Servus,
da erinnert sich Hr. Diess ein bisschen falsch, zumindest was die Marke VW im Konzern betrifft. Denn "Premium" (oder jetzt "Progressive") sind die Marken Audi, Bugatti, Lamborghini und Bentley im Konzern. "Sport Luxury" ist Porsche (früher "Sport") und VW, VW Nutzfahrzeuge, Skoda und Cupra dürfen sich unter "Core" (vormals "Volume") einordnen.
Auszug aus dem Mitarbeiter-Magazin "360° - Der 10-Punkte-Plan" vom Juli 2023:
[...] Am 25. September 2015 hat der Aufsichtsrat der Volkswagen AG eine umfassende Neuordnung
des Unternehmens zur Stärkung der Marken und Regionen beschlossen und vier Markengruppen
auf den Weg gebracht. Die größere Eigenständigkeit der Marken sollte dazu beitragen, Kundenbedürfnisse
besser aufgreifen und Synergien heben zu können. Jetzt wurde das Lenkungsmodell
erneut überarbeitet und auf dem Capital Markets Day im Juni vorgestellt. Es stärkt die Markengruppen,
indem es ihnen die direkte Verantwortung für ihre finanziellen Ziele, Strategien und
Markenidentitäten überträgt (mehr dazu auf Seite 53). Zu der neuen Ausrichtung gehört auch eine
klarere Bezeichnung der Markengruppen, die künftig Core, Progressive, Sport Luxury und Trucks
heißen werden. Core ist die frühere Brand Group Volume, Progressive ist die frühere Brand Group
Premium, Sport Luxury ist die frühere Brand Group Sport und Trucks ist die frühere Brand Group
Truck & Bus. [...]
"Premium" war der 7L seinerzeit. Und das wurde auch so beworben. Ganz zu Recht, denn bei seinem Erscheinen hatte kein Mitbewerber etwas auch nur annähernd Vergleichbares anzubieten. Man denke da nur an den V10 TDI, die Materialqualität im Interieur und den Kundenservice. Beim 7P war man Mainstream, das Auto konnte alles und passte in die Zeit, aber was Besonderes war es nicht mehr. Der Service auch nicht mehr, als Kunde wird man behandelt wie mit einem Polo. Der CR hat dann schließlich mit seinen Innovationen wie z. B. dem super Cockpit und seinen hervorragenden Scheinwerfern von der damals noch parallel laufenden Entwicklung des Phaeton profitiert. Aber auch hier hat VW eine angemessene Kundenbetreuung und einen vernünftigen Service nicht mehr hinbekommen.
Ich persönlich glaube nicht, dass wir in absehbarer Zukunft wieder "Premium" sehen werden, denn dafür ist der Sparkurs zu scharf. Und man sieht ja auch schon beim CR, dass der Anspruch an die Materialanmutung ziemlich genau an der Hinterkante der Vorersitze endet. Ich bin schon der Meinung, dass der CR eines der besten Fahrzeuge überhaupt weltweit in seiner Klasse ist. Aber als Premium wird er nicht wahrgenommen, dieses Image hat sich VW spätestens mit der Einstellung des Phaeton und der nunmehr beim CR übrig gebliebenen verfügbaren Motorenpalette endgültig selber vernichtet.
Grüße
Robert