Beiträge von coala

    Servus Michael,

    diese Beleuchtung ist (wie auch der Rest sämtlicher Innenbeleuchtungen beim CR) doch bereits in LED-Technik ab Werk ausgeführt.

    Um dem Anschlusskabel wieder habhaft zu werden, würde ich lieber mit einem zurechtgebogenen Stück Draht (am besten isoliert, da eignet sich beispielsweise ein Einzeldraht aus einer normalen Feuchtraumleitung "NYM-J 3 x 1,5 mm² ideal) danach fischen. Die Kabelstränge sind in aller Regel recht auf Kante genäht, weit weg wird die Zuleitung daher nicht sein.

    Für eine bebilderte Demontage- und Montageanleitung wäre erWin dein Freund. Ich würde das aber zunächst wie beschrieben versuchen, denn die ganzen Halteclips der Verkleidungen werden bekanntlich nicht besser, wenn man sie mehrfach verwendet.

    Grüße

    Robert

    Manchmal taucht ein Zusatz [Anzeige] hinter einem Link auf. Das sieht dann, hier vergrößert zur besseren Ansicht, so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms erhält das Forum für qualifizierte Verkäufe eine kleine Provision. Diese sogenannten Affiliate-Links kennzeichnen wir der Transparenz halber durch besagten Zusatz [Anzeige]. Über diese Links gekaufte Produkte werden für euch selbstverständlich nicht teurer, ihr unterstützt damit hingegen - und zwar für euch völlig kostenlos - aktiv den Unterhalt des Forums und helft mit, die laufenden Kosten zu decken.

    [..] bis jetzt haben die Autos bei denen es so gemacht wurde keine Probleme gemacht im Vergleich zu denen, die immer gegen den Wandler gedrückt haben. Jeder wie er es für richtig hält. [...]

    Servus,

    deine Profileinträge bestehen ja ausschließlich aus "------", da stellt sich mir jetzt die Frage, welche merkwürdigen Autos mit scheinbar reihenweise Getriebeschäden in einer für solche Auswertungen brauchbare Anzahl du denn gefahren bist, dass du hier so erstaunliche Thesen aufstellen kannst?

    Mir wäre hier im Forum kein einziger Fall bekannt, in dem - über alle drei Generationen des Touareg betrachtet - Fahrzeugbesitzer deswegen Probleme bekommen hätten. Diese These betrachte ich schon technisch gesehen als unhaltbar. So was kann man zwar persönlich für sich glauben, derartig kontraproduktive "Tipps" aber hier bei uns im Forum zu verbreiten, das ist eine andere Sache.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    das gern geschmähte Bordbuch sagt hierzu:

    Der Fahrzeugdatenträger befindet sich auf der Umschlaginnenseite der Betriebsanleitung und im Bereich des Gepäckraums. Ausstattungsabhängig ist der Fahrzeugdatenträger unter der Gepäckraumverkleidung an der Gepäckraumwand oder dem Gepäckraumboden, in der Reserveradmulde oder dem Abschlussblech aufgeklebt. (Quelle: Volkswagen Bedienungsanleitung, Ausgabe 07/2019)

    Grüße

    Robert

    Servus Alex,

    ich würde da mal unter den Sitz gucken, was sich da genau tut. Man sieht vom Fußraum im Fond aus mit Hilfe einer kleinen Taschanlampe ganz gut auf die Mechanik.

    Wenn ich mich recht entsinne, hast du das Fahrzeug ja erst kürzlich übernommen? War das denn schon von Anfang an so oder ist das jetzt erst die Tage aufgetreten? Das kann ja eigentlich nur ein Problem mit der Mechanik am Sitzgestell sein. Ist der Sitz denn richtig fest, wenn du an der Lehne in alle Richtungen drückst und ziehst? Falls nichts locker ist, dann könnte es sich alternativ um eine Schwergängigkeit der Anlenkmechanik handeln.

    Grüße

    Robert

    Servus Alex,

    das kann (zumindest theoretisch) eigentlich nicht sein, da es je Bewegungsachse nur immer einen Stellmotor gibt, welcher über einen Spindeltrieb beide Seiten betätigt. Bei der Höheneinstellung hast du ja zwei Verstellmöglichkeiten bei der Sitzfläche, namentlich vorne und hinten. Welche der beiden Funktionen ist denn betroffen?

    Grüße

    Robert

    Der Motor wäre dir dankbar, wenn's nicht aktiviert wäre :D

    Servus,

    nur gibt es da eben genug Fälle, wo die Taste in Position "S-S-Automatik aktiv" absolut sinnvoll. Zum Beispiel vorm Bahnübergang, im Stau und immer wenn anzusehen ist, dass das Anhalten nicht bloß ein paar Sekunden dauert. Insofern wäre das Ansinnen des Themenerstellers schon mit konstruktiven Vorschlägen gut bedacht.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    schon hier geschaut?

    Dogopit
    20. November 2023 um 12:56

    Grüße

    Robert

    Servus,

    gemäß deinen Profileinträgen dürfte es da ja mindestens einen Vorbesitzer geben. Hast du den Verkäufer diesbezüglich schon mal interviewt? Das Fahrzeug hast du ja relativ neu, da wäre eine derartige Nachfrage schon legitim :zwinker:. Und wenn das Auto von einem Händler kommt, dann ist das zunächst mal auch sein Problem und nicht deins.

    Eine eigene Sicherung gibt es dir die Taste nicht, die läuft über das zuständige Steuergerät. Möglich wäre dass sie entweder defekt ist oder aber eine Manipulation an den Codierungen vorgenommen wurde und daher die Funktion nicht mehr gegeben ist.

    Leuchtet denn die LED im Taster bei Betätigung (wechselt zwischen ein und aus) oder tut sich hierzu nichts?

    Dazu gibt es diverse Ausschlusskriterien, dass die "Motor-aus-Funktion" nicht ausgeführt wird, wie zum Beispiel: Bergauf/bergab, Lenkeinschlag, Anhänger dran, Ladezustand Batterie, Innenraumtemperatur weicht vom Zielwert ab, Aggregattemperaturen zu niedrig/zu hoch, aktuelle elektrische Verbraucherlast, Luftfeuchte innen zu hoch -> Beschlag erkannt, DPF Regeneration läuft, Starterbatterie zu alt und und und...

    Grüße

    Robert

    Servus Peter,

    tja, da hast du eben noch nicht bei uns im Bereich "EBA / How to" geschaut, denn da findet sich alles was du wissen willst:

    coala
    14. Oktober 2021 um 19:15

    Grüße

    Robert

    Na ja, die Pumpe ist nur so eine vage Idee. Wie gesagt, ist sie in Ordnung, dann klingt sie anders. Die Wiederholfrequenz käme schon (zum Start) in etwa hin, aber normalerweise sollte das Ding nur leise vor sich hin tickern.

    Was passiert denn, wenn du etwas Gas gibst? Ändert sich dann die Frequenz des Geräuschs? Falls ja, scheidet die Dosierpumpe schon mal aus.

    Grüße

    Robert

    [...] Ist denn da tasächlich noch immer ein Zuheizer drin? Ich dachte, es würde elektrisch zugeheizt. Eine Standheizung ist in meinem Auto nicht konfiguriert.

    Servus,

    beim Touareg III sollte für den V6 TDI ein Zuheizer verbaut sein, wenn er nicht gerade in ein "Heißland" geliefert wird. Das hat mit der Standheizungsfunktion zunächst mal nichts zu tun. Das kannst du entweder an der Ausstattungsliste sehen, anhand der PR-Nr. (9M5 = mit Zuheizer, 9M0 = ohne Zuheizer). Auch solltest du, wenn ein Zuheizer verbaut ist, an der B-Säule einen diesbezüglichen Aufkleber (Eberspächer) finden.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    klingt im Video ein bisschen wie eine Dampflok. Eventuell die Dosierpumpe des Zuheizers, obwohl die beim CR mittlerweile sehr leise ist, zumindest im OK-Zustand.

    Das lässt sich aber einigermaßen einfach eingrenzen. Nämlich wenn es mehr als etwa + 10 °C Außentemperatur hat oder der Tankfüllstand auf Reserve ist. In beiden Fällen springt der Zuheizer und damit auch die Dosierpumpe nicht an.

    Grüße

    Robert

    [...] EDIT: Ich bin mir zu 99% sicher, daß zuerst https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/ra…d_tor-g055145a2 eingefüllt wurde. Und da denkt man sich dann schon, wenn man diese Rubbelei bekomt: 4% Friction Modifier...das kann doch nicht passen. Aber nein, das steht bei der ZF Flüssigkeit auch drauf. [...]

    Servus zusammen,

    da aus bislang nicht nachvollziehbaren Gründen der (korrekte) Link von Silivio auf die URL der Startseite unseres Forums umgewandelt wurde, ergänze ich den richtigen Link hier im Zitat. (Im Beitrag wollen wir es nicht ändern, das Original benötigen wir eventuell noch zur Fehlereingrenzung).

    Grüße

    Robert

    • boahhhhh... Du bist ja mal drauf...
      Sorry für mein Versäumniss, wenn ich dann mal knapp 12k Beiträge in diesem Forum geschrieben habe mache ich das auch perfekt, versprochen. [...]

    Eigentlich sollte es für diese, eigentlich völlig logische Angaben, keine knapp 12.000 Beiträge an Übung brauchen.

    Und mal ganz allgemein zu deinen freundlichen Ausführungen: Ich staune immer wieder, wie manche User in einer schier erstaunlichen Selbstgerechtigkeit/Selbstverliebtheit die eigene Schludrigkeit und Faulheit dann auch noch dem "Personal" hier anlasten.

    Kurz zusammengefasst:

    • Beitrag im falschen Forum erstellt. (Das wird dann schon wer für mich regeln...)
    • Sinnlose Angaben im Profil erstellt ("V6 TDI"), und das, obwohl wir dort extra eine Syntax angelegt haben, als Hilfestellung genau hierfür.
    • Dann noch maulen, obwohl ich diese Angaben in Beitrag #2 (zu deinen Gunsten, mir könnte es ja auch Banane sein) erfragt habe.
    • Ein "Hallo", "Danke" und "Tschüss" sind für dich scheinbar ja komplette Fremdworte*. Wir sind hier aber in einem Forum und nicht in einem Chat, was auch hier nachzulesen und bestenfalls sogar zu beachten ist:

    Allgemeine Regeln:

    1. Bei den Touareg-Freunden herrscht traditionell ein freundlicher und höflicher Umgangston. Ein Hallo zur Begrüßung sowie ein Danke (und/oder) Grüße am Schluss können nie schaden. Im „richtigen Leben“ polterst du ja (hoffentlich) auch nicht grußlos rein, wenn du dich mit deinen Mitmenschen unterhältst.

    Kopfschüttelnde Grüße für so viel Ignoranz und Unhöflichkeit des Namenlosen

    Robert