Beiträge von juma

    Servus,

    ja, die ist drehbar, aber beim Ausfahren "fällt" die nicht (mehr) mit herunter.

    Das war bei meinem mal am Anfang, so die ersten paar Wochen.

    Du musst wenn die AHK ausgeschwenkt hat, rechts von der Kupplung nach oben reingreifen und die Dose im Uhrzeigersinn nach unten ausdrehen.

    Bei mir ist es mittlerweile so, dass sich die AHK auch nicht mehr einfahren lässt, ohne dass ich vorher die Dose eingedreht habe, da sie mittlerweile so schwergängig ist, dass der Motor der AHK es nicht mehr schafft, sie nach oben einzudrehen.

    Da die ganze Vorrichtung aber ohnehin immer ein Dreckbatzen ist, ist das auch wurscht...:cool:

    Servus,

    ich denke auch, dass es schlichtweg Dreck ist, der zur Unwucht führt.

    Da es gleichzeitig die günstigtse Lösung deines Problemes wäre, probier die Reinigung als erstes. Am besten bei abgestelltem Fzg ohne Druck mit einer Gieskanne erst einmal alle paar Minuten anlösen und dann bei laufendem Motor mit einem Schlauch (zunächst auch ohne Druck) versuchen, den angelösten Dreck zu lösen...

    Viel Erfolg!

    Servus,

    auch uns uns hat der Alltag wieder. ...und der ganze Dreck blieb im strömenden Regen der Rückfahrt im wahrsten Sinne des Wortes "auf der Strecke"...

    Es waren zwei sehr schöne Abende und ein schönes Seminar. Vielen Dank für die Diszipliniertheit meiner vier Schützlinge!

    Nach dem Treffen ist vor dem Treffen und wie die Sonntagmorgen-Frühstücksbüffet-Besatzung bereits mitbekommen hat, ist der Termin für das Herbst-Seminar auf den 08.10.16 mangels Terminalternativen im Hotel festgelegt worden.

    In einem neuen Thread aber bald mehr dazu...;-)

    Servus,

    ich rede von dem hier :)[...]

    na da ist ja doch der Dachkorb dabei...und sogar das Dachzelt...;-)

    Um was es sich beim Sondermodell Expedition handelt, ist uns durchaus bewusst. Aber selbst mit den allgemein üblichen Aufschlägen aufgrund UFS und anderem ist dein Preis...nennen wir es einmal: ambitioniert...;-)

    Servus,

    in der Hoffnung, dass es noch nicht völlig zu spät ist, möchte ich Euch mitteilen, dass ich leider alleine komme.
    Also vielleicht nur ein Mittagessen benötige! :zwinker:

    dann musst du für zwei essen :cool:

    Änderungen waren beim Caterer bis Mittwoch möglich, aber das eine Essen wird es nicht rausreißen...:top:

    Wir freuen uns auch wenn das Wetter eher als durchwachsen bezeichnet werden können wird...:sonne:

    Servus,

    Noch ein paar Hinweise für alle :top:

    Tipp 1: Passendes Schuhwerk und Kleidung
    Wir empfehlen dringend gutes Schuhwerk, d.h. Schuhe mit rutschfestem Profil. Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen, Sand, Schlamm und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet. Übrigens: als gute Offroader begeht man die einzelnen Sektionen der Strecke, bevor man sie befährt - Ihr solltet also genauso "geländetauglich" sein wie Euer Dicker.

    Kleidung am bestem in mehreren Lagen und als oberste Schicht etwas regen- bzw. windfestes vorsehen - wir sitzen nicht nur im Auto! Mütze o.ä. kann auch nicht schaden (sei es gegen zuviel Sonne oder zuviel Regen). Da die Schuhe ziemlich sicher dreckig werden, empfehle ich, für die Rückfahrt ein zweites Paar im Kofferraum zu haben, genauso wie die gute alte Zeitung von gestern.

    Bitte beachten: ein OffRoad ist auch ein "OutDoor" Event, d.h. neben dem Fahren wird man auch viel zuschauen, Fahrstrecken vorab begehen, andere einweisen, dumme Kommentare abgeben, Fotos machen usw. - richtet Euch also darauf ein, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein.

    Tipp 2: Die Anreise
    Es sind keine besonderen Behinderungen bei der Anreise zu erwarten. Autobahnausfahrt 84 (Homberg/Effze) an der A7 nehmen. In Richtung der weithin sichtbaren ARAL-Tankstelle fahren, am dortigen Kreisel in Richtung Welferrode/Oberbeisheim abfahren, dann nach ca. 250m links ab in Richtung Welferrode/Kiesgrube. Auf der linken Seite wird dann ein Steinwerk sichtbar. VOR dem dazugehörigen Zaun gehts links ab zum Gelände. Einfach dieser Straße folgen, ist aber auch ausgeschildert...

    Tipp 3: Die Vorbereitung des Touareg
    Geht davon aus, dass Euer Dicker dreckig wird; nicht nur von aussen. Schliesslich steigt man öfter mal aus, begeht die Strecke und steigt dann wieder ein. Also die Perserteppiche aus dem Innenraum zuhause lassen. Am besten sind natürlich Fussmatten, die sich leicht reinigen lassen (Gummi oä). Zudem ist zu beachten:


    • Falls möglich "passende" Reifen montieren. Optimal sind natürlich richtige Geländereifen. Alternativ: Winterreifen - diese sind wegen des Profils in der Regel besser geeignet als Sommerreifen.
    • Gleichmässiger Reifendruck rundum sicherstellen.
    • Ölstand checken, ggf. auf MAX auffüllen.
    • Keine losen Gegenstände im Fahrzeug und Kofferraum.
    • Nicht mit leerem Tank auf die Strecke (evtl. auf der Anfahrt nochmal tanken).
    • Scheibenwaschwasser auffüllen.


    Vor Ort solltet Ihr dann noch die Bergeöse (kann man ja schon vor der Abfahrt raussuchen) am Fahrzeug montieren... für den Fall der Fälle.

    Das Freie Fahren ist üblicherweise "open end", es muss sich also keine unter Zeitdruck setzen und über das Gelände hetzen. Und gerade die Einsteiger (ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Gelände) bekommen irgendwann auch mal weiche Knie ;)
    Es wäre super, wenn es alle auf 09:45 Uhr pünktlich schaffen, damit wir gemeinsam loslegen können und im Zeitplan bleiben. Auch für die erfahrenen Offroader gilt, dass sie bei der Einweisung für alle Fahrer dabei sein müssen - hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand auf dem Gelände und über den Ablauf des Tages.

    Servus,

    Teilnehmer-Aktualisierung:


    [TABLE='class: cms_table_grid, width: 700, align: left']

    [tr][td]

    Nic

    [/td][td]

    Anzahl Mittagessen

    [/td][td]

    Touareg I bzw. II

    [/td][td]

    Hotel von-bis

    [/td][td]

    geführte Gruppe/Selbstfahrer

    [/td][td]

    Kosten

    [/td][/tr][tr][td]

    juma

    [/td][td]

    3

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Organisation

    [/td][td]

    10,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Arndt

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    Fr-Sa

    [/td][td]

    Organisation

    [/td][td]

    5,-

    [/td][/tr][tr][td]

    tk1975

    [/td][td]

    4

    [/td][td]

    Fremd ohne Gelände

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Organisation

    [/td][td]

    15,-

    [/td][/tr][tr][td]

    JH-W12

    [/td][td]

    3

    [/td][td]

    Fremd ohne Gelände

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Zaungast

    [/td][td]

    15,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Sittingbull

    [/td][td]

    1

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    Sa-So

    [/td][td]

    Zaungast

    [/td][td]

    5,-

    [/td][/tr][tr][td]

    bejai

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    40,-

    [/td][/tr][tr][td]

    TDI-Driver

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    Fremd ohne Gelände

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Organisation

    [/td][td]

    5,-

    [/td][/tr][tr][td]

    RJK

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    30,-

    [/td][/tr][tr][td]

    t-ray

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    30,-

    [/td][/tr][tr][td]

    dlu & allroad

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    40,-

    [/td][/tr][tr][td]

    sierrakiller

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    50,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Peter_S

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    40,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Denyo

    [/td][td]

    1

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    35,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Amanzie82

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    50,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Fraggel

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    30,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Dinotreiber

    [/td][td]

    1

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    45,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Harald P.

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    (Fr-So)

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    50,-

    [/td][/tr][tr][td]

    4973

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    30,-

    [/td][/tr][tr][td]

    UrsGo

    [/td][td]

    1

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    45,-

    [/td][/tr][tr][td]

    K7001

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    50,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Fritzifritz

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    geführte Gruppe

    [/td][td]

    50,-

    [/td][/tr][tr][td]

    wastel

    [/td][td]

    3

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Fr-So

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    45,-

    [/td][/tr][tr][td]

    FriedrichKeller

    [/td][td]

    2

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Wohndose

    [/td][td]

    Zaungast

    [/td][td]

    10,-

    [/td][/tr][tr][td]

    macko

    [/td][td]

    1

    [/td][td]

    T II

    [/td][td]

    -

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    35,-

    [/td][/tr][tr][td]

    Windeck

    [/td][td]

    0

    [/td][td]

    T I

    [/td][td]

    Sa-So

    [/td][td]

    Selbstfahrer

    [/td][td]

    30,-

    [/td][/tr]


    [/TABLE]


    Anmeldungen bitte ausschließlich hier im thread mit folgenden Angaben:


    Nic / Anzahl Teilnehmer Mittagessen / Touareg I oder II / Hotel von-bis / geführte Gruppe ja/nein /


    Wichtig: Bitte den Haftungsausschluss ausdrucken, ausfüllen und zum Event mitbringen.

    Haftungsausschluss_Knuellwald_Apr_16.pdf

    Servus,
    allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Fraggel nachträglich, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! :Applause:

    Immer feste feiern... :trinken:
    Grüße aus dem Odenwald!

    Servus,

    wenn es eher kein Klopfen, sondern eher ein Tack-Tack-Tack im ungefähren Sekundenabstand ist, dann dürfte es der Zuheizer sein insofern du einen Diesel dein Eigen nennst...


    Wie lange kannst du das denn vernehmen? Also ab wann ist das wieder weg? Was zeigt die Öltemperatur dann (ungefähr) an?

    Servus,

    vor Installation würde ich schauen, ob damit nicht die Zulassung hinfällig wird.

    Eben erst gesehen:

    [...]und ich frage Euch: was bedeutet das für die Zulassung des Fahrzegs? Oder kann ich alles machen sofern ein gewisser db-Wert nicht überschritten wird?

    ich könnte mir vorstellen, dass es über eine Einzelabnahme durchaus möglich sein könnte, wenn a) der TÜV (als Bsp.) überhaupt über die Möglichkeit einer Lautstärkenmessung verfügt und b) die maximale Einstellung der Werte nicht den maximal erlaubten Wert übersteigen.

    Servus,

    ich glaube nicht, dass es am Scheibenreiniger liegt.
    Es sei denn, du würdest etwas verwenden, wo man auf den ersten Blick schon auf dem Beipackzettel lesen könnte, dass Aluminium angegriffen werden würde. Was hast du denn bisher genutzt? Wischwaschwasser wird es ja nicht sein...;)

    Die Flecken sind relativ regelmäßig.

    Kann man die Stellen spüren, wenn man mit dem nassen Finger darüber streicht, sprich, ist die Oberfläche schon (nicht nur optisch) angegriffen?

    Servus,

    [...]
    Wollte meine Mittelarmlehne hinten umklappen funktioniert nicht, muss man was da entriegeln?

    nein, die muss einfach nur nach vorne umgeklappt werden, es sei denn, es steckt irgendetwas unten in der Mechanik (z.B. wenn jemand etwas in das Fach gelegt hat und das dann herausgerutscht ist)

    Anhängerdose kann ich nicht aufklappen da die Stoßstange im Weg ist, scheint eine originale AHK zu sein kann man die nach unten klappen?

    Ich kenne zwar die Mechanik der abnehmbaren/steckbaren AHK nicht, aber ich denke, dass auch hier die Dose klappbar ist wie bei der elektrischen. Bei letzterer kann die Dose einfach nach unten geklappt werden. Hierzu mit der rechten Hand von rechts über die Dose greifen und nach unten drücken. Wenn diese schon lange nicht mehr benutzt worden ist, geht das sehr schwer.

    [...]Habe leider Bedienungshandbuch zum Auto bekommen.

    na das ist doch toll; andere wären froh. Dann kannst du ja alles nachlesen...:zwinker:

    Servus,

    [...]
    Wischerarme raus dann die Abdeckung unter den Wischerarmen ab
    In der Relaisebox alle Stecker ab die Box abschrauben dann weit genug abheben um dann die darunterliegende wanne rauspopeln zu können und da ist sie !!!
    Der austausch hat 2 min. gedauert aber das drumherum 2 Std.
    [...]

    gibt es Bilder für ein Howto?