Beiträge von rebell

    Na, dann goggel doch mal Wasserverlust Mercedes, o.ä.
    Da bekommst du eben so viele Ergebnisse.
    Im Netz wird halt immer viel von Probleme berichtet, aber kaum einer schreibt mal, wenn er zufrieden ist.
    Also, alles halb so wild, und die Werkstatt würde ich wechseln, wenn die die Motorschäden so anziehen:D

    Ich war zuerst etwas irritiert, denn nach einlegen der CD kommen erst mal Meldungen, dass keine Navi CD eingelegt ist usw.
    Nichts machen, einfach in Ruhe lassen, nach ner Weile gehts dann los.

    Nein, kannst du ruhig machen.
    Klar birgt ein Firmware Update immer ein gewisses Risiko, aber man muss sich eben an die Anleitung halten.
    Es darf nicht unterbrochen werden, also Batterie voll, und Radio eingeschaltet lassen.
    Dann geht es von selber.
    Dauert aber auch gute 45 Minuten.

    Tja, und da war der Fehler, Gerät schaltet sich nicht automatisch ein und aus, und die Tasten am Lenkrad funktionierten nicht mehr.
    .....falsches Update....:eek:
    Das installierte war für Geräte bis KW46 2006, mein T ist von Oktober 2006.
    Jetzt habe ich die richtige Software installiert, aber leider wieder den "alten" Look.
    Aber schneller ist es noch immer.

    Klar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber ich habe noch ne Frage:
    Nach dem Update schaltet sich das Gerät nicht mehr zusammen mit der Zündung aus und ein.
    Es war ja auch kpl. zurückgestellt, also alle Einstellungen mussten neu gemacht werden.
    Wie stelle ich das wieder so ein?
    Hab nur ne Anleitung auf italienisch...

    Ja, er wird das RNS2 DVD haben.
    Die Firmware gibt es gut und günstig zu kaufen (der freundliche wird sie auch haben, denke ich, aber bis ic dem erklärt habe was ich will....)
    Und es lohnt sich auf jeden Fall.

    Richtig, ich meine die AUTO Stellung am Lichtschalter.
    An sich finde ich Tagfahrlicht schon gut, nur gefallen mir diese nachrüstlösungen auch nicht wirklich gut.
    Mal sehen, evtl. verzichte ich auch darauf.
    Aber das Automatiklicht möchte ich nicht missen, nur blöd, dass es auch bei Tag unter dem Carport immer startet, bis ich dann darunter weg bin...
    Und, wenn ich starte, leuchten sie kurz auf, dann wird gestartet (sie gehen kurz aus), um dann neu zu starten.

    (Letzte Lösung wäre ein Strahler unterm Carport, aber der geht dann ja über einen Bewegungsmelder immer an, wenn sich was bewegt...)

    Ich habe jetzt das Update der Firmware vom RNS2 von Stand 28 auf 30 durchgeführt.
    Und ich kann nur sagen, es hat sich einiges verändert.
    Allein die blaue Optik sieht viel besser aus, und, es ist auch schneller geworden.
    Gut, keine Rakete, aber besser als vorher.
    Also, ich kann nur jedem dazu raten!

    Danke, aber das ist dass, was ich NICHT hören wollte...
    So ein Unsinn, aber müßig, darüber zu diskutieren, wenn es nicht zu ändern ist.
    Dann muss ich mich mal um externe TFL kümmern.
    Leider gefällt mir das meiste davon nicht.

    Noch ne Frage:
    Wenn ich den Lichtschalter auf "I", aber TFL ausgeschaltet habe, und unter dem Carport starte, gehen die Xenon schon kurz an, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
    Ich befürchte, das kann man auch nicht ändern??

    Hallo!
    Ich habe ein paar Verständnis-Fragen:

    Wenn ich TFL im Kombiinstrument einschalte, dann leuchtet immer alles, rund ums Auto.(Xenon, Standlicht rundum, Kennzeichenlicht)
    Richtig? Wenn ja, ist das ziemlich blöd, dann kann ich auch gleich Licht einschalten....

    Die Stellung des Lichtschalters ist dazu völlig uninteressant, richtig?

    Auf Stellung "I" schaltet sich dann bei Dunkelheit nur die Instrumentenbeleuchtung zu, richtig?

    Ein Umprogrammieren auf die NSW (ich weiss, wäre nicht zulässig) ist, wie ich erfahren habe, beim T1 nicht möglich.

    Dann habe ich probiert, auf die US-Variante umzucodieren, (TFL immer an, keine Wahl im Kombiinstrument).
    Aber auch da ändert sich am TFL nichts, weiterhin alles an....

    Danke!
    Ich bin mittlerweile auch davon überzeugt, dass es beim T1 über die K-Leitung läuft.
    Werde ich dann sicher sehen, wenn der Adapter hier ist, der geht aber für beides.
    Als Software denke ich an das CarPort-System , die pro Version, damit kann man auch codieren.