Servus,
da der Belegungsplan der Sicherungen abhängig ist von deiner Ausstattung...erwin!
...wie im Beitrag direkt vor deinem erwähnt
Servus,
da der Belegungsplan der Sicherungen abhängig ist von deiner Ausstattung...erwin!
...wie im Beitrag direkt vor deinem erwähnt
Servus,
Besser?
ob der Preis besser ist, will und kann ich nicht beurteilen, das kann nur "der Markt", aber die Forenregeln sind eingehalten!
Servus,
[...]
Preisvorschlag wäre jetzt mal 90,-€ VB!
bitte schnellstmöglich Festpreis nachreichen, siehe Forenregeln, da ansonsten das Angebot gelöscht werden wird.
Servus,
wieso bleibst du nicht im bereits bestehenden Thema sondern erstellst ein neues?
--> zusammengeführt
Servus,
[...]Der nächste Dicke hat eine Frontscheibenheizung.
[...]
manche lernen spät, aber immerhin
...ein Ausstattungsmerkmal, das für mich beim Gebrauchtwagenkauf entscheidend wäre...
Servus,
nun lasst ihn doch seine Meinung haben...es sind schließlich seine Erfahrungen.
Dass in einem Forum, das sich marken- und typbezogen nur mit bestimmten Modellen beschäftigt, gerade diejenigen schreiben, die ein Problem mit dem Auto haben, liegt in der Natur der Sache.
Wenn an meinem Auto nichts ist und ich damit zufrieden bin, hätte ich gar nicht die Zeit, das in einem Forum zu schreiben.
Gleiches gilt doch für Elektrowerkzeug, Heizungsanlage oder andere teuer erkaufte technische Errungenschaften.
Und dass es immer auch welche gibt, die keinerlei Probleme mit ihrem Fahrzeug haben, versteht sich auch von selbst.
Weiterhin muss man "Nörgler" von "Kritikern" unterscheiden.
Erstere beschweren sich auch über system- bzw. fahrzeugimmanente Störungen, die mit dem Modell nichts zu tun haben, sondern schlichtweg dem Stand der (damaligen) Technik geschuldet sind. Kritiker bringen berechtigt Dinge vor, von denen viele betroffen sind bzw. bei denen man durchaus sagen kann, dass das nicht hätte passieren dürfen.
Dass der Touareg jetzt generell ein nicht zu empfehlendes Gebrauchtfahrzeug sein soll, soweit würde ich nicht gehen. Dies zeigen auch die Empfehlungen von AutoBild oder ADAC motorwelt, welche die 6-8-Jahre-Fraktion über mehrere Modelle/Fahrzeuge getetstet hat und für durchaus kaufbar empfohlen hat. Sicherlich gilt herstellerübergreifend wie bei allen anderen mit Elektronik ausgestatteten Fahrzeugen: je weniger Ausstattung, um so weniger kann kaputt gehen.
Davon ab sind die Zeiten, in denen ein Auto 30 Jahre gehalten hat, einfach vorbei, da die Fahrzeuge heute nunmal nicht mehr nur über einen hubraum- und leistungsarmen einfachen Motor mit 4 Rädern, Karrosserie und Lenkrad verfügen...(das ist auch nicht im Sinne der Autoindustrie )
Servus,
[...]Größe 8,5×19 ET58 [...]
bei mir sind die ET60 aber auch nur in Verbindung mit 9J19-Felgen eingetragen.
Mist, gar nicht richtig geschaut...natürlich ist die Breite gar nicht aufgeführt in der EWG-Übereinstimmungserklärung...die ET 60 gilt für die 9x19, siehe KLICK
...danke Hannes!
Servus,
11 Jahre später
Aber besser spät als nie. Award für den ältesten ausgegrabenen Thread
ich finde das sehr gut...wenigstens nicht wieder einen Thread aufgemacht, obwohl schon einer existiert!
Prost Neujahr!
Servus,
[...]
Größe 8,5×19 ET58 mit Lochkreis für V6, V8 und V10 (kein R5).Preisvorstellung 450 € VHB.
[...]
ich gehe davon aus, dass da ein Gutachten dabei ist!? Denn die ET ist nicht für den 7L freigegeben (in der Größe: ET 60)
Ansonsten bei Angeboten bitte stets einen Festpreis angeben. "VB"-Angebote würden entfernt werden
Servus,
liebe Interessenten leider sind die hier etwas stressig im Forum und haben direkt alles wieder gelöscht, weil ich nicht innerhalb weniger Stunden einen Festpreis genannt habe. Editieren darf ich den Beitrag jetzt auch nicht mehr (Forenregeln, Deutsches Auto-deutsche Sitten). Werde ich dann wohl alles nochmal machen müssen inkl. Fotos. Wer vorab Interesse hat, bitte PN Gruss an alle North Sales
Karneval hat zwar offiziell bereits am 11.11. begonnen, aber nun gut...
Regeln sind nicht umsonst da. Und wer sich nicht dazu genötigt sieht, kann sein Glück woanders suchen...
Dementsprechend die Bitte, sich geflissentlich daran zu halten. (Hierzu gehört auch, dass man Themen im richtigen Unterforum erstellt und nicht sinnfrei in den Raum stellt)
Alles weitere siehe PN...
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders LaForge_98, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
Servus,
ansonsten bitte einfach mal ein Video machen und über youtube einstellen. Dann kann man sich das auch besser vorstellen...;)
Servus,
Problem wurde hier schon desöfteren beschrieben und ist bekannt.
Wie bereits geschrieben wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Schlauch im Bereich des Stoßfängers in Mitleidenschaft gezogen sein. Wenn dem so ist, an der Stelle, wo das Loch ist, durchtrennen und einen Schlauchverbinder einschieben. Danach mit Klebeband abdichten und es sollte wieder halten...
Servus,
[OT]
[...]Und: Bah ist die Möhre dreckig - sofort Staubsauger und Lappen zur Hand!
ach was...das ist nur bis Unterkante Fenster. Danach wird's besser
...und davon ab habe ich im Fotobereich extra schon ein wenig sauber gemacht...[/OT]
Servus,
[...]
Wie sieht der Schalter aus wenn er eine Sperre hat? Und fürs Luftfahrwerk hat er doch sicher auch nen extra Schalter zum verstellen. Wo sitzt der Schalter?
Dann kann ich selber nach Sperre und Fahrwerk schauen und muss mich nicht blind dem Verkäufer am Telefon glauben.
Sperre links, LuFe rechts, jeweils der Drehschalter.
Servus,
einen guten optischen Eindruck bekommt man hier: KLICK
ALLE Expedition-Sondermodelle haben übrigens die Spiegelkappen (die sind aber nachträglich montierbar). "Unverwechselbarer", weil schwieriger nachzurüsten ist die Steckdose an der B-Säule der Fahrerseite. Damit wurde der Dachkorb mit Strom versorgt.
Die Seilwinde ist Sonderausstattung über Taubenreuther und somit nur selten verbaut.
Leider findet man "komplette" Fahrzeuge nur selten. Viele haben Unterfahrschutz und andere Teile abgebaut und einzeln verkauft, da die Käufer zu wenig Ahnung hatten auf was sie achten müssen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Servus,
danke für die Rückmeldung!
***geschlossen***
Servus,
also die Rechnung ist schon ordentlich. Ich denke, da ist alles was anrechenbar ist auch aufgeführt.
Wie sieht es denn mit einer Teilkakso aus? Marderschäden sind ja meistens inbegriffen...nichtsdestotrotz m.E. durchaus im oberen Segment...
Servus,
[...]
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung?
Gruß
Thomas
nein, denn meistens hat die Anzeige ja auch recht
Gehen denn tatsächlich beide Standlichtlampen, also auf beiden Seiten? Bei mir waren schon beide gleichzeitig defekt, ausgeworfen wurde aber nur ein Fehler.
Weitere Möglichkeit: feuchte Anhängersteckdose...!?