Beiträge von Mean-Andi




    Das ist doch mal ne klare Ansage, mit der ich was anfangen kann. Dann war meine Wahl doch genau in meinem Sinne, ich kann ja ab Freitag, wenn ich meinen bekomme, berichten. Danke.

    Dietmar : Naja, das mit der Erziehung war ja auch so beschlossen und versprochen von meiner Frau und der Tochter, als die leidige Diskussion Hund Ja-oder-nein mit mir geführt wurde ( ich wollte keinen Hund :eek: )... nur merken tue ich bisher nichts davon ... außer das er vor mir Respekt hat, Sitz-Platz-Bleib-Komm versteht .... ist da nichts.

    Es ist halt ein reiner Spiel- und Schmusehund für die Kleine ... und in meinen neuen T darf er nicht rein :D

    Ich habe diese Netzrollos in unserem Citroen C 5 Kombi serienmäßig und auch im Chrysler.

    Beide halten unsere Boxerdame ( 7 Monate alt, 21 kg schwer ) nicht davon ab, das sie immer, wenn man z.b. vom Einkaufen zurück kommt, einen freudig vom Fahrer oder Beifahrersitz aus begrüßt.

    In unserem Firmen-X 5 war es ebenfalls so, das der Hund generell an dessen Netzrollo vorbei kam oder es abgerissen hat. Seit hier ein fest montiertes Gitter ( BMW-Zubehör, verschraubt, Nachteil - Sitzbank nicht mehr umklappbar) dran ist, bleibt der Hund hinten. Preis waren 268.- € ... dies erscheint mir aber immer noch günstiger als evtentuell ein neuer lederner Sitzbezug, abgekaute Bedienknöpfe am Radio oder ähnliches ...;) :D

    Ach ... und im Falle eines Unfalls dürfte es 20 - 30 kg Hund auch eher aufhalten als ein Netzrollo :eek:

    Also, ich muss ehrlich gestehen, als ich das Autochen am Sonntag das erste Mal sah, war ich erstaunt, wie optisch breit und groß die 255er auf den 17 Zollfelgen auf dem Touareg rauskommen. :D

    Auf unserem Firmen -X5 sind 255er WR auf 18-Zoll drauf, die verschwinden fast in den Radkästen. :eek:

    Ich bin am Überlegen, ob ich nicht statt den geplanten 19ern im Sommer doch die 17er oder 18er drauflasse/ -mache :zwinker:

    Da fällt mir noch was ein :

    Am 25.2 ist Fastnacht-Samstag, d.h. in der ganzen Region ist die schwäbisch-alemmanische Fasnet ... da könnten u.U. diverse kleine Ortsdurchfahrten wegen Umzügen gesperrt sein, in Lokalen hängen angetrunkene Narren rum, Polizeikontrollen werden abends verstärkt stattfinden.:eek:
    Ist dies bedacht worden ? ;) :D

    Zitat von bobo

    Hoi Andi!

    Die haben halt mitbekommen, dass du Ende Februar zum Stuttgart-Treffen willst - und haben sich extra beeilt, damit Du mit dem richtigen Auto vorfahren kannst! :Applause:



    Ach ... es wäre doch auch bestimmt lustig, dort mit einem Fremdfabrikat aufzutauchen ... hätten alle was zum Vergleichen, lästern, sich drüber lustig machen, anerkennend nicken, Preis vergleichen :D

    Laß es Dir via DHL schicken, die Post erstattet dann den Zoll bei Einfuhr in Deutschland und rechnet Dir dies per Nachnahme bei Anlieferung ab.

    So hast Du kein Rumgerenne und keinen Telefonterror wegen der Verzollung wie z.B. bei UPS.

    In der Regel, so wie es James schon richtig beschrieb, wird unterschieden zwischen Privat und Gewerblich, es reicht ein Ausdruck der Ebay-Seite samt Kreditkartenbeleg.

    Ich bekomme immer Motorradteile von USA ... die werden von USA durch einen Bekannten meines Händlers nach Kanada geschickt und von dort via DHL/Post zu mir als "gift - 50 USD" .... ist immer sehr preiswert, der Zoll ;) und es wird nicht so genau kontrolliert wie bei direkten US-Sendungen

    Brauchst Du welche ? Bekomme in n paar Tagen meinen neuen Touareg, da sind genau diese drauf, ich glaube Dunlop Grandtrek gelesen zu haben.

    Da ich auf die Originalfelgen WR aufziehe und mir für den Sommer was größeres holen will, könnte ich Dir die geben. Mein Reifenhändler würde Sie in Zahlung nehmen für 80.- € das Stück, die kosten meines Wissens nach um die 150.- bis 170 € neu.

    Und so weit weg wohnst Du ja nicht mal.

    Melde dich einfach im Laufe der Woche.

    Ähmmm ... Jochen. Ich habe um 08.32 Uhr angerufen. :zwinker:

    Aber mein Händler ist gerade Mittwoch bis Samstag komplett mit der gesamten Firma vom Industriegebiet in ein anderes Industriegebiet umgezogen, d.h. 40 Mann+Frau, Büros, ca. 100 Fahrzeuge, Werkstatt, Telekommunikation etc..... da gehts drunter und drüber.

    Dann hatte ich ja eigentlich erst im Februar damit gerechnet ... und außerdem hab ich ja noch ein Auto, das derzeit winterbereift ist und auch nichst so schlecht. :)

    "ER" ... steht seit Samstag beim Händler rum ... :Applause: :D ... war gestern zufällig in dem Ort und dachte, schau mal vorbei, und hinten im Hof stand er dann ... noch die weiße Transportfolie drauf, Plastiküberzieher auf den Sitzen, aber eindeutig meiner ... freu.... na, dann wirds wirklich noch was diese Woche :D

    Ich habe 235er WR Conti auf dem Chrysler und hatte überhaupt keine Probleme damit und bin persönlich sehr zufrieden . Das Empfinden, ob es gute oder schlechte Reifen sind, ist eher etwas subjektiv.

    Außerdem verändern die Reifenhersteller fast jedes Jahr die Mischungen/Rezepturen der Zusammensetzung der Gummis, z.b. der Silicagehalt oder ähnliches, so das ein Reifen, der letzten Winter noch sehr gut war vielleicht in der diesjährigen Ausfühung anders ist.

    Soeben erhielt ich eine Mail meines :) -Verkäufers, mein V6 TDI sei fertig gebaut und lt. Disposition auf dem Weg zu ihm .... freu :D :D ......

    Dann könnte es ja doch noch was mit "meinem" Weihnachtsgeschenk werden ....

    Und, was mich am meisten freut, viel früher als erwartet....



    Habe Schuhgrösse 48 ... ob die da rein passen ? ......;) :lach:



    Hmmmm .... mal raustellen... probieren kann ichs ja :D