[...] Ich habe weder Interesse daran, ein eigenes Forum zu gründen, noch einen Moderatorposten anzunehmen. Die diesbezügliche frühere Anfrage von dir habe ich bereits abgelehnt; Gründe hierfür kannst du in unseren privaten Nachrichten nachlesen. [...]
Für alle zur Klarstellung: Die grundsätzliche Anfrage bezüglich eines eventuellen Engagements als Moderator an "pe7e" (wenn wir schon bei den Nickmanen sind...) die erfolgte im Februar 2021 - als der betreffende User sich noch im Sinne des Forums engagierte und sich mit den hiesigen Gepflogenheiten durchaus pudelwohl fühlte. Zwischenzeitlich erfolgten allerdings einige Aktionen, wie oben bereits genannt, in Sachen Uneinsichtigkeit und das auch direkt gegen die Moderatoren, so dass dies natürlich längst kein Thema mehr ist.
Unsinnige Behauptungen, dass (im Geltungsbereich der EU) unzulässige Veränderungen nur an Fahrzeugen vorgenommen würden, die sich ja - selbstverständlich - irgendwo im Ausland befinden würden, wo das "erlaubt" sei, die kennen wir ja zur Genüge. Uns ist allerdings kein User bekannt, bei dem das tatsächlich auch zutreffen würde. Manche Schlauberger kümmert das ja auch überhaupt nicht, die schreiben dann wortwörtlich "ich frage für einen Freund", garniert mit einem Grinsegesicht. Ja klar, für derlei Klientel haben wir natürlich vollstes Verständnis.
Hier empfehlen wir gerne, derartige umweltfreundliche Machenschaften eben in einem Forum im jeweils besagten Land zu diskutieren, denn bei uns sind derlei Themen eben ausgeschlossen, wie auch ganz einfach in den Nutzungsbestimmungen nachzulesen ist. Auch wenn sie manchen speziellen Kandidaten eben nicht gefallen, sie gelten eben für alle.
Auch langjährige Nutzer, die durchaus schon viele wertvolle Beiträge geschrieben haben und damit ein entsprechendes Engagement fürs Forum zeigten, haben sich nun mal an die Regeln zu halten und genießen deshalb keine Sonderrechte. Das ist schon unter unserem Grundsatz der Gleichbehandlung selbstverständlich ausgeschlossen, es wäre eine Benachteiligung neuer User, da gilt ganz klar "gleiches Recht für alle".
Wenn man nun aber meint, man müsse auf einen einfachen Hinweis hin, o. g. Themen hier nicht zu diskutieren, gleich mal spontan dem Betreiber des Forums (in dem Falle mir) eine, mit süffisanten, völlig unangebrachten Bemerkungen und mit einer beachtlichen Selbstbeweihräucherung garniert, schreiben, dann stellt sich da schon die Frage, ob das wirklich das richtige Forum für dich ist und/oder wo die Ursache für derlei doch etwas eigenartige Aktionen liegt.
In besagter PN hattest du dich ja obendrein vor Wochen bereits verabschiedet und "alles Gute" gewünscht. Nun plötzlich Sinneswandel, neue öffentliche Kritik am Forum kann ja keineswegs schaden, auch wenn sie komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
Alles weitere überlasse ich jetzt den Moderatoren, ich persönlich tue mir das nicht länger an, du kannst gerne anderen auf den Senkel gehen. Meine diesbezüglichen Erfahrungen im Forum in nun doch 19 Jahren zeigen, es läuft letztlich doch immer auf das Gleiche hinaus, wenn einzelne User - aus welchen Gründen auch immer - plötzlich aus dem Ruder laufen, Mods und Admins angehen, zahllose Endlosdiskussionen anzetteln und meinen, es wäre ihr persönliches Forum und alle anderen sind sowieso doof, selber hätte man hingegen die Weisheit der Welt mit dem Löffel gegessen. Das eskalieren die stets so lange, bis irgendwann das Maß halt voll ist und keiner mehr gewillt ist, endlos Zeit zur Richtigstellung wilder Behauptungen und Wortverdreherei zu opfern.
Man kennt dieses allseits beliebte Vorgehen noch aus Zeiten vor Ende 2018, das passiert heute aber nicht mehr. Das Forum ist eine private Plattform die jeder nutzen darf, der sich hier mit den Nutzungsbestimmungen arrangieren kann und sich mit den Gepflogenheiten im Forum wohlfühlt. Es wird hingegen keiner gezwungen, sich hier zu betätigen, wenn schon alles so schlecht ist, der "Chef" doof, die Mods und Admis unwissend und man mit manchen Dingen einfach persönlich nicht zurecht kommt. Foren gibt es fast unzählige und für jeden sollte da eines dabei sein, das einem selber in die eigene Weltanschauung passt.