Deine grundsätzliche Aussage ist richtig und die teile ich auch. Ein Vertragshändler ist bei weitem kein Garant für Qualität und Erfahrung in jedem Bereich. Wenn ich mit meinen Fahrzeugen irgend ein Problem habe, versuche ich immer einen erfahrenen Partner in eben diesem Bereich zu finden. Blindes Händlervertrauen nur wegen dem Logo - nogo!
Ich wüsste auch nicht, was mein Vertragshändler anders machen sollte als mein jetziger "Achsvermessungspartner" - Vor allem nutzen beide die exakt gleichen Systeme. Ich habe auch heute wieder die Werkstatt dabei begleitet - das Gerät war neu - zumindest für mich. Habe es mir genau angeschaut.
http://www.bosch-presse.de/presseforum/details.htm?txtID=4203
Die Vermessung kann ein Affe machen (wenn er nicht gerade ein technikfremder BWL´er ist). Da was Falsch machen ist schon grob Fahrlässig.
Ein geiler Assistent begrüßt einen und sagt Schritt für Schritt die einzelnen Punkte an. Entsprechender Hinweis wegen Luftfahrwerk war dabei (Fahrzeug über Fahrgestellnummer erkannt), eine Höhenmessung war dabei um die Referenzwerte entsprechend auf die tatsächliche Messhöhe umzurechnen und dann ging es auch schon los. Schrauben hier, schrauben da und nach und nach kommen alle Werte schön in den grünen Referenzbereich. Das hätte ich auch hinbekommen wenn mir einer mit dem Finger auf die Schraube gezeigt hätte an der ich drehen muss.
Ich habe schon gemerkt dass viele den Touareg für ein Wunderwerk halten und eine Werkstatt nur gut ist wenn sie das Auto mit Feenstaub bestäubt. Eine Arbeit wird umso komplexer, je mehr magische Wörter der Meister beim erklären verwendet. Aber ehrlich - es ist nur eine Mehrlenker Achse wie bei was weiß ich wie vielen anderen Autos auch. Durch das hohe Gewicht sollte man nur die Toleranzen nicht unbedingt ausreizen da sich das am Reifen einfach schneller als bei anderen Autos bemerkbar macht. Aber Grundsätzlich kann jeder eine Touareg Achse einstellen, der in der Lage ist eine Mehrlenker Achse einzustellen.