Beiträge von coala

    [...] Der eine oder andere wird schon gemerkt haben, das mit VCDS ist nicht so meine Welt, und ich möchte mich hier Endschuldigen das ich dem einen oder anderen damit auf die Nerven gegangen bin. [...]

    Servus Kevin,

    genau dafür ist aber ja ein Forum da, damit einer dem anderem hilft, wo er eben gerade kann. Es dürfte kaum jemand alles wissen, jeder hat da seine Fachgebiete und erst aus der Gemeinschaft entsteht eine funktionierende Community wie die Touareg-Freunde.

    Grüße

    Robert

    Servus Filip,

    der Fluch des heranziehenden Winters. 10 Grad Temperaturunterschied nach unten machen so in etwa 0,1 bar weniger Reifendruck aus. Zusammen mit dem schleichenden Luftverlust, den nun mal jeder Reifen hat, sind da gleich mal zwei drei Zehntel futsch und rufen die RDK auf den Plan.

    Ich berücksichtige die Temperatur immer gleich beim Nachfüllen und rechne einfach mit 1/10 bar je 10 °C, dann steht man nicht wieder gleich doof da, wenn man an einem relativ warmen Tag nachfüllt und der Temperaturtrend sowieso nach unten geht.

    Grüße

    Robert

    Servus Filip,

    dann bist du mit dem Istdruck einfach zu niedrig, weil die 2,5 bar den Solldruck anzeigen/vorgeben und dann gibt es natürlich bei genügend Unterschreitung eine Warnung. Du kannst im Menü alternativ den sogenannten Komfortdruck einstellen, der liegt dann etwas niedriger und damit würde diese Meldung verschwinden. (Menü > Fahrzeug > Setup >Reifen).

    Das würde ich aber nicht machen, außer einem minimal besseren Dämpfungsverhalten der Reifen bei Schlaglöchern, Gullydeckeln und ähnlichen kurzen Unebenheiten handelst du dir damit nur Nachteile ein. Besser den Reifendruck auf die 2,5 bar Normaldruck oder ein bis zwei Zehntel darüber anpassen.

    Grüße

    Robert

    [...] Es ist die Reifendruckkontrolle welche "dauerhaft" misst. [...]

    Servus,

    "dauerhaft" messen beide Systeme, das würde sonst wenig Sinn machen :zwinker:. Das serienmäßige System über die ABS-Sensorik, das aufpreispflichtige Reifendruck-Kontrollsystem macht das über Drucksensoren in den Reifenventilen. Wie sieht denn deine Kontrollanzeige nun aus? Werden dir pro Rad Luftdrücke angezeigt oder nicht?

    Grüße

    Robert

    [...] Sind deiner Meinung nach die drei oben genannten Punkte sehr schwerwiegende Probleme für den Motor? Ich könnte die Kontrolle mit dem nächsten Öl-Service in 2tkm verbinden, wäre allerdings frühestens in zwei Monaten da die Werkstatt mit Winterdienst ausgebucht ist. In der Zwischenzeit muss ich sicher noch einige tausend Kilometer fahren und das bereitet mir nun etwas Sorgen! [...]

    Servus Hendrix,

    das kann ich unmöglich per "Ferndiagnose" beurteilen, zumal diese Punkte ja sowieso nur Schätzungen von Leuten sind, welche das Geräusch bei deinem Fahrzeug genauso wenig live gehört haben dürften wie ich. Insofern hat das zunächst mal wenig bis keine Aussagekraft.

    Ich verstehe bloß nicht ganz, warum du partout bis zum nächsten Servicetermin warten willst und - trotz Kenntnis des deiner Meinung nach ungewöhnlichen Geräuschs und deiner Sorgen deshalb - das nicht einfach kurzfristig der Werkstatt vorführst, sondern damit noch tausende Kilometer herumfahren willst. Es sollte dir schon klar sein, dass du derartige Beanstandungen möglichst bald melden musst, damit du deinen Garantieanspruch nicht riskierst?

    Sobald die Beanstandung im System aufgenommen ist und die Werkstatt dir die weitere Nutzung des Fahrzeugs nicht untersagt, bist du dagegen auf der sicheren Seite.

    Grüße

    Robert

    Servus Hendrix,

    selbstverständlich ist das ein Fall für die Anschlussgarantie. Wenn diese beim Vertragsschluss oder innerhalb der ersten 24 Monate abgeschlossen wurde, ist es ja eine "richtige" Werksgarantie und nicht nur eine Garantieanschlussversicherung. Und die deckt alle Leistungen ab, welche im originalen Garantieumfang enthalten sind. Dazu gehören auch Geräusche, selbst wenn sie nicht "gefährlicher" Natur sind. Warum willst du also selber daran herumdoktern oder gar warten bis die Garantie irgendwann abgelaufen ist und dann eventuell defekte Komponenten selber bezahlen? An zum Freundlichen damit.

    Grüße

    Robert

    [...] Stimmt das, dass der Motor nur alle zwei Jahre Ölwechsel braucht? [...]

    30.000 km oder 24 Monate, je nachdem was zuerst eintritt. Da funkt aber noch die Inspektion dazwischen, denn die wird nach Ablauf der ersten 24 Monate dann alle 12 Monate oder 30.000 km fällig, mit unterschiedlichen Umfängen, je nach kumulierter Laufleistung.

    Grüße

    Robert

    [...] Ich habe einen kleinen YouTube Kanal der sich in der Hauptsache mit VW beschäftigt. Hier soll auch der Touareg die nächste Zeit ehrlich bewertet werden und es wird wieder Tutorials und Erklärungen zu den einzelnen Funktionen des Fahrzeugs geben. Wenn gewünscht dann kann ich diesen gerne bekanntgeben und ihr dürft euch gerne beteiligen mit euren Erfahrungen und Wissen.

    Vielleicht kann coala entscheiden ob dies gewünscht ist. [...]

    Servus jl,

    da spricht überhaupt nichts dagegen, solange so was privat ist und keine gewerblichen Züge trägt. Und natürlich freuen wir uns, wenn in solchen Videos auch ab und an mal ein kleiner Hinweis auf unser Forum enthalten ist :zwinker:.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    da erinnert sich Hr. Diess ein bisschen falsch, zumindest was die Marke VW im Konzern betrifft. Denn "Premium" (oder jetzt "Progressive") sind die Marken Audi, Bugatti, Lamborghini und Bentley im Konzern. "Sport Luxury" ist Porsche (früher "Sport") und VW, VW Nutzfahrzeuge, Skoda und Cupra dürfen sich unter "Core" (vormals "Volume") einordnen.

    Auszug aus dem Mitarbeiter-Magazin "360° - Der 10-Punkte-Plan" vom Juli 2023:

    [...] Am 25. September 2015 hat der Aufsichtsrat der Volkswagen AG eine umfassende Neuordnung
    des Unternehmens zur Stärkung der Marken und Regionen beschlossen und vier Markengruppen
    auf den Weg gebracht. Die größere Eigenständigkeit der Marken sollte dazu beitragen, Kundenbedürfnisse
    besser aufgreifen und Synergien heben zu können. Jetzt wurde das Lenkungsmodell
    erneut überarbeitet und auf dem Capital Markets Day im Juni vorgestellt. Es stärkt die Markengruppen,
    indem es ihnen die direkte Verantwortung für ihre finanziellen Ziele, Strategien und
    Markenidentitäten überträgt (mehr dazu auf Seite 53). Zu der neuen Ausrichtung gehört auch eine
    klarere Bezeichnung der Markengruppen, die künftig Core, Progressive, Sport Luxury und Trucks
    heißen werden. Core ist die frühere Brand Group Volume, Progressive ist die frühere Brand Group
    Premium, Sport Luxury ist die frühere Brand Group Sport und Trucks ist die frühere Brand Group
    Truck & Bus. [...]

    "Premium" war der 7L seinerzeit. Und das wurde auch so beworben. Ganz zu Recht, denn bei seinem Erscheinen hatte kein Mitbewerber etwas auch nur annähernd Vergleichbares anzubieten. Man denke da nur an den V10 TDI, die Materialqualität im Interieur und den Kundenservice. Beim 7P war man Mainstream, das Auto konnte alles und passte in die Zeit, aber was Besonderes war es nicht mehr. Der Service auch nicht mehr, als Kunde wird man behandelt wie mit einem Polo. Der CR hat dann schließlich mit seinen Innovationen wie z. B. dem super Cockpit und seinen hervorragenden Scheinwerfern von der damals noch parallel laufenden Entwicklung des Phaeton profitiert. Aber auch hier hat VW eine angemessene Kundenbetreuung und einen vernünftigen Service nicht mehr hinbekommen.

    Ich persönlich glaube nicht, dass wir in absehbarer Zukunft wieder "Premium" sehen werden, denn dafür ist der Sparkurs zu scharf. Und man sieht ja auch schon beim CR, dass der Anspruch an die Materialanmutung ziemlich genau an der Hinterkante der Vorersitze endet. Ich bin schon der Meinung, dass der CR eines der besten Fahrzeuge überhaupt weltweit in seiner Klasse ist. Aber als Premium wird er nicht wahrgenommen, dieses Image hat sich VW spätestens mit der Einstellung des Phaeton und der nunmehr beim CR übrig gebliebenen verfügbaren Motorenpalette endgültig selber vernichtet.

    Grüße

    Robert

    nein.

    Bei der HU wird dort nicht kontrolliert

    War ja mal wieder klar :hopelessness:.

    Bitte Punkt 5.) unserer Nutzungsbestimmungen beachten:

    Bitte verfasse keine Themen oder Beiträge, die sich auf gesetzlich unzulässige Machenschaften beziehen und damit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zur Folge haben. Themen oder Beiträge bezüglich technischer Änderungen welche den Schadstoffausstoß erhöhen (AGR-Stilllegung, Ausbau des DPF etc.) oder "akustische Umweltverschmutzungen" in Form von Manipulationen an der Abgasanlage, Quittungstönen für die Zentralverriegelung und ähnlichen Dingen sind nicht erwünscht und werden kommentarlos gelöscht.

    Servus,

    hast du vielleicht einen Sender unter "Webradio" eingestellt? Das funktioniert nur mit kostenpflichtigen Datenpaketen. Oder einen Sender der "tot" ist? Ich kann mir das ehrlich gesagt schwerlich vorstellen, dass nur die Radio-Funktion ausfällt. Wenngleich es natürlich nicht unmöglich ist. Ansonsten ab zum Freundlichen, ist ja ne Garantieleistung wenn da was defekt sein sollte.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    wenn man R-Line bestellte, dann hat man damit immer die Dekoreinlagen in "Silver Wave" und die Sitze mit Vienna Soul/Kristallgrau oder Savona Soul/Kristallgrau.

    Bei "Atmosphere" ("Warme Welt") war Eschemaser offenporig Serie, optional Walnuss offenporig erhältlich.

    Das Paket "R-Line Exterieur" (erhältlich für "Atmosphere" und "Elegance") hatte hingegen keine Einflüsse aufs Interieur.

    Grüße

    Robert

    Servus Claus,

    wenn man sich die Beschreibung durchliest

    [...] Es eignet sich für die Gewinnung der meisten Motoren-, Getriebe- und Schmieröle von Autos, Motorrädern, [...]

    dann ist das je eine richtige Gelddruckmaschine, welche die benötigten Öle auch noch gleich selber produziert :top:. Daher wohl auch schon vergriffen*

    Grüße

    Robert

    *Für alle geneigten User, die ihre eigene Ölgewinnungsanlage planen: Das Ding gibt es baugleich oder sehr ähnlich (Suchbegriffe "7L Ölabsaugpumpe" bei Amazon benutzen) auch noch unter diversen anderen Handelsnamen und sofort lieferbar.

    Update: scout-freunde.de ist nun aktiv und die Umleitung aufs Forum eingerichtet. Ebenso gehören uns noch die Domains

    - tayron-freunde.de
    - id-freunde.de
    - tiguan-freunde.de

    welche ebenfalls zum Forum weiterleiten.

    Grüße

    Robert

    Servus Silvan,

    kannst du das mal näher beschreiben, was da nicht funktioniert? (Ist die Funktion nicht mehr aufrufbar, kein Ton, keine UKW-Empfang, kein DAB-Empfang...?).

    Wenn das Fahrzeug aus 2024 ist, wie im Profil hinterlegt, dann hast du ja immerhin noch Garantie.

    Grüße

    Robert

    Hi Frank,

    danke für die Info! :top: Auch Björn hat mich heute schon darauf aufmerksam gemacht und vorgeschlagen, die Domain scout-freunde.de ebenfalls noch zu registrieren. Das habe ich heute am Abend auch schon gemacht, die Weiterleitung auf unser Forum dürfte spätestens morgen aktiv werden.

    Grüße

    Robert

    Servus Hendrix,

    nein, keine weitere Idee meinerseits. Es ist auch eher schwierig, das mit einer Videoaufnahme richtig einzuordnen. Da gehen leider immer weitgehend die tieferen Frequenzen verloren und dann klingt das letztlich u. U. ganz anders als live.

    Das könnte auch eine ganz normale Sequenz der Injektoren sein, schwer zu beurteilen anhand des Videos. Und zu spacecowboys' Anmerkung: Nun ja, es gab im Lebenszyklus des V6 TDI seit 2018 nicht gerade wenige Änderungen an Soft- und Hardware bezüglich Motorsteuerung und Konstruktion, alleine schon wegen neuer Abgasvorschriften. Ich weiß aus "Erfahrung", dass sich Klang und Schaltdrehzahlen da spürbar unterscheiden.

    Außer bei Ölpumpen an einer beschränkten Anzahl an Fahrzeugen, ist mir jetzt aber kein grundsätzliches mechanisches Problem am V6 TDI beim CR bekannt, welches schon zu signifikanten Problemen geführt hätte. Das sieht man allerdings auch zusätzlich daran, dass wir hier im Forum praktisch keine User mit Motorproblemen haben. Das sind wenn dann Einzelfälle, die es nun mal bei jeder aufwändigeren technischen Konstruktion gibt.

    Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn spacecowboy/Sanel mit seinem Fahrzeug in der Werkstatt war.

    Grüße

    Robert

    [...] Schönes Auto, ein echter Hingucker! [...]

    Servus,

    da hänge ich mich 1:1 dran und das oder ähnliche Bilder von Chris' Fahrzeug, würden ja auch ein sehr gut in den TF-Kalender 2026 passen!

    evolutionX Infos zum Kalender gibt es hier, falls nicht eh schon entdeckt:

    FrankS
    21. Oktober 2024 um 13:26

    Grüße und herzlich willkommen bei den Touareg-Freunden

    Robert