Anlernen geht über VCDS, du musst nur den korrekten IMA Code eintragen. Dieser ist auf jedem Injektor aufgedruckt. Hoffe du hast Bosch oder Original (auch Bosch) genommen.
Beiträge von donadi
-
-
Das wäre perfekt. Ich will ja sogar noch etwas kleiner machen. 255/60R18 auf Serienfelge mit 53ET
Wenn du 265 eingetragen hast, wäre das genau die gesuchte Schützenhilfe falls der Prüfer einen schlechten Tag hat.
Also ja, gerne! -
Das Bild ist doch vom Beifahrersitz - die Batterie ist aber unter dem Fahrersitz.
-
Hallo TF Freunde,
ich bin seit kurzem Besitzer eines 7P Terrain Tech Facelift. Der vor vor Besitzer hat auf dem Auto 255/60 R18 Reifen eintragen lassen - was jetzt nicht so richtig krass übertrieben ist. Allerdings ist da ein Vermerk im Schein, dass das nur in Verbindung mit Spurplatten 15mm gilt. Diese sind auch drauf, aber ich vermute, er hat das aus optischen Gründen gemacht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 255/60 R18 nicht ohne Spurplatten in den Touareg passt. Vom 7L gibt es hier im Forum ja eine Eintragung für 275/65 R17 auf einer Serienfelge (ET55) - was im gesamten ja deutlich näher am Radlagergehäuse und Radhaus hängt als ein 255/60 R18 auf einer 7P Serienfelge (ET53)
Hat vielleicht jemand eine Eintragung für die Kombi 255/60 R18 auf 7P ohne Spurplatten? Ich habe heute etwas rumtelefoniert und muss zur Einzelbegutachtung vorstellig werden. Ich suche noch nach etwas Argumentationshilfe in form von Papier.
Gruß, Adrian
-
Welchen Sinn ergibt es denn, Ton vom iPhone über Bluetooth anstatt über Aux auszugeben? Das iPhone kann kein A2DP, somit ist der Ton über Bluetooth von einem iPhone echt nicht gut. Bei Android sieht es da besser aus.EDIT:
völligen Quatsch geschrieben, klar unterstützt das iPhone A2DP. Ich hatte Gedanklich AptX im Kopf, welches nicht geht bei iPhones.
-
Ja, das geht im ERWIN nicht mehr, habe ich auch feststellen müssen:
BeitragERWIN Ausstattungslisten
Hallo Freunde,
ich bin dabei mich nach einem Nachfolger für meinen 7L umzuschauen - also einen 7P
Jetzt habe ich einen gefunden der gut aussieht, und wollte mir mit der FIN, welche mir der Eigentümer vorab zur verfügung gestellt hat, eine Ausstattungsliste im ERWIN rauslassen - jedoch scheint das nicht (mehr) zu gehen. Für meinen 7L damals habe ich das gemacht - für den geht es nun aber auch nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee, wie ich an die FIN individuelle Ausstattungsliste komme?
Gruß,…
donadi14. August 2025 um 14:35 -
Bei 2cm über Nacht würde ich mir keine Sorgen machen - so lange das Auto nicht nach drei Tagen komplett flach liegt. Luft ist nunmal ein Medium welches sein Volumen bei Teperaturschwankungen verändert. Ein leichtes Absinken ist völlig Normal. Und je kleiner das Luftvolumen im Dämpfer, umso ausgeprägter - da schlägt die Progression zu. Das habe ich auch beim 7L, dass er mal so und mal so steht - also spät Nachmittags bei 30 Grad in der prallen Sonne halt auch mal höher, als er abgestellt wurde. Dann muss das Fahrwerk beim Start runterregeln.
-
Habe mir den Zugang gebucht, aber diese Auflistung der gesamten Ausstattung nicht bekommen. Vielleicht aber einfach auch nicht gefunden, keine Ahnung. Wenn jemand auf dem kurzen Dienstweg helfen mag, gerne melden
-
Hallo Freunde,
ich bin dabei mich nach einem Nachfolger für meinen 7L umzuschauen - also einen 7P

Jetzt habe ich einen gefunden der gut aussieht, und wollte mir mit der FIN, welche mir der Eigentümer vorab zur verfügung gestellt hat, eine Ausstattungsliste im ERWIN rauslassen - jedoch scheint das nicht (mehr) zu gehen. Für meinen 7L damals habe ich das gemacht - für den geht es nun aber auch nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee, wie ich an die FIN individuelle Ausstattungsliste komme?
Gruß, Adrian
-
Das ist so nicht richtg. Der 7P hat ein geschossenes System, der 7L ein offenes.
Siehe SSP469
iljat , frag doch einfach in der VAG Werkstatt nach. Die haben dazu ein Geät (VAS 6629)
-
-
Klingt irgendwie wie eine Mischung aus mit Öl geflutetem Steuergerät vom Getriebe (ist nicht unbekannt das Problem) und dem ominösem CAN Bus Kabel am Schweller fahrerseitig: Multiples Organversagen, Batterie, Systemfehler - Elektronik / Elektrik / Steuergeräte - VW Touareg - Freunde
-
Hallo,
suche mal online nach dem SSP350, da wirst du auf Seite 19 ein Bild finden. Die Entlüftung ist am Ölfilter/Kühler Modul, lässt sich aber seperat tauschen.
Welches Thema mit Rauch hast du? Wenn dein Auto raucht, merkst du dabei auch einen zumindest akustisch veränderten Motorlauf? Eher in Richtung sägend, rauh. Von außen fast so etwas wie mit Sportauspuff? Ist der Rauch gräulich?
Gruß, Adrian
-
Hier, 3.0 TDI 7L, 315.000tkm, verliert garnichts, weder Öl, noch Wasser, noch Teile

Gerade ist er beim Lackierer - kleine Rostpickelchen am Radlauf hinten links und ein Kratzer an der Türe hinten rechts. Nicht verbummeln, sofort machen lassen. Kostet am Ende auch 1000€, aber dafür habe ich in zwei Jahren kein durchgerosteten Kotflügel.Der dicke wird gepflegt und regelmäßig gewartet. Also man kann ein Fahrzeug schon bis ins hohe Alter sehr gut erhalten. Das sind dann aber keine "Investitionen", das sind laufende Kosten. Dieses Geld ist weg, das kommt nicht wieder beim Verkauf.
Aber genau diese gut gepflegten wirst du ja super selten beim Händler finden, denn die wenigsten stellen ein top laufendes Auto zum Händler. Eben aus dem Grund, dass Wartungskosten über den Verkaufspreis nicht wieder reinkommen. Die meisten in diesem 200tkm+ Bereich beim Händler sind ungewollte Problemkinder oder Opfer von Besitzern, die sich haben duch den günstigen Gebrauchtpreis täuschen lassen. Ein Touareg braucht Geld zum Unterhalt - und davon nicht zu knapp.
-
Wie oft wird denn der gleiche Beitrag noch geteilt?
Bisher ist das ein absoluter Einzelfall ohne bestätigtem Zusammenhang zu den im Update vorgenomenen Veränderungen.
So bitter das für den Eigentümer ist - es ist kein Grund in Panik zu verfallen und das Thema am Kochen zu halten.
Abwarten und hoffen dass der Betroffene uns hier dann auch die Infos der Untersuchungen weitergibt.
-
Da die Federbeine eigentlich recht robust sind, ist der Gang zum Schrotti vielleicht auch nicht verkehrt. Ist tatsächlich höchst selten dass der Luftbalg oder der Dämpfer ein Thema hat. Wenn, dann sind es ja meistens die Ventile.
-
Denke nicht dass du an den Bus ran musst. Ich würde den Schalter direkt vor der Lampe einschleifen.
Noch eine Idee wäre sich an einer Lampe vom Passat 3B zu bedienen. Diese ist Lampe und Schalter zugleich
https://www.ebay.de/itm/354472052105
Teilenummer 3B0947291BY20
-
Muss meinen auch machen - hast du ein original VW Neuteil verbaut bekommen?
Bei mir hieß es, es gibt keine VAG Neuteile mehr, da kommt einer von BOSCH Aftermarket rein.
-
So weit wird es nicht kommen. Das Forum definiert sich, entgegen deiner offensichtlichen Selbstwahrnehmung, nicht durch dich, sondern durch die vielen freundlichen und kompetenten User hier.
Dich Oberlehrer kann ich aushalten, der positive Rest überwiegt.
-
Eigentlich geht mir nur deine Belehrungskultur auf den Sack. Der Rest ist hier super.