Beiträge von Sierrakiller
-
-
Schönen guten Abend ... !
Wenn Du den Wagen doch erst letzte Woche vom VW- Händler bekommen hast, dann würde ich das an Deiner Stelle dort auch reklamieren, wenn es so schlimm ist, dass Du gleich die Bremsen gewechselt haben möchtest.
Lieben Gruss
-
Hi Micha
ja, die dritte Schraube ist relativ versteckt. Die Endoskopkamera ist ein sehr geeignetes Hilfsmittel.
Wenn ich mich nicht irre, solltest Du mit zwei langen Verlängerungen und a) nem Kreuzgelenk oder b) mit ner Gelenknuss gut auf die Schraube drauf kommen.
Und es ist in der Tat ein grosses Ablaufloch in dem Wasserkasten. Zumindest sollte da eins sein, wenn das Fahrzeug nicht artgerecht bewegt wurde. Ansonsten kann das schon mal gerne zugeschlammt sein.
Aber nicht dass Du denkst, die andere Seite ist einfacher!
Übrigens ein Teleskopmagnet ist auch ein immer wieder herzlich willkommener Helfer.
Meine unteren Querlenker hab ich im Frühjahr in einer Werkstatt machen lassen. Zum Glück. Waren doch die Bolzen in die Buchsen reingerostet. Das hätte ich auf dem Rangierwagenheber nicht machen wollen.
Viel Erfolg!
-
Hi Micha
wenn ich mich recht erinnere, hab ich gelesen, dass das Beinchen raus muss.
Und ich habs gerade gegengecheckt. Raus damit!
Hattest Du das nicht erst draussen?
Viel Erfolg und liebe Grüsse
-
Todi,
das Problem ist, dass die Tickets nur im nördlichen Kanton günstig sind. Bei uns lässt Du da mal richtig Kohle liegen. Und das schon bei Kleinigkeiten.
Aber den Elfer hast Du Dir verdient.
Gruss
-
Hi Chris
Leider hat es nix damit zu tun, wie schnell Du den T fährst, ob Du die Reifen fahren darfst, sondern wie schnell der T kann.
Ich weiss nicht, ob es reicht , wenn Du Dir den Aufkleber an den Tacho klebst, bzw. die Geschwindigkeitswarnung programmierst.
Gruss
-
Hallo zusammen!
Was lesen meine verklebten Augen da? Der BFG ist nur bis 170 zugelassen?
Heisst also in Zukunft nur noch rückwärts fahren!?
Das wird meiner Family nicht gefallen.
Der sollte eigentlich meinen GT AT2 ersetzen.
Gruss
-
Hi Basti
Klar können die Injektoren auch undicht sein, aber das sollte man bei einer Sichtkontrolle eigentlich schon sehen ob da was abbläst.
Gruß Stefan
Gruss
-
Hallo Basti
Vielleicht haben sie Dir beim Kat-Tausch das Kabel oder den Stecker der Lambda Sonde oder dieses selbst geschrottet. Oder auch einfach nur den Stecker überhaupt vergessen.
Würde ich mal nachfragen.
Gruss
-
Hi Du
Dann also händisch:
Mögliche Symptome: Leistungsverlust
Mögliche Ursachen: Kraftstoffdruck zu niedrig
Mechanischer Mangel (Verschleiss, fehlende Teile)
Mögliche Lösungen: Messwerte des Kraftstoffdrucks prüfen
verbogene/ gequetschte Kraftstoffleitungen
Kraftstoffdrucksystem nach Lecks absuchen
Kraftstofffilter überprüfen und Kraftstoffpumpe reinigen
richtige Fördermenge der Kraftstoffpumpe
Nockenwelle, Nockenförderer etc. überprüfen
Das aufgeführte TPI "2020693 verunreinigter Kraftstoff" bezieht sich nur auf die V6 TDI Audimotoren. Da soll man nach erfolgter mechanischer Reparatur das N276 neu anpassen und die EDC aktualisieren.
Viel Erfolg!
Schöne Grüsse
-
Hi Du
Ich versuch mich mal wieder mit nem Link zu der Beschreibung des Fehlercodes.
Viel Erfolg damit.
Schöne Grüsse
-
Hi Micha
Ich gehe davon aus, dass die Fahrwerkshöhe dann, vorausgesetzt der T steht auf einer ebenen Fläche, den Standardwerten entsprechen sollte.
Bei meinem bin ich mir momentan auch nicht so sicher. Seit der eingebauten Winde und dem neuen Kompressor hab ich das Gefühl er steht im Normalzustand höher und auf der Bahn im Sportmodus fahre ich in einem extremen Keil. Und das, obwohl ich die Kalibrierung vorgenommen hab.
Evtl muss ich mir doch mal ne wirklich kalibrierte ebene Fläche suchen.
LG
-
Hallo zusammen
Weil wir hier schon über das upgraden des RNS510 reden:
Hat schon jemand über ein LED- Display nachgedacht, oder sogar durchgeführt?
Ich hab nur gehört, dass es das geben soll. Aber das sind dann auch die einzigen Infos, die ich darüber bekommen habe.
Schöne Grüsse
-
Hallo Micha
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich versuche es trotzdem nochmal kurz:
Das Steuergerät hat die Standardwerte gespeichert. Diese kannst Du eigentlich auch nicht ändern.
Du misst die aktuelle Höhe, gibst diese in Dein Steuergerät ein und das Steuergerät stellt den Dicken dann auf die Standardwerte.
Ist Deine gemessene Höhe höher als Standard, regelt es den Dicken runter. Ist die gemessene Höhe niedriger, regelt es den Dicken hoch.
Immer alles in Dämpfereinstellung "Auto" und Luftfahrwerk "Auto".
Gruss
-
Hi
Also die Innenausstattung würde ich ihm notfalls abnehmen.
Gruss
-
Hallo Sven
Tut mir leid mit der Pumpe. Aber bei 285tkm darf auch mal was kaputt gehen.
Interessant für den Rest wäre noch, welcher der 3.0V6TDIs in Deinem Touareg verbaut ist.
Gut, dass er wieder läuft.
Schöne Grüsse
-
Guten Morgen Jürgen
Ganz vorne im Schweller hat es links und rechts einen Stopfen mit einer Kugel drin.
Wenn der Stopfen verdreckt ist, dann kommt da nix. mehr raus. Ich denke, das mit der Kugel ist so ausgelegt, dass sich dieses "Ventil" bei Fahrt öffnet und das Wasser rauslaufen kann.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruss Martin
-
Guten Abend Achim!
Herzlich Willkommen hier im Forum unter Freunden.
Ein gut gemeinter Ratschlag: Mit einer Vorstellung von Dir und Deinem Fahrzeug wirst Du hier sicher gut aufgenommen und bekommst definitiv mehr Feedback. Dadurch merkt man auch, dass sich jemand Mühe gibt, hier im Forum etwas bewirken zu wollen, statt nur eine schnelle Information aufzuschnappen.
Das einzige, was ich Dir spontan als Tip mitgeben kann, mit allenfalls vorhandenem VCDS sollte man mbMn die einzelnen Lautsprecher ansteuern können.
Auch wäre es hilfreich, wenn Du gleich einen Autoscan machst, der enthüllt dann evtl. auch andere Fehler, welche ursächlich für Deine fehlenden Hochtöner sein könnten. Aber es kann sich natürlich in der Tat um einen Kabelbruch handeln. Die Hochtöner sind doch in der Tür verbaut!?
Oder wurde evtl. etwas am RNS gemacht? Wie lange ist der Fehler denn schon vorhanden? Alle vier Hochtöner defekt ist natürlich möglich, aber wäre ein schön dummer Zufall.
Schöne Grüsse
-
Hallo ihr zwei!
Angefixt durch Euch habe ich mich gestern auch mal dran gewagt. Ist nur ein kurzer Shot, leider ist kein schöner Blitz mehr zu sehen, wie vorher, als ich mich dazu entschlossen hab, diesen TimeLapse zu starten.
Bin über Eure Kommentare gespannt.
Oder wie geht das mit dem Video direkt hier einfügen?
So vielleicht?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Juhuu!
Schöne Grüsse
-
Hallo Ralle
Kannst Du denn keine Stellglieddiagnose durchführen?
Das sollte eigentlich der Punkt sein, um diese ominöse VTG- Gymnastik zu vollführen.
Schönen Abend!