Beiträge von juma

    Servus,

    [...]
    Bei mir schaltet der Rückfahrwarner nicht automatisch ab wenn der Lichtstecker steckt. Man muss den Warner halt bei der Rückwärtsfahrt mit dem Hänger manuell deaktivieren (=Taste neben der Warnblinkanlage). Ist halt ein Handgriff mehr.

    Gruß

    ist deine auch nachgerüstet, denn das ist kein "korrektes" Verhalten!?

    Servus,

    ein paar Angaben solltest du schon loch liefern. Was für einen Touareg fährst du (Modell/Baujahr/Motorvariante)? Dann kann man das Thema auch in den richtigen Bereich verschieben.

    Was meinst du mit Unterschieden zwischen TI und TII? Wie sich die Modelle, in denen sich gut 8 Jahre Entwicklung/Fortschritt/Rückschritt widerspiegeln, unterscheiden? Wenn du das meinst, kannst du dir folgende Themen anschauen:
    TII und TII GP

    Servus,

    nachdem leider der Brunnen augenscheinlich schon tief ausgeschachtet wurde, in den das Kind gefallen ist, möchte ich hier nur zu einer Sache Stellung beziehen, da ich darin involviert war:

    [...]

    • Es wurde uns von Stephan einmal übermittelt dass Ihr darüber nachdenkt für uns einen eingeschränkten Moderatorenbereich einzurichten. Der kurz da war, aber gleich wieder verschwunden war. - Mit uns hat keiner darüber geredet, eingewiesen oder sonst was

    [...]

    diese Übermittlung war korrekt. Dieses Unterforum wurde durch mich vor Monaten (technisch) eingerichtet und dies auch so im Moderatorenbereich kundgetan. Nach soeben erfolgter Überprüfung hat allerdings eine Unterrechtevergabe an die Nutzer nicht stattgefunden. Warum das so ist/war, lässt sich mit meinen Mitteln nicht nachvollziehen. Fakt ist aber, dass derzeit nur die Moderatoren dieses Unterforum sehen konnten.
    Auch wenn es jetzt nur mehr eingeschränkt helfen würde, jetzt müsste dieses Forum für die betreffenden Nutzer sichtbar sein. Eine PN sollte hierzu ebenfalls (nochmals) raus sein. Somit gilt für diesen Bereich: mea culpa! :guru:


    Leider war ich in den letzten 5 Wochen beruflich bedingt, nicht in der Lage, so netten Treffen -und dann auch noch vor der Haustür- beizuwohnen.

    Nach dem Lesen der gesamten Beiträge komme aber auch ich zum Schluss, dass man die Geschichte wirklich erst mal sacken lassen sollte und mit einem gewissen Abstand nochmals besprechen sollte. Jeder der mich kennt, weiß auch, dass ich gerne unterstütze, wenn mein Rat/Meinung gefragt ist.

    Servus,

    allen heutigen Geburtstagskindern, besonders PandA,
    einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! :Applause:

    Immer feste feiern... :trinken:


    Grüße aus dem Odenwald!

    Servus,

    leider finde ich das Bild nicht mehr, aber bei uns waren schon 4 Deutsch-Drahthaar kurzzeitig im hinteren Abteil...solange sich die Hunde vertragen, geht das.

    2 Hunde dauerhaft bzw. längerfristig stellt keine Herausforderung dar. Selbst bei einer Trennung mittels Nutzung des Trenngitters ist noch genügend Platz da.

    Die Tatsache, dass der TI für "Hundehaltung/Hundetransport" aufgrund der seperat zu öffnenden Heckscheibe besser geeignet ist, kann ich voll und ganz bestätigen. Unser Hund ist regelmäßig Nutznießer und für mich ist das bspw. ein "Killkriterium" für den aktuellen...

    Servus,

    [...]
    Hat das mit den warmen Aussentemperaturen und der Klimaluft im inneren zu tun? [...]

    ja. Durch die Klimaanlage wird die Scheibe an der Stelle gekühlt. An der Kühlen Scheibe kondensiert das Wasser der warmen Luft draußen.

    Gleicher Effekt, wenn ein Brillenträger im Winter von draußen reinkommt in die warme Stube...:zwinker:

    Servus,

    [...]
    Entscheidend ist die Wahl der Felge, denn ab einer gewissen ET ist die Abdeckung des Reifens nicht mit gewährleistet.
    [...]

    OK...davon bin ich natürlich grundlegend ausgegangen, dass es sich um Originalfelgen handelt und es sich damit um eine gemäß EWG-Übereinstimmungserklärung freigegebene Kombination dreht.

    Servus,

    allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Darkdiver,
    einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! :Applause:

    Immer feste feiern... :trinken:


    Grüße aus dem Odenwald!

    Servus,

    [...]
    Das heißt das ich bei den Trägern nur darauf achten muss das ich diese für eine offene Reling bestelle?
    Gibt es noch eine gute Alternative zu den orginalen Trägern? da sie ja doch ganz schön kostenintensiv sind..
    [...]

    bei den originalen Grundträgern hast du den Vorteil, dass in diesen wiederum eine Nut eingelassen ist, in der du die Aufbauten befestigen kannst.

    Etwas billiger gehts natürlich mit Thule 753, der mit Montagekit und den Tragstäben günstiger kommt.

    Servus,

    willkommen bei den Touareg-Freunden!

    Im besagten Schienensystem kannst du entweder Thuleträger montieren oder die originalen Tragstäbe, in der Touareg-Sprache auch "Henkel" genannt.

    Beim Dachzelt kommt es schlichtweg darauf an, welche Aufnahmen dieses unten verbaut hat. Bei einem autocamp bspw. sind C-Schienen verbaut, die es erlauben, das Zelt direkt auf den Grundträger/Henkel zu montieren.

    Willst du zusätzlich einen Dachkorb verwenden, in dem du das Dachzelt befestigen willst, dann kannst du auch dort verschiedene Modelle nutzen. Am wenigsten aufwändig, da werkseitig bestellbar gewesen, ist der Individual-Dachkorb von VW. Der wird mit seinen 6 Füßen in der Schiene befestigt und hat damit den besten Halt. Ebenfalls nutzbar ist der African Outback, gleichwohl seltener zu finden.

    Montagebeispiele findest du unter Nutzung der Suchfunktion mit den eben verwendeten Begriffen.

    Servus,

    kleine Rückmeldung nach Installation:

    Funktion top! Keine Aussetzer, kein Ruckeln. RFK problemfrei und zuverlässig. :Applause:

    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist der deutlich längere Systemstart. Mit dem alten Softwarestand war das System deutlich schneller "am Start". Der neue Startbildschirm wird relativ lange angezeigt.
    Das ist jetzt nichts, was mich stört, aber zumindest dauert es länger bis man aus dem Kaltstart ein Bild hat um mal eben einen Anhänger anzukuppeln...:cool: