Beiträge von Sierrakiller

    Hi

    Ja, das geht, aber das geht nur für während der Fahrt.

    Zum ins Auto ein- bzw. aussteigen geht die Fußraumbeleuchtung trotzdem an.

    Woher ich das so genau weiß? Ich brauch während dem fahren keine Beleuchtung an den Füßen, ich weiß, wo meine Pedale sind.

    Und ausserdem hab ich gerade nachgeschaut und tatsächlich steht in meinem MFD „Fußraumbeleuchtung Aus“.

    Aber ich gebe noch nicht auf, vielleicht hat ja noch jemand den ultimativ richtigen Tip.

    Wenn ich ein gemeinsames Kabel, welches irgendwo die ganzen Lämpchen zusammen versorgt, finden würde, würde ich mir auch einen Schalter dazwischen klemmen.

    Oder weiß jemand wo ich den Haken im richtigen Steuergerät wegnehmen muß?

    Schöne verregnete Grüße aus der „Sonnenstube der Schweiz“! :wand:

    Hallo Freunde

    Ich stehe hier auf nem Campingplatz mit meinem Dachzelt und der Dicke ist zum multifunktionalen

    Stauraum mutiert. Abends ist mir dan aufgefallen, dass ziemlich viel Licht beim Dicken angeht, wenn man eine Tür oder den Kofferraum öffnet. Darum bleibt eigentlich jetzt meistens der Kofferraum offen, wenn es nicht wieder mal regnet.

    Weiss jemand von Euch, wie man diese ganze Beleuchtung evtl abschalten kann? Es gehen ja die Spiegel an, die Fussraumbeleuchtung und je nachdem, welche Tür man öffnet auch die entsprechende Lampe, imKofferraum sogar drei.

    Kann man die Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln und die Fußraumbeleuchtung vielleicht abschalten.

    Die brauch ich nun wirklich nicht am Campingplatz. Bei den Türen könnte ich ja notgedrungen, wie momentan auch beim Kofferraum, die Lampen abklemmen, wenn es da keine andere Möglichkeit geben sollte. Aber das ist nicht sehr praktikabel.

    Vielen Dank für Eure Inputs,

    schöne Grüße

    Hi Nicole

    Wenn Du den Kompressor nicht hörst, obwohl Dir im Display angezeigt wird, dass er läd und der Dicke sich nicht nach oben bewegt, dann nützt dir das in die Werkstatt trailern wahrscheinlich herzlich wenig.

    Ohne Kompressor kannst Du das Fahrwerk nicht einstellen.

    Schau doch erstmal nach den Sicherungen für das Fahrwerk. Ich hab leider keine Unterlagen zur Hand, deswegen kann ich dir nicht sagen, nach welchen Sicherungen Du suchen solltest.

    Schönen Abend

    Hallo Bateman

    Wenn Du Dir zugetraut hast, das Steuergerät zu tauschen und Du Dir zutraust, das RNS rauszuholen, dann sollte das Kabel eigentlich kein Hindernis für Dich darstellen.

    Und wen Du das Kabel auch. Noch bei dem hier viel beworbenen Shop (mir fällt wirklich der Name gerade nicht ein!) besorgst, ist sogar eine Anleitung dabei, glaube ich.

    Aber nichtsdestotrotz, ich bin leider zu weit weg. :saint:

    Viel Erfolg und schöne Grüße

    Gute Abend Nicole

    Den Kompressor solltest Du eigentlich hören können, wenn Du an der Beifahrertür stehst.

    Vielleicht hier mal nach den Sicherungen schauen. Eine ist ja unterm Sitz, evtl hat sich die verabschiedet, nachdem der Kompressor erst heiss und dann fest gelaufen ist.

    Wenn bei VW die Luftfeder gewechselt wurde, gehe ich mal davon aus, die haben nach den Niveausensoren geguckt?!

    Steht er denn links und rechts gleichmässig tief? Und das schon vor dem Luftfederwechsel? Und stand er denn nach dem Wechsel in der Werkstatt mal gerade?

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Herrschaften das Fahrwerk nicht neu eingestellt haben.

    Hast Du denn die Möglichkeit das Auto auszulesen bzw. auslesen zu lassen?

    Viel Erfolg und schöne Grüße

    Guten Abend

    Was Dir zwar nicht unbedingt mit Deinem Sitz weiterhilft, aber mit Sicherheit generell hier im Forum:

    Eine anständige Vorstellung, eine nette Begrüssung, eine gute Gliederung, Satzzeichensetzung und Rechtschreibung in Deinen Beiträge und eine kleine Abschiedsformel.

    Schöne Grüsse

    Guten Abend Ochir

    Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst Du nicht mit dem Motorsteuergerät kommunizieren?

    Dann ist das eventuell defekt. Ich kann mich leider nicht mehr richtig erinnern, welche Auswirkungen das bei meinem Auto hatte. Was ich allerdings noch weiss, daß mir das Auto einfach ausgegangen ist und sich nicht mehr starten ließ.

    In Deutschland gibt es diverse Firmen, die Steuergeräte reparieren können, sofern sie nicht einen Wasserschaden erlitten haben. Keine Ahnung, wie das bei Dir aussieht.

    Solltest Du das Steuergerät tauschen, musst Du bei VW die Wegfahrsperre wieder freischalten lassen.

    Viel Erfolg

    Hi Du werauchimmer!

    Ja, da gibts nen Klassiker.

    Und zwar im linken Radhaus, wenn der Innenkotflügel raus ist, findet man eine Klimaleitung mit einer Schelle fixiert am (ich glaube) Längsträger. Und die scheuert gerne mal durch. Ist aber eine bekannte Sache bei Klimaexperten und VW- Werkstätten (zumindest bei denen, die mit dem Touareg zu tun haben!).

    Aber ob sich das, wie bei Dir, da hoch zieht, kann ich Dir nicht sagen.

    Viel Erfolg und schöne Grüsse

    Servus und willkommen bei den Touareg-Freunden!

    Soweit ich mich entsinne, hat Sierrakiller (Martin) eine LED-Bar auf seinem 7P montiert. Der könnte das eventuell wissen...

    Das Signal über ein geeinetes Relais vom Shutter (der klappbaren Blende) im Scheinwerfer abzugreifen, sollte eigentlich funktionieren.

    Grüße

    Robert

    Hatter, aber auf seinem 7L, nicht 7P und nicht als Zusatzfernscheinwerfer, sondern als Arbeitsscheinwerfer mit nem extra Schalter!

    Strom hab ich von der Zündungsplus Schiene im Sicherungskasten links genommen und die Stromdurchführung zum Scheinwerfer wurde über eine, wie im Expedition Model, Magnetstecker- Verbindung in der B- Säule realisiert

    LG

    Servus Yaandy

    Ich hab es an meinem CASA auch zwei Mal versucht und hab letztendlich genervt aufgegeben und den Dicken in die Werkstatt gestellt und machen lassen.

    Laut dem RLF hatte ich zwar alles los, aber hab das Ding trotzdem nicht raus bekommen. Warum weiss ich auch nicht.

    Viel Glück,