Servus,
nimm dir die ZuLa II, schau auf wen das Fahrzeug vorher zugelassen war und probiere dort dein Glück.
Das hat uns bereits zweimal geholfen bei anderen Fahrzeugen, die gebraucht erworben wurden um Fehler/Reperaturen nachvollziehen zu können.
Servus,
nimm dir die ZuLa II, schau auf wen das Fahrzeug vorher zugelassen war und probiere dort dein Glück.
Das hat uns bereits zweimal geholfen bei anderen Fahrzeugen, die gebraucht erworben wurden um Fehler/Reperaturen nachvollziehen zu können.
Servus,
Auch der V8 TDI (meiner) geht per Start/Stopp erst im Stand aus.
Motor springt wieder an sobald sich am Vorderfahrzeug etwas bewegt.
also meiner geht bereits beim (ganz) langsamen Rest-Anrollen auf eine Ampel aus. Zwar sicherlich <4 Km, aber eben noch in Bewegung...
Anspringverhalten deckt sich. Wenn es einen Vordermann gibt, der anrollt, dann startet das Aggregat. Wenn man ganz vorne an der Ampel steht, erkennt er leider keine gelbe Ampelschaltung
Servus,
das ist grundsätzlich kein Problem.
Achte aber auf zwei Dinge:
1. bei größeren Gebindegrößen (Kanister oder Fässer) den Verschluss durch die Vertragswerkstatt verplomben lassen, damit für die Werkstatt ersichtlich ist, dass das Gebinde zwischenzeitlich nicht manipuliert wurde und
2. lass dir in der Servicerechnung die Einhaltung der Normspezifikation bestätigen. Bei meinen Rechnungen steht dann folgender Satz dabei:
"Öl gem. VW-Norm 507.00 durch Kunde selbst angeliefert; Gebinde verplombt."
Kostet die Werkstatt nichts, aber dann hat man es in einem möglichen Gewährleistungsfall leichter.
Servus,
verkauft --> ***geschlossen***
Servus,
verkauft. Deshalb
***geschlossen***
Servus,
doch, das kannst du garantieren. es gibt nämlich keine Covid-19 Viren. Covid-19 ist der Name der Krankheit. Die auslösenden Viren heissen SARS-CoV-2
Gruß
frank
...wenn man richtig zuhaut, kann man sogar damit Korinthen plattmachen...
Verkauft, deshalb
***geschlossen***
Servus,
reserviert für Martin.
Servus,
Hallo Uli,
Du hast Post.
Ich nehme sie auch ungereinigt solange keine Covid-19 Viren drauf sind.Gruß
Hannes
das kann ich natürlich ohne Abstrich nicht garantieren...aber du kannst ja dann das Virus mit Füßen treten...;-)
Servus,
das Hundegitter ist immer noch da.
Preissenkung: 50,00€ (Versand aufgrund Größe noch immer nicht möglich...
Servus,
habe hier noch eine Laderaumabtrennung/Netzrollo für den TI GP
Der angebotene Artikel ist gebraucht, war bis 2009 im Einsatz, seither in der Garage zugestaubt, aber ich gebe ihn mit gutem Gewissen weiter.
Paketgröße: 1400 x 120 x 120;
55,-€ inkl. Versand
(Versand mit Hemres: 33,95€)
Servus,
habe beim Aufräumen noch einen Stoffmattensatz Original VW gefunden für den TI/TI GP. Bis auf den "Fahrerteppich" ist alles doppelt vorhanden und in neuwertigem Zustand. Hatte ich mir mal besorgt aufgrund Leasing, aber nicht gebraucht...
25,- € inkl. Versand
Servus,
habe hier noch einen Satz Fußmatten aus meinem TII. Die vorderen haben noch die Clip-Halterungen drin; bei den hinteren müsste man diese ergänzen, wenngleich ich sie auch ohne gefahren habe. Sind auch so nicht verrutscht. Ja, sind nicht extra gereinigt, aber völlig in Ordnung...
20,-€ inkl. Versand
Servus,
Glaskugel ist defekt!
Servus,
Hallo Hannes,
Doch bei jedem Aus-und Neueinsteigen, Zündung an dann muss ich meinen Fahrersitz wieder neu einstellen die Position wird nicht abgespeichert
Gruß Berthold
so wie du es beschreibst, verstellt sich der Sitz zwischen deinem Ausstieg mit Verriegeln und dem Wieder-Öffnen und wieder Hineinsetzen!?
Das kann eigentlich nicht sein. Das kann ja nur passieren, wenn ein anderer Fahrer seine Sitzposition zwischen deinen Fahrten gewählt hat.
Servus,
[...]Von Gummipflege & Co. würde ich eher die Finger lassen, heutige Dichtgummis brauchen so was nicht. Im Gegenteil reagieren die dann oft mit "kleben" und gerne auch lästigen Geräuschen auf unebenen Straßen.
das kann ich nur unterstreichen. Pflege erfolgt am besten mit dem guten, alten Talkum, technisch. Das genügt zwar vermutlich optisch nicht jeden Geschmackes, ist aber aus technischer Sicht das Optimum. Ganz fein mit einem Lappen aufgetragen und selbst im Winter bleiben die Dichtungen geschmeidig und frieren auch nicht fest
Servus,
ja, hatte ich auch. Mich hat es allerdings nicht gestört, da die Türdichtigkeit dadurch nicht beeinträchtigt war.
Das wirst du vermutlich tatsächlich nur durch stetiges immer-wieder-hinrichten geändert bekommen. Am ehesten, wenn es mal schön warm ist. Durch die lange Stellung wie auf dem Foto hat sich dieser Zustand ergeben und so will natürlich das Material stets in diese Lage zurück...
Servus Micha,
Oh sorry, Robert. Hab da was durcheinander geschmissen, wenn´s auch nur der Form halber ist. Ich beziehe meine Infos aus ElsaWin, nicht aus erWin.
Gruß
Micha
mach doch mal ein Foto von deiner abgezogenen Gummitülle um den Tankeinfüllstutzen.
Dann wissen wir, ob Erwin oder Elsa gewonnen hat
Servus,
ich habe hier noch Relingfüße (4x) für Touareg 2010-2018 mit Dachreling, abschließbar inkl. beider Schlüssel.
Funktionierten bis zu letzt einwandfrei; Schloss leichtgängig.
Preis inkl. Versand 40,-
Servus,
fehlt nur noch der Hinweis, dass wir mit Mario1 gerne die Forenregeln teilen...