Alles anzeigenAls erstes mal vielen Dank für eure Antworten dich ich mal alle Pro V10 werte
Stehe genau vor der Überlegung V6 (evtl. plus Chip) oder direkt den V10.
In den Anschaffungskosten liegen vergleichbare Fahrzeuge ähnlich, was KFZ
Steuer angeht liegt der V10 bei 832 bzw, 772 mit DPF und der V6 bei 621.
Mit dem Aufschlag kann ich leben jetzt warte ich noch auf den Unterschied in
der KFZ Versicherung......
Mit den Unterhaltskosten meine ich gar nicht so sehr Versicherung und Steuer, sondern den Umstand, daß der V10 durchaus gesalzene Kosten im Falle einer notwendigen Reparatur an Aggregaten und Teilen wie Motor nebst Turboladern, DPF (falls er einen hat) etc. verursachen kann, falls es hier Ausfälle gibt und keine Garantie mehr besteht. Und das soll schon mal vorkommen...
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich in jedem Fall eine Anschlußversicherung für das Fahrzeug abschließen. Kostet zwar erst mal, zahlt sich aber im Falle eines Falles aus.
Und bevor ich den V6 per Chiptuning zu mehr Leistung verhelfen muß, weil mir die Fahrleistungen nicht reichen, würde ich lieber gleich die größere Motorisierung wählen.
Grüße
Robert