlerweile nicht mehr und für die anderen Car-Net Dienste ist 2G vollkommen ausreichend.
-
Das Gateway ist beim Touareg kein Problem. Die Codierung könnte noch ein Problem sein, aber wenn es in einem Golf VI verbaut war, ist das normalerweise kein Problem.
Lass das Steuergerät einfach mal verbaut und schließ den Touareg für mehrere Stunden ab und probiere es dann noch einmal.
-
Ja, das ist auf jeden Fall das richtige Telefonsteuergerät. Geht das Telefonmenü im RNS?
Ansonsten würde ich fast vermuten, dass das Steuergerät defekt ist. Zugriff auf einen Golf 6, Passat B7, Tiguan I und ähnliche Fahrzeuge mit weißer MFA+ oder MFA Premium und FSE ab Werk hast du nicht zufällig?
-
-
Hallo Edale, kannst du vielleicht mal ein Foto vom Telefonsteuergerät erstellen?
-
-
-
-
Um das Thema mal wiederzubeleben:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Das hört sich doch schon mal gut an.
Was müsste ich an VCDS kaufen um es selbst frei zu schalten ?
Man kann damit ( hier n Beispiel ) (oder von Conrad) ja n bisschen mehr machen als nur den Zuheizer freischalten wie z.B. Bremse lösen oder Fehlerspeicher auslesen/löschen .
Evtl. lohnt sich ja die Anschaffung. Is das was aus den Links ?
Am besten direkt bei einem der Importeure kaufen:
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-V2/Ba…siast-3VIN-Bulk
-
Genau die, die Ihre Fahrzeuge ab Werk mit einer Schummelsoftware versehen haben, wollen uns jetzt weiß machen, dass man einen EU5 (oder schlechter) einfach so per Update auf EU6-Niveau bringen kann? Ja nee is klar.....das wird ganz sicher so sein.....
Die Frage ist doch eher, warum sollte das nicht möglich sein? Die Entwicklung geht weiter und es erwartet ja auch jeder, dass auf seinem fünf Jahren altem Smartphone auch das neueste Betriebssystem mit allen Funktionen läuft und am besten der Akku noch doppelt solange hält.
Warum nicht auch beim Motorsteuergerät?
Ich finde es gut, dass es mittlerweile Updates gibt, die den Schadstoffausstoß immer weiter verbessern. Da sollte es eher mehr, als weniger von geben.