Beiträge von VW-chen

    Wow, Danke, eine sachliche Erklärung. :top:

    Zur Sache:
    Mein T hat die, ich fahr aber nie Offroad.

    Beim Kauf wollte ich die unbedingt haben, weiss der Geier, ob ich nicht doch mal in die Sahara komme.
    Damals bat ich meinen Freundlichen um genauere Erklärung dazu.
    Man sah ihm deutlich an, dass er heftig grübelte, dann kam die Antwort: "Die braucht man nicht."
    Meine Frage: "Warum braucht man die nicht ?"
    Seine Antwort: "Weil ... weil ... weil ... die kosten viel zu viel Aufpreis." :lach:

    In Siegen, NRW, auch noch nichts.

    Fahre in 1,5 Stunden Richtung WW, RLP.
    Letzten Sonntag bin ich dort in 30 cm Neuschnee weggefahren. Strassen waren noch nicht geräumt. Es war eine Traumfahrt für den T. :Applause::Applause::Applause:

    Was kümmert uns Daisy ? :lach:

    Geht mich nix an, aber mal ne ganz andere Frage:

    Müssen alle Mieter immer separat auf jedem Flur das Licht anmachen ?

    Nehmen wir mal den obersten Mieter, er will die Wohnung verlassen und muss die Treppen runter ins Erdgeschoss. Macht er einmal oben das Licht an ? Oder tappert der auf jeder Etage erst zum Lichtschalter ?
    Angenommen, er macht einmal oben an und verlässt sich drauf, dass er bis zur Haustür kommt, bei Dir im Flur ist aber auf einmal dunkel ?
    Dann hast Du ein ganz neues Problem.

    Sorry, dass ich frage, aber ich bin Vermieter und schon die Umlage bei Euch im Haus ist ungewöhnlich.
    Der Obere muss doch zwangsläufig immer alle Lampen anmachen, auch Deine. Während Du wohl selten bei ihm oben im Flur bist.

    Hallo Panos.

    Die Bedienung des werksseitigen DVB-T-Moduls geht nur über die - normalerweise - beigefügte Fernbedienung!

    Außerdem muß wohl als Eingang AUX2 gewählt werden und NICHT TV..... :confused:

    noch ein Nachtrag:

    Im Handbuch steht das so mit "AUX2" als Quelle, das funktioniert aber nicht.
    Über "TV" kommt man weiter im Menue.

    "AUX2" nicht verwechseln mit der AUX-Taste. :zwinker:

    So, Wochenende war stressig, so richtig Nerv hab ich nicht dafür gehabt.

    Empfang muss digital sein laut Handbuch, Bedienung geht nur über FB laut Handbuch.
    Aber das lügt. :denker:

    Die Taste AUX unterhalb des Displays führt zum Fernsehempfang, zweimaliges Drücken dieser Taste führt in ein Menue. :zwinker: Das kann man über die rechten Radiotasten bedienen, den unteren Rädelknopf kann man drehen und auch drücken (entspricht quasi "Bestätigen").
    Bin dann in diversen Menues gelandet nur über die Radioknöpfe, Empfang hab ich aber nicht hinbekommen (stand in der Garage).

    Ich kann Dir jetzt nur anbieten, das Handbuch einzuscannen und per Mail zu schicken.
    Laut Handbuch lassen sich auch fremde FB anlernen.

    Wo sind eigentlich all die tapferen Helden geblieben, die zu Beginn meiner Forenzeit hier (vor 4 Jahren) der Meinung waren, der T ist Understatement, damals zumindest gemessen am Cayenne.

    Damals haben nicht wenige hier gepostet, gerade wenn man zum Kunden fährt, ist der T nicht so protzig, weil ein VW. :zwinker:

    Davon scheint wenig übrig zu sein.

    Oder liegt es daran, dass in den letzten Jahren zuviele SUVs unterwegs sind ?

    Ich fühle mich nicht im Ansehen geschädigt.

    Servus,


    wieso nicht? Diese Vorgehensweise, dass Vereine die Wanderwege betreuen und damit auch Zufahrtsrechte genießen, ist Gang und Gäbe, nicht nur in den bayerischen Alpen...:zwinker:


    Jow.
    Hatte gestern ein Gespräch in der Sache und hab mich überzeugen lassen.

    Danach aber stellte sich die Frage: Wer kommt für den Schaden auf ?
    Dann ja wohl der Alpenverein ?

    Findest Du das nach diesem Ereignis normal, dass man die Sache versucht nachzuvollziehen ?

    Wie leichtsinnig schätzt Du die ein ?

    Die sind bis an die Absturzstelle gefahren. Da war genug Platz. An der Strasse bzw. dem Weg lag der Absturz bestimmt nicht, höchstens am Fahrverhalten.

    Wobei ich zusätzlich bezweifle, dass er für diesen Gebirgsweg überhaupt eine Befahrgenehmigung hatte.

    Aber es war schon recht lustig, dass er auf dem Beifahrersitz eines neuen T und mit Frau am Steuer an den Ort des Geschehens gefahren ist und aus dem Fenster hinaus gezeigt hat, wo genau sein Wägelchen über die Beifahrerseite den Abflug gemacht hat.

    ich hätte da doch ein bissi Panik gehabt :winken: