Beiträge von Freak187

    Hallo zusammen!

    Das Steuergerät ist eingebaut, angelernt und die Achse ist vermessen. Eine neue (teuere) Battiere gab es letzte Woche auch noch für den T. Die erste Batterie aus 2006 hat nach dem Anlernen des Steuergeräts das die weiße Fahne geschwenkt..

    Nachdem ich nun mal probehalber meine neu erworbenen gebrauchten 22" Räder montiert habe, habe ich auch mal ein Bild vom Touareg mit ABT-Level-Control Tieferlegungssteuergerät gemacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie ich finde hat sich die Sache schon gelohnt. Der T steht nun im Sport Modus dar und ist verriegelt. In diesem Zustand fährt das Fahrwerk auf das Ladelevel runter und hebt sich beim Starten des Motors zur Fahrt leicht an. Die Fahreigenschaften mit meinen 21" 295/35/21 Winterrädern sind schon als sehr straff zu bezeichnen. Ich erwische mich daher, oft auf den Auto Modus auszuweichen um mehr Komfort zu haben.

    Aber gut sieht es schon aus, wie ich finde!

    Die Felgen werden über den Winter restauriert und bekommen dann zur neuen Saison auch einen ordentlichen Satz Reifen verpasst.

    Gruß

    Christian

    Hallo!

    Ich habe das Steuergerät inkl. Montageanleitung, Bedienungsanleitung und Gutachten abgeholt. Dadurch haben sich auch alle Fragen nochmals geklärt, die ihr mir schon beantwortet hattet.
    Das Steuergerät passt von der FIN ohne den weiteren Austausch von Sensoren laut Anleitung.

    Nach Achsvermessung und Anlernen des Steuergerätes mittels VCDS sollte das "gesunkene Niveau" erreicht sein.

    Ich werde hier berichten.


    Gruß

    Christian

    Hallo Robert!

    Mein Touareg hat die EZ 12/2006. Ich denke aber, dass er vor 11/2006 produziert wurde (müsste ich nochmal nachsehen). Warum die Frage?

    Ich beabsichtige das Teil morgen abzuholen. Es ist ein Teilegutachten und eine Montageanleitung dabei.
    Die Teilenummer lautet: 7L0400100

    Eine Achsvermessung wird gemacht.

    Die Frage, ob das Fahrzeug das ausgetauschte Steuergerät erkennt ist aber noch nicht beantwortet, richtig?


    Danke

    Gruß

    Christian

    Hallo!

    Habe die Klappe nun dank der Teilenummer bestellen können. Vielen Dank.
    Sie schlägt mit etwa 126,- Euro zu Buche, aber dafür offensichtlich bereits lackiert.

    Nun fehlen noch die Befestigungen, mal sehen was dabei wieder raus kommt. Bei der Bestellung der Klappe
    war der Teilemann noch fleißig nach passenden Schrauben am suchen..

    Gruß

    Christian

    @ Donadi:

    Vielen Dank für die Bilder und vor allem für die Teilenummer. Ich werde nachher mal am Teiletresen vorsprechen. Die Schrauben, welche du abgebildet hast, waren bei mir zuvor auch verbaut. Ich wollte aber eine praktische Lösung mittels per Hand drehbarer Schrauben an der Klappe haben. Ich denke ja mal dass auch die "normalen Abdeckklappen bei AHK" nicht mit Schlitzschrauben versehen sind. Also habe ich mir die Kunststoffschrauben ohne Schlitz, aber mit Steg zum Anfassen geben lassen. Diese passen jedoch nicht, weil sie kein Gewinde haben wie unter #1 zu sehen, so wie die von dir abgebildeten Schrauben. Da liegt das Problem!

    Danke

    Gruß

    Christian

    Hallo!

    Ich muss diesen alten Beitrag ausgraben weil ich 100% das gleiche Problem gerade mit dem VW Zentrum in OS welze..

    Die abgebildeten Schrauben wurden mir ausgehändigt als Ersatz zu den Flachkopf-Schlitzschrauben, da ich eine abnehmbare AHK nachgerüstet habe.
    Habe die Schrauben da irgendwie reingefummelt, obwohl sie nicht passten...

    ..die Folge: Auf der Autobahn hat sich die Klappe (sichtbar im Rückspiegel verabschiedet) und der nächste Pkw ist rüber...Kleinholz!

    Jetzt ist man im hier nicht in der Lage mir eine neue Klappe (KINGKONG-Ausführung) zu beschaffen, da diese nicht im ETKA gelistet sei..
    Wörtlich: "Wir gehen davon aus, dass ihr Fahrzeug nach Auslieferung wohl auf die KING KONG Variante umgerüstet wurde, dass ist dann hier nicht im System. KingKong habe ich auch noch nie gehört! Gibt es da mehrere davon?"

    Andere Schrauben, als die Kunststoffschrauben können sie auch nicht finden, oder alternativ, die passenden Klammern..

    Gibt es KONG Fahrer, die mir zumindest mit einer FIN, oder der Teilenr. für die genannte Klappe aushelfen können?

    Vielen Dank!

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich mich zur Zeit umsehe wie ich meinen KingKong noch ein paar Extras verpassen kann, welche der Erstbesitzer vergessen hat zu bestellen, bin ich nun auf den Innenspiegel gestoßen. Hat jemand schon mal seinen T1 den abblendbaren Innenspiegel verpasst?

    Wo wird der eigentlich dann befestigt? Meiner ist zur Zeit in die Frontscheibe geklebt, was wohl dann nicht mehr möglich ist?

    In Sachen Schaltwippen & Standheizungsaufrüstung bin ich ja schon fündig geworden und werde das umsetzen. Eine abnehmbare AHK ist bereits montiert.


    Danke


    Gruß

    Christian

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit 04/2015 einen Touareg aus 12/06 King Kong und bin grundsätzlich zufrieden mit dem Auto.
    Jedoch habe ich von Beginn an laute Windgeräusche bei geschlossenem Schiebedach ab einer Geschwindigkeit von etwa 90 km/h. Es wird ein wenig leiser wenn ich den Sonnenschutz nach vorne schiebe, aber das sollte keine Dauerlösung sein.

    Hat jemand einen Rat für mich?

    Danke

    Gruß

    Christian

    Hallo zusammen!

    Ich grabe mal diesen alten Beitrag aus. Denn ich bin neu hier und habe mir einen T1 King Kong gekauft und möchte die elektrische AHK nachrüsten. Ich könnte die benötigten Teile von einem Anbieter abekommen, welcher einen T1 schlachtet.

    Meine Frage: Kann man den Kabelsatz vom Steuergerät zum Fahrzeug ebenfalls am Spenderfahrzeug ausbauen und bei mir einbauen? Wo führt dieser eigentlich entlang?

    Wie ich lese, gibt es ansonsten Probleme bei der Beschaffung dieses Kabelsatzes.


    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Danke


    Gruß

    Christian